Probleme bei Sendersuchlauf wenn CCcam läuft?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme bei Sendersuchlauf wenn CCcam läuft?

      Hossa @all,

      ein Freund kaufte vorgestern eine DM500HD beim MediaMarkt und brachte mir diese direkt "zum Installieren" vorbei.

      Gestern Abend habe ich die Box ausgepackt und mich dann auch direkt draufgestürzt und folgendes ist "passiert":
      - Original-Image kurz angeschaut und danach newnigma² 3.1.4 geflashed.
      - newnigma² ohne Kanallisten eingerichtet.
      - root-Password gesetzt
      - Settings von meiner DM800 installiert (alles bestens)
      - Fernbedienung auf half-Neutrino eingestellt
      - KeyManager deinstalliert
      - Picons nur für Astra installiert (danach immer noch 26% frei)
      - CCcam 2.? deinstalliert und CCcam 2.1.3 installiert und eingerichtet
      - Automatischen Sendersuchlauf gestartet und das war es :(

      Die DM500HD blieb beim Sendersuchlauf immer "stehen". Beim ersten Lauf bei ca. 9%, beim zweiten kam sie bis 20% und beim dritten und vierten bis 23% :(
      Auch ein Neuflashen brachte nichts.

      Wie von einer DBox2 gewohnt dachte ich heute - nach einem erneuten Fehlschlag - beende mal die SoftCam und versuche es nochmal und es funzte :)

      Ist dieses Probleme bekannt?
    • Guude @all,

      es ließ mir keine Ruhe und ich habe weiter nach dem Fehler gesucht und diesen auch lokalisiert ;)
      Es lag bei mir an der Einstellung "SERIAL READER:/dev/ttyS0" in der "CCcam.cfg".
      Dieser Parameter wird für "interne" Reader nicht benötigt und ich habe diesen dummerweise per Copy&Paste übernommen.
      Welcher Depp hat überhaupt "Copy&Paste" erfunden :D

      Ich habe es nun drei Mal verifiziert. Mit laufender CCcam und aktiviertem "SERIAL READER:/dev/ttyS0" hängt sich der Sendersuchlauf auf.
      Ohne diesen Parameter - oder ohne laufende CCcam - funktioniert es einwandfrei.

      Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen auch weiter ;)
    • Original von =sven=
      das nenn ich mal "alte schule" ...
      nicht aufgeben auch wenn der fehler eigentlich gar nix mit dem problem zu tun hat

      wie auch immer, aber wäre es nicht ein Ansporn für die Image-Entwickler, jegliche Soft-Cam vor einem Sendersuchlauf zu beenden und danach wieder zu starten?

      Bitte keine Antworten wie "Du musst doch selbst wissen, was Du da konfiguriert hast".
      Es ist mir halt passiert, aber meiner Meinung nach müsste es doch programmiertechnisch einfach sein, einen Soft-Cam Start/Stopp beim Sendersuchlauf zu implementieren, oder liege ich da falsch?

      Auch Aussagen wie z.B. "wenn der EMU während eines Sendersuchlaufs down ist sieht meine Madame im Wohnzimmer nix mehr" jucken doch nicht. Wie oft lässt man einen Senderscan laufen?! Da kann auch Madame für ein paar Minuten auf ihr verschlüsseltes Programm verzichten, oder?!


      Fazit: Es ist kein wirkliches Problem, aber wenn es sich mit ein paar Code-Zeilen leicht umgehen lassen sollte, warum diese also nicht implementieren?