Quickbutton?

    • Quickbutton?

      Hallo,

      hatte bisher Gemini, jetzt neu Newnigma. Aus Gemini kenne ich den sog. Quickbutton -> auf der grünen Taste hatte ich das einfach-EPG, was ich hier vermisse, bzw. der grüne Button ist ohne Funktion. Kann ich irgendwie da das EPG wieder auf den grünen Button legen?

      Danke im Voraus.

      Gruss,
      Thorsten
    • Original von =sven=
      menü - erweiterungen - setup quickbutton - ...


      Ah, danke, gefunden :)

      Nur... wo kann ich "kurz grün" dem EPG zuweisen? Immer lang drücken zu müssen nervt, im Gemini hatte ich das EPG auf kurz grün.
      Kann auch eine andere Farbe sein, hauptsache ein kurzer Tastendruck gbringt mir das EPG....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Passwort ändern ()

    • Hat sich leider bei der 800er Reihe und Gemini3 bzw. Newnigma2 viel zu der alten 7000er Serie viel zum negativen entwickelt.

      * kein umsortieren der Aufnahmen
      * kein EPG während der Aufnahme
      usw.
    • Warum meckern hier denn immer alle?

      Wenn euch die Funktionen nicht passen, dann wechselt das Image, oder Verkauft die Box.

      Oder noch besser beschäftigt euch mit Enigma2 und Programmierung und verbessert die Box und die Funktionen. Ich denke es würden siech einige freuen wenn ihr das Team unterstützt.
    • Oh da ist aber jemand angepisst!
      Wenn immer "alle" meckern, wird das wohl einen Grund haben! Dann sollte man mal seine Arbeit so umstellen, dass das Gemecker weniger wird. Man will ja dass die Leute das eigene Prdukt benutzen und nicht ein anderes nehmen!

      Ich versteh absolut nicht, weshalb man keinen Quickbutton "kurz" implementiert hat. Bei "lang" muss man ja immer mind. 3s gedrückt halten. Sehr nervig und ausserdem kommt man dann auch schnell einen Schritt zu weit - Timerprogrammierung.
    • Original von Gong
      Warum meckern hier denn immer alle?

      Na die meckerei hat aber erst begonnen als das Schädlmeister Forum einiges geändert hat, aber das war ja zu erwarten bei der Massenflucht dort.
      Ich finde es eigentlich eine Frechheit von einigen nur zu fordern, fragen, quängeln aber selbst nichts dazu beitragen, und ist euch meckeren noch nicht aufgefallen das hier alles vom Newnigma² Team in ihrer Freizeit und Gratis gemacht wird, außerdem wird bei NN² nichts gepeats.
      Labbert die Macher von DMM zu, da seit ihr richtig.
    • so und jetzt haben wir uns alle wieder lieb,
      auch unsere bisher >1000 neuen user seit der IHAD-umstellung werden mit der zeit begreifen, daß wir hier nix rumpatchen und somit nicht jeder wunsch erfüllt werden kann ;)
    • Ich bin nicht angepisst aber ich stelle nur Tatsachen fest. Hier im Threat geht es um einproblem und ich finde es einfach ein Unding hier ein Posting zu platzieren das zum einen schon mal nichts mit dem eigentlichen Thema passt und zum anderen aussagt es ist alles Scheiße.

      Man kann Enigma 1 und Enigma 2 nicht so einfach vergleichen. Genauso kann man die Arbeit von Gemini nicht mit Newnigma2 vergleichen da steckt ein völlig anderer Ansatz dahinter.

      Gemini nimmt sich das Enigma 2 her und verändert den Code und baut darauf noch Plugins auf.

      Newnigma2 hingegen nimmt das Enigma 2 von DMM und verändert nichts am Enigma 2 Code. Was für mehr Stabilität garantiert und was das Image kompatibler macht. Newnigma2 ergänzt das ganze mit nützlichen Plugins. Wenn man so will DMM liefert das Betriebssystem und Newnigma2 stattet es mit zusätzlichen Anwendungen aus.

      Wer also Wünsche hat, die die grundlegende Bedienung von Enigma2 betreffen, der muss sich an DMM wenden.

      Es wird hier keiner gezwungen Newnigma2 zu verwenden. Jeder sollte das Image betreiben das ihn gefällt. Wenn man sich etwas in das Thema einarbeitet kann man sich das Image auch selbst anpassen und mit den nötigen Plugins erweitern.

      Jeder sollte hier versuchen sich mit seinen eigenen Möglichkeiten soweit wie möglich einzubringen, damit das Freizeitprojekt weiter so wachsen kann wie bis her. Bei diesem Projekt hat keiner eine Garantie oder Anspruch. Wer das möchte der muss das original DMM Image verwenden. Und wer immer nur Fordert spielt sich irgendwann selbst ins Aus.
    • HI,

      von meiner Seite aus will ich hier bestimmt keinen angreifen, da ich nun nach einiger Zeit als NewEnigma2 User verstanden habe, dass die signifikanten Bedieungsunterschiede von DMM her rühren.


      Ich bin selber ehrenamtlich tätig und weiß das man es keinem Recht machen kann.

      Deshalb find ich es super, dass es solche Leute gibt die solch ein Mega Projekt in der Freizeit stemmen !!!!

      Doch es ist halt schon ein wenig frustrierend beim Umstieg von Enigma1 auf 2, dass sich bestimmte Funktionen zum "schlechten" geändert haben.

      Aber daran ist DMM verantwortlich. Das es technisch nicht möglich ist manche Dinge zu ändern, halt ich für unwahrscheinlich.


      Also kurz und gut, ich werde nun hier nichts mehr kommentieren oder kritisieren, was scheinbar fest im Image verankert ist.
      FInde es aber verwunderlich, das nicht verbessert wird und nur auf die Stabilität und Originalität geachtet wird.
      Bei machen verbesserten Funktionen, wird schon nicht die ganze Box abstürzen...


      Also Danke an alle Entwickler für Ihre Arbeit !!!!!!!
    • Es werden schon Verbesserungen gemacht allerdings hat sich Newnigma2 dazu entschiden das über Plugins zu lösen. Allerdings ist nicht alles mit Plugins machbar.

      Aber für Dinge die das Enigma2 direkt betreffen gibt es das DMM Forum. Dort äußere ich auch hin und wieder Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder melde Bugs.

      Schlag doch deine Wünsche mal im DMM Forum vor vielleicht finden sich noch ein paar Mitstreiter die auch gerne dies Funktionen hätten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • also die lösung mit dem langen drücken find ich super von euch. das kannte ich so auch noch nicht.
      wär halt einfach nur schön, wenn man kurzes wie langes drücken frei belegen könnte, so wie es eben die leute wollen. und auch, dass man es direkt mit untermenüs verlinken könnte. kann man ja als vorschlag so aufnehmen.
      ********************************
      the gOOd old times will never come back
      DM900UHD - nn2 OE2.5 (2022)
    • Genau dafür wurde doch das MultiQuickButton-Plugin erfunden. Es ist nur schade, daß es die Keymap vom Keymapselector-Plugin von newnigma durcheinander bringt, wenn man nicht nur die enigma-keymap benutzt, weil es sich einfach nicht nur auf die bunten Tasten beschränken läßt.
      mfghaha
    • Interessant. Erstmal die Leute als Forderer darstellen und übelst rumschimpfen, und erst viel später sagen, dass das was wir gerne hätten gar nicht geht seitens DMM. Andersrum würde einem viel Text ersparen...

      Ich habe nun nie ein original Image genutzt, damit ich mich überhaupt an DMM wenden kann: hat das original Image denn eine Quickbutton-Einstellung oder warum geht das nur mit langem drücken?
      Damiot ich das richtige "fordere" und weiss, was ich schreibe.