Dm7020hd

    • im Bericht steht :

      Die DM7020 HD soll im zweiten Quartal 2011 in den deutschen Handel kommen. Eine UVP steht noch nicht fest.

      ich glaub nicht das die 799,-- kosten wird, ich denke eher so 798,-- :D
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Außerdem weitere Einschränkungen zur 8000er:

      nur 2,5" Platten zu verbauen.

      keine Möglichkeit, ein internes DVD-Laufwerk zu betreiben (Platzgründe)

      anscheinend nur schwarzweiß-OLED (nicht wie bei der 800se, wobei das bei der Größe eh kein Sinn macht. Da sieht man doch nur noch Farbflecken. Ich kann mir das nicht recht vorstellen.)

      mit dem zweiten Tunermodul (ich denke, so ca. 60 €)l sogar teuerer (DM8000. Lt. Google Shopping 799 € inkl. 2 SAT-Tuner)
    • RE: Dm7020hd

      Original von alex_zellner
      Lt. Google Shopping 799 € und dann darf man sich noch das zweite Tunermodul dazukaufen. Hoffentlich werden die irgendwann mal bezahlbar.


      Die Box ist nicht mal im Handel. Nur weil ein Händler irgendwo einen Preis reinpinnt wird hier wie wild diskutiert. Der UVP ist doch noch gar nicht bekannt.
    • @nightman:

      Ja, is schon klar, das dieser Preis wahrscheinlich nicht auf Zuverlässigen Quellen basiert. Aber wenn man bedenkt, dass die 7025er anno 2004 als sie auf den Markt kam, ein ähnliches Preisniveau hatte, kann man davon ausgehen, dass die 7020HD kein Schnäppchen wird.

      Meines Erachtens ist die 800se auf 150 € zu teuer, wenn man den imho nicht vorhandenen Mehrwert gegenüber der alten 800er bedenkt.
    • Die Sache mit dem Preis ist doch immer die gleiche, darüber können wir ewig lamentieren.

      Wir leben in der freien Marktwirtschaft und haben alle sicherlich ziemlich früh in der Schule gelernt wie sich dort ein Preis definiert. Diese kommt nicht über den tatsächlichen Warenwert zu stande sondern besteht aus Nachfrage und Angebot.

      Ich wollte auch lediglich sagen, dass es noch keinen UVP von DMM gibt. Von daher erübrigt sich noch jegliche Diskussion.
    • Original von alex_zellner
      ...

      Meines Erachtens ist die 800se auf 150 € zu teuer, wenn man den imho nicht vorhandenen Mehrwert gegenüber der alten 800er bedenkt.


      Na du lehnst dich ja weit aus dem Fenster... 8o

      Aber wie hier schon mehfach erwähnt, sinnlos über Preise und tatsächliche Werte zu sprechen, mal von der 7020HD jetzt abgesehen...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Original von alex_zellner
      Meines Erachtens ist die 800se auf 150 € zu teuer, wenn man den imho nicht vorhandenen Mehrwert gegenüber der alten 800er bedenkt.


      na dann schau doch mal die alte dm7020 ist eine non hd box was die kann, kostet ca. 300 euro
      warum sollte dmm dann die 800se günstiger auf den markt werfen ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • @djmastera2000:

      Wenn du mir sagen kannst, welchen Mehrwert die Box hat, glaub ich dir.

      @nixkoenner:

      Naja, wer den E1-Mist für den Preis kauft, ist selber schuld.

      Ein bekannter SAT-Händler bei uns in der Nähe hat die 7025+ für 160€ im Angebot.
      Wenn ein Händler natürlich jahrelang seine Preise nicht anpasst, kann es schon sein, das sowas wie bei der 7020S etc. herauskommt.
    • na ja sie hat einen kartenslot mehr als die alte 800er und sie hat einen besseren und schnelleren prozessor, da hast du eigentlich schon die 150 euro mehr zur alten 800er ;)
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Naja gut. Kartenslot is ok, wobei ich lieber Softcam nutze ;)

      Aber wegen des schnelleren Prozessors hat sie auch einen Lüfter, was mich wiederum stören würde. Außerdem: Was nutzt der schnellere Prozessor, wenn die Kiste:

      a) den gleichen RAM hat
      b) den gleichen Flash hat
      c) auch nur einen Tuner hat
    • Wenn du eine alte 800er hattest und dann eine neue 800se oder 500 HD hast,
      dann weißt du was du an den schnelleren Prozessor zu schätzen weißt ;)
      auch bei gleichen Ram, Flash
      was den Tuner angeht ich hatte zwar nie richtige probs mit tunen fehlgeschlagen bei der alten 800er außer ab und zu wenn ich von astra auf hotbird hin und her geschaltet hatte aber das kam bei mir nur 4-5 mal im monat vor,
      bei meinen 500 HD Boxen aber bis jetzt noch nicht einmal. ich tippe das es bei der 800se genauso ist

      und was stört an einem lüfter den man eh nicht hört, außer man legt sein ohr press auf die box ?
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Da merkt man das du keine der Box hast und nur rum nörgelst weil dir der Preis zu hoch ... sorry

      Der schnellere Prozessor bringt einem 10mb/sek Netzwerkdurchsatz, was man auch gut gebrauchen kann wenn man zsbp den Samba oder NFS Server benutzt.
      Stellt auch kein Problem dar wenn man zbsp parallel Timeshift auf einem HD Sender laufen hat.

      Die Box kann dadurch auch DTS Downmix, und 1080p mkv's, YouTube und applemovie Trailer gehen sowieso wie Butter.

      Außerdem kostet die Box keine 150€ mehr, die alte 800 hat damals auch 390-400€ gekostet.
      Laut Preissuchmaschine:

      DM800 367€
      DM800se 427€
      Differenz 60€
    • mh naja laut der pressemitteilung von dmm:

      zwei Scart-Buchsen <- wofuer?

      An der Front brilliert die DM7020 HD mit einem OLE-Display <- ole ole display *gruebel*

      3,5-Zoll-Festplatte ausgerüstet <- ist fuer mich nicht mehr der standard. das wird immer mehr 2.5 und es werden auf dauer die ssd hoffentlich werden (wenn preise mal fallen)

      inter einer Frontblende verbergen sich je zwei Common-Interface- und Smartcard-Schächte sowie einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen <- ok das wieder gut

      ich glaube jeder muss abwiegen was er braucht und was er will. ich finde die 500hd recht gut gelungen und bin damit zufrieden.