LCD Anzeige merkwürdig!

    • LCD Anzeige merkwürdig!

      Hi, hatte eben die Box vom Netz und neu gestartet.

      Sei dem steht im LCD der Box nur Dream Multimedia und der Fortschrittsbalken bis zum Ende.

      Die Box funktioniert einwandfrei, außer das unter blaue Taste, System, OSD Einstellungen das LCD fehlt, kann man nix mehr einstellen, kein Piconverzeichniss oder auch kein Standbyverhalten vom LCD, die Einträge fehlen...

      Bitte um Rat!
      mfg frank
    • Original von sparksofinsanity
      /etc/udev/dev.tar löschen


      Bitte mal die ganze Befehlszeile für das Telnet, habe keine Ahnung...

      Mache meine Sachen sonst immer über ftp...

      Was ist denn die mysteriöse dev.tar??????????

      Danke!!!!!!!!


      Edit:

      Habe neu geflasht, bin da schon geübt! 8)
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • Ich weiß, daß die Frage vor Kurzem von jemand anderem schon einmal gestellt wurde. Da ich aber den Eindruck habe, daß in letzer Zeit immer mehr Fragen unbeantwortet bleiben, stelle ich sie noch einmal:

      Was hat es mit dieser Datei /etc/udev/dev.tar auf sich, die scheinbar bei jedem zweiten Fehler Schuld sein und gelöscht werden soll.
      mfghaha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haha ()

    • Du hättest womöglich das über den FTP Client löschen können. Oder mal nach den telnet befehl suchen. Aber wenn man keine Gedult hat. :rolleyes:

      Am PC die Konsole mit CMD öffnen.

      Quellcode

      1. telnet Box.ip.Adresse
      2. Anmelden
      3. cd /etc/udev/
      4. rm dev.tar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • Udev ist im Prinzip ein Gerätemanager der dynamisch devicenodes in /dev/ erstellt und entfernt.
      Diese Gerätedateien (nodes) werden bei jedem Systemstart neu angelegt.
      Um das etwas zu beschleunigen verwenden wir einen devicecache, das ist dieser dev.tar.
      Das ist nichts anderes als ein komprimiertes Archiv (tarball) in dem die devicenodes gespeichert sind.

      Wieso und wann der nun kaputt geht wissen wir nicht.

      Wer diesen Cache mal versuchsweise bis zum nächsten udev Update deaktivieren möchte der kommentiert einfach folgende Zeile in der /etc/default/udev mit einer # aus

      DEVCACHE="/etc/udev/dev.tar"

      Die Box wird dadurch aber etwas langsamer booten.

      mfg
    • Original von Gong
      Du hättest womöglich das über den FTP Client löschen können. Oder mal nach den telnet befehl suchen. Aber wenn man keine Gedult hat. :rolleyes:

      Am PC die Konsole mit CMD öffnen.

      Quellcode

      1. telnet Box.ip.Adresse
      2. Anmelden
      3. cd /etc/udev/
      4. rm dev.tar



      Stimmt, bin ein ungeduldiger Mensch.

      Die Bastelbox hält einen ganz schön auf Trapp, aber wir lieben es... :D

      Oder? 8)
      mfg frank
    • Original von Gong
      Ich bin jetzt auch nicht so der Linux freak, aber Googeln hilft sehr oft.

      Hab einfach nach "linux datei löschen konsole" gesucht.



      Stimmt, war aber bissl sauer, habe die Bastelbox jetzt ca 10 Tage und bestimmt schon 5x geflasht...

      Hoffe das hat mal ein Ende...

      Leider steht mir Geduld nicht auf der Stirn geschrieben... Ich lerne noch. :)
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • gleiches Problem bei mir...

      habe easymedia installiert, danach Dauerladebalken und nur noch FTA Programme liefen.

      dev.tar gelöscht und mit # ausgebunden.

      Starte die Box eh so gut wie nie neu, von daher sind mir dir paar sekunden egal.

      Image - 3.1.4