DM500hd und WD

    • DM500hd und WD

      Hi Leute,

      ich hab ne DM500hd mit newnigma 3.1.4 und eine Western Digital WD10000H1CS-00.
      Diese habe ich zu je 500GB in ext3 und ntfs formatiert, da ich schon gelesen habe, dass es mit ntfs Probleme gibt, ich aber die Platte für PC und Dreambox nutzen möchte.

      Dies hat bis jetzt auch funktioniert.

      Nun ist aber der Wunsch aufgekommen, Filme, Musik, etc. von der Windows Partition auf der Dreambox anzuschauen/anzuhören.

      Ich habe ntfs-3g und die ntfs-progs installiert. Die 2. Partition (ntfs) wird auch im Media Player angezeigt, ist aber ohne Inhalt.

      Im Devicemanager wird keine Platte angezeigt. Aufnahmen funktionieren aber auf der ext3 Partition, wie gesagt, ohne Probleme.

      Was mache ich falsch, bzw. wie nutzt ihr eure Festplatten, um über Windows und Dreambox Zugriff zu haben?
      FAT32 ist keine Option, wegen der 4GB Grenze, exFAT habe ich auch schon ohne Erfolg probiert.

      Hoffe ihr könnt mir helfen!

      Gruß hompen
    • RE: DM500hd und WD

      Was ich bisher am meisten gelesen habe ist, die Platte mit Ext2/3 zu formatieren für die Dreambox und dann über das Netzwerk vom PC aus zuzugreifen, indem auf der DM ein Sambaserver installiert wird

      Oder, wenn die Platte direkt am PC angeschlossen werden soll, externe Programm für Windows einzusetzen, die auch EXT2/3 verabreiten können.

      Das mit dem Netzwerk tut auf jeden Fall

      Ob das mit EXT2/3 auf Windows wirklich gut tut, kann ich nicht aus Erfahrung sagen
    • Erstmal danke für die schnelle Antworten.

      @sparksofinsanity

      Quellcode

      1. mkdir /media/hdd2

      hat ohne Probleme funktioniert.

      Quellcode

      1. mount /dev/sda2 /media/hdd2

      Dort bekam ich den Fehler "Invalid Argument"

      Quellcode

      1. mount -t ntfs-3g /dev/sda2 /media/hdd2

      hat funktioniert.

      Aber,
      in der fstab wurde dieser Mountpunkt nicht angezeigt und beim Zugriff über den Filemanager auf /media/hdd2 fing zwar die LED der Festplatte an zu blinken, aber des Resultat waren nur die laufenden Zahnräder.
    • Ah ok, ich hab erst die Funktion der fstab falsch verstanden.

      Filesystem sollte sauber sein, wurde mit Parted Magic frisch erstellt.

      Habe den Eintrag auch mal in der fstab ergänzt, leider aber mit dem Resultat, dass danach die ganze Platte nicht mehr erkannt wurde.

      Da ich allerdings auch gelesen habe, dass anscheinend WD Platten öfters mit Dreamboxen rumzicken, habe ich probehalber mal eine WD in ner IcyBox angeschlossen.
      Bei ihr hat (komischerweise) alles gleich auf Anhieb funktioniert.

      Werde nun in Zukunft einfach meine IcyBox für die Dream/Filme/Musik verwenden.

      Trotzdem danke für die schnelle Hilfe :)