Dream 500 HD + Esata

  • Dream 500 HD + Esata

    Hallo Leute, wer kann mir helfen?
    Seit gestern doktere ich an meiner Dream 500 HD rum.

    Habe Gemini drauf gehabt, Newenigma 3.1.4 raufgemacht und die HDD wird nicht erkannt.
    Habe das Problem über Telnet läßt sich die HDD (Hitachi 1TB) nicht aushängen, Box aber neugestartet, nachdem am Rechner formatiert.
    Dann formatieren hatte geklappt über Telnet, allerdings ohne aushängen. dann auch eingehängt, obwohl vorher nicht ausgehängt, Platte wurde erkannt, Aufnahmen funzten alle, aber wenn die Platte aus und wieder eingeschaltet wird, ist sie nicht mehr vorhanden, also wie vorher. Nun habe ich heute den ganzen Tag viel gelesen hier, komme aber definitiv nicht weiter. Unter Gemini funzte alles einwandfrei, nur das Image ist so doof, ich möchte gern mit Newenigma weiter machen. Nur muß man die Platte doch ausschalten können. Was mache ich falsch?
    beim Aushängen kommt folgende Fehlermeldung: can not umount /media/hdd, obwohl per FTP media/HDD vorhanden ist....
  • Kommt drauf an, wenn der Sambaserver oder eventuell auch der NFS Server läuft und die Festplatte freigeben ist dann ist es klar das sie sich nicht aushängen lässt

    killall smbd
    umount /media/hdd

    und zum einhängen dann wieder
    mount /dev/sda1 /media/hdd
    smbd -D


    Bzw ist es auch klar das die Festplatte nicht einfach ausknippsen kannst.
    Mache das mal bei deinem PC der wird sich bedanken.

    Immer erst die Festplatte aushängen, dann ausschalten.

    Zeige vorsichtshalber nochmal die Ausgaben von:
    mount
    fdisk -l /dev/sda
  • Also beim Gemini konnte man die abschalten und wieder einschalten. Wäre ja ansonsten eigentlich auch bischen doof oder?
    immer erst aushängen, das kann doch nicht sein, ist ja für Fachleute dann, sprich, meine Frau kann dann nix machen oder HDD immer angeschaltet lassen!


    nach Fdisk die Meldung ist okay....oder?


    Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes

    255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders

    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

    Disk identifier: 0x6843ba57

    Device Boot Start End Blocks ID System

    /dev/sda1 1 121601 976760001 7 HPFS/NTFS


    achja und auf killall kam no process killed...ich sag ja, ich sehe kein land mehr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pemer ()

  • Wenn du ein gemountetes Gerät einfach ausschaltest ist es kein Wunder das irgendwas hängt.
    Ist mir auch vollkommen egal ob das vielleicht zufällig bei gemini keine Auswirkungen hatte
    Fakt ist das man so etwas nicht macht.

    Für was gibt es denn den Festplatten Standby ?
    Der schaltet die Festplatte automatisch aus, da muss man die nicht brachial aus dem Filesystem reißen.

    Es fehlt immer noch die Ausgabe von dem Befehl: mount

    Außerdem ist das eine NTFS Festplatte ..wieso lässt du sie nicht von der Box als ext3 initialisieren ?
    Der ntfs-3G ist ein Userspace Treiber und der ist eben ziemlich prozessorlastig.

    Ich kann mir irgendwie auch gar nicht vorstellen das eine SATA Festplatte (die mit NTFS formatiert ist) ohne irgendwelche Modifikationen an der /etc/fstab automatisch gemountet wird.
  • Hehe warum gleich so genervt?

    Ich habe doch geschrieben, wie die Antwort war und formatiert habe ich sie mehrmals über initilisieren an der Dream oder auch per telnet, das funktioniert auch, aber wie gesagt, mich wunderte, daß nach dem Ausschalten und wieder Einschalten, wieder alles weg war. sorry, aber ich war das so gewöhnt, daß das funzt, von daher war ich überrascht!
    Was ein Ausschalten einer HDD am PC bedeutet weiß ich auch und wenn ich mir das recht überlege, dei Dream ist ja ein PC, zwar Linux, aber ein PC, sorry, es war einfach die MAcht der gewohnheit, nur muß die Frage erlaubt sein, soll die HDD also ständig angeschaltet bleiben? Ich denke mal, daß das nicht so gut ist für das teil oder?
  • Du kannst doch unter "Menü > Einstellungen > System >Festplatte > Festplatten Einstellungen"
    den Festplatten Standby einstellen, wenn du den zbsp auf 5min stellst wird die Festplatte nach 5min automatisch ausgeschaltet.

    Wenn du die Festplatte selbst mit ext3 formatiert hast dann hast du womöglich den Partitionstyp nicht gesetzt.
    Denn fdisk sagt ganz klar das es sich hierbei um eine NTFS Partition handelt.

    Nun ist die Frage was für ein Filesystem ist wirklich auf der Festplatte NTFS oder ext3 ?
  • Es muß ja ext 3 sein, sonst würde die Platte nicht erkannt werden von der Dream, momentan ist wieder alles i.O. ich teste jetzt mal ausschalten, nachdem die Dream in Standby ist. Standby der Festplatte stand auf einer Minute, das habe ich jetztmal auf 10 min gestellt, weil ich das irgendwo gelesen habe!
    Wenn das dann funzt, muß ich eben halt nur darauf achten, daß man die Platte vor der Dream einschaltet und nicht während die Dream schon läuft und beim Auschalten umgedreht. Sollte das auch nicht funzen, dann werde ich wohl oder übel wieder das doofe Image raufmachen, denn ständig die Platte anlassen halte ich nicht für die Lösung!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pemer ()

  • Ja dann mache dir wieder das doofe image drauf, du scheinst mir ja eh nicht zu zuhören.
    Im Festplatten Standby wird der ganze Antrieb (motor usw) ausgeschaltet, das Laufwerk bleibt dann solange im Tiefschlaf bis es wieder geweckt wird.

    Da brauchst du auch nichts aushängen oder irgendwelche Stecker ziehen...

    Einfach mal den Festplatten Standby aktivieren und die Hand oder das Ohr auflegen dann wirst du merken das die Festplatte aus ist.
  • Das weiß ich daß die dann eigentlich fast tot ist, dennoch finde ich das doof, das die Leds noch leuchten an der Platte, aber egal.

    Es scheint eh, daß das die Lösung war.

    Habe eben die Dream in Standby gesetzt, dann die Platte ausgemacht!
    Moment gewartet, Platte an, Dream an und alles war immer noch okay! Das teste ich nochmal mit längerem Ausschalten, wenn es das war, okay!

    Und nochmal sorry, aber ich mag diese ganzen Standbys eben nicht!

    Habe z. B.einen DVD-PLayer, der ist ständig in Standby, soweit so gut, aber selten in Benutzung, da nervten mich auch die LEDs, zumal der nicht voll auszuschalten geht, außer, ich ziehe den Stecker!
    So ist das auch mit HDD, ich nutze sie nie mals täglich....

    Auf jeden Fall dankääää für die Tips!

    Achja und nochmal auch Du hast nicht richtig gelesen, Standby war die ganze Zeit aktiviert, so ist das nicht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pemer ()

  • Du sollst die Platte auch nicht ausschalten wenn die Box in Standby ist, ist das gleiche Szenario wie mit einer eingeschalteten Box! Du liest hier nicht richtig mit (oder verstehst es nicht)...

    Das was du willst funktioniert erst ab Deepstandby oder komplett ausgeschaltet.

    Hab auch eine zusätzliche Platte, geht sauber in Standby nach 5min, die LED hab ich abgeklebt;)
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
  • So sorry Leute, jetzt nochmal, warum funktioniert das Ganze an meinem zweiten genau demselben System!
    IM Übrigen sagen die HArdwaretechniker auch, kann nicht sein, im Videobetrieb muß man die HDD abschalten könnnen.

    Aber egal, fakt ist, an meinem zweiten System funtioniert es. Nun habe ich die Platten getauscht und siehe da, nur die Platte eins, wo der Fehler auftrat funtioniert an beiden Dream 500 HD nicht, die andere Platte funktioniert an beiden Dreams!

    Nun habe ich beim initialiesieren mal aufmerksam gelesen was da auf dem Bildschirm erscheint.
    Es erscheint irgendwie eine Fehlermeldung mit einem Partitonsfehler, Fehlermeldung per Telefon an Hardwarelieferanten gegeben, der sagt bitte herbringen definitiv Platte defekt!

    Und nun? Neue Platte und alles läuft!

    Ich kann sie ausschalten auch mit Newenigma!
  • !super !macht man trotzdem nicht

    Dann hat der Hardwaretechniker eben keine Ahnung.

    Nochmal zum mitschreiben: Natürlich kann man die Festplatte ausschalten aber nicht wenn sie gemountet ist.

    Ich mach hier jetzt zu - das ist mir zu blöd.

    closed