DM 8000 HD PVR: Newnigma2 v3.1.5

    • Original von sparksofinsanity
      Das kannst du ja DMM mitteilen denn die Treiber und der SecondStage kommen ja von denen.
      Da haben wir null Beteiligung dran wenn sich eine Box beim SSL update ins nirvana befördert.


      ah, ok. Kann ich ja nicht wissen! Gut das zu wissen. Mercy!
    • RE:Newnigma2 v3.1.5 Dauerhafte Asynchronität

      Hallo,

      nach dem onlineupdate von 3.1.4 nach 3.1.5 was mit 1 Fehler abgeschlossen wurde habe ich auf
      jedem Kanal und Filme von der Festplatte eine Asynchronität von ca. 360ms

      Jemand eine Idee woran das liegen kann ?
    • Original von wingding
      ich kann newnigma images irgendwie gar nicht mehr flashen....seit ich auf 3.1.4 updaten wollte geht kein newnigma image mehr.Alle 3.1.x Versionen bleiben nach flashen und reboot bei "starting" hängen und nichts geht mehr....

      Andere Images kann ich hingegen problemlos flashen! Woran kann das liegen?


      ?(
    • Speicher nach Update

      Hallo Leute,

      erst mal vielen Dank für Newnigma. Ich liebe dieses Image.

      Trotzdem habe ich ein Problem.

      Ich hab vorgestern von 3.1.4 (neu aufgespielt) auf 3.1.5 upgedatet. Vorher hatte ich 80% auf root belegt, jetzt sind es 94%.

      Weß jemand woher diese Mehrung kommt?

      Vielen lieben Dank im Voraus.

      Liebe Grüße
      Oli
    • Vielen Dank an die Dev's. Hat alles super geklappt mit dem Update. Auch als Maxroot-Nutzer hab ich mit Hilfe dieses Boards wieder alles zum laufen bekommen.

      Nur eine Frage hätte ich noch.

      Was ist

      •Added: enigma2-plugin-extensions-dreammediathek


      dies für ein Plugin, was kann ich damit machen und wo finde ich es?

      Vielen Dank für die Info und weiter so!
    • Auf meiner 500 HD ist das Update von 3.1.4 auf 3.1.5 ohne Fehler durchgelaufen, nur auf meiner 8000er will es nicht klappen. Ich hatte es per Fernbedienung versucht, da kommen immer 137 Fehler.

      Da habe eine das Backup vom 3.1.4er zurückgeflasht und per Konsole das Update gestartet. Nach ein paar aktualisierten Paketen kommt ERROR no space left und dann ein segmentation fault.

      Warum hat er keinen Speicher mehr um die Pakate upzudaten??
    • also ich habs jetzt per onlineupdate gemacht. 181 pakete. 1 fehler. kann ich irgendwo nachsehen was das für ein fehler sein kann weil laufen tut alles soweit.... also für mich jetzt nicht ersichtlich was das sein kann.
    • Ich hab nur 1 Skin installiert, die Picons sind auf der SSD und Plugins sind EPGSearch, Quickbutton, DVD Burn, Tuxcom und Webradio.

      Die Ausgabe von df -h ist hier:

      root@dm8000:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 60.0M 57.4M 2.6M 96% /
      none 76.2M 32.0K 76.2M 0% /dev
      shm 76.2M 0 76.2M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 3.0M 2.5M 524.0K 83% /boot
      tmpfs 76.2M 1.3M 75.0M 2% /var
      tmpfs 76.2M 8.0K 76.2M 0% /tmp
      /dev/sdb1 1.4T 875.7G 521.3G 63% /media/hdd
      /dev/sda1 55.0G 808.1M 51.4G 2% /media/ssd
      root@dm8000:~#

      Wäre das anlegen eines swap in diesem Fall sinvoll ? Bzw. gibts eine andere Methode mein NN² upzudaten ohne alle Plugins zu deinstallieren vor dem Update?
    • Hi,

      also ich habe leider keinen PC mehr mit serieller Schnittstelle und auch kein Nullmodenkabel. Die Zeiten sind doch schon lang vorbei.

      Dann warte ich auf das nächste Release, wundere mich etwas über das sonst feine Image und den prima Support hier, aber was jetzt hier passiert, Update machen mit der nicht geringen Gefahr das man dann an die Box nicht mehr rankommt, es sei denn man hat noch Equipment aus den 90zigern... 8o

      Merkwürdig... Schade... ?(

      Sorry.
      mfg frank
    • @fsc

      Das Problem wirst du auch beim nächsten und übernächsten Release haben, das kann dir beim jedem SecondStage Update passieren.

      Und was das Euipment angeht, ich habe noch kein Mainboard ohne COM Port gesehen.
      Eventuell brauch man da eine Blende oder einen FTDI Dongel aber daran solltest du dich gewöhnen sonst musst du dir das eventuell mal in einer Nacht und Nebel-Aktion besorgen weil du den Loader zerschossen hast oder ein Log brauchst.
    • Mein iMac und MacBook haben keine serielle, und sicher läuft auf der Hardware wohl auch das Dreamup nicht...

      und mein Thinkpad hat mit serieller Schnittstelle nix mehr im Sinn. (gibt es dann ja nur den Weg über so ein USB Dongle).

      Und über die Box IP mit Dreamup keine Chance?

      Kann man denn so einen Secondsrage Flash irgendwie vorbeugen, versuchen weitesgehend auszuschliessen???
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • Original von fsc
      also ich habe leider keinen PC mehr mit serieller Schnittstelle und auch kein Nullmodenkabel. Die Zeiten sind doch schon lang vorbei.


      Dann wuerde ich mir das schleunigst besorgen! Der Weg ueber eine serielle Schnittstelle als Notupload ist vollkommen legitim und keinesfalls veraltet, diesen Weg gibt es nicht nur bei DMM, auch grosse Hersteller von IT Komponenten machen dies.
      Mainboards, die keine serielle Schnittstelle mehr on Board haben, koennen noch immer mit einem USB2Seriell Adapter versehen werden. Beides (Nullmodemkabel und der USB2Seriell Adapter) sind fuer ganz kleines Geld zu haben. Jeder Admin hat sowas IMHO in der Schublade liegen. ;)

      Das Problem, dass Du Dir eine DreamBox beim flashen abschiesst und dabei den SSL beschaedigst, kannst Du im Prinzip immer haben, nicht nur wenn auch ein SSL mit upgedated wird.
      Natuerlich ist das Risiko,dass etwas am SSL passiert, hoeher wenn dieser auch im Image enthalten ist und geflashed wird. Aus diesem Grund hatten wir ja auch den SSL als einzelnes File im Release angehangen.
      Wenn der SSL nicht mehr startet, braucht man mit Dreamup in der Regel nur wenige Minuten, bis der SSL neu geschrieben ist und die Box wieder ganz normal startet.

      Also eine Panikmache ist hier vollkommen unnoetig! Auch DMM update in Ihren Images den SSL regelmaessig!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von fsc
      Mein iMac und MacBook haben keine serielle, und sicher läuft auf der Hardware wohl auch das Dreamup nicht...

      und mein Thinkpad hat mit serieller Schnittstelle nix mehr im Sinn. (gibt es dann ja nur den Weg über so ein USB Dongle).

      Und über die Box IP mit Dreamup keine Chance?

      Kann man denn so einen Secondsrage Flash irgendwie vorbeugen, versuchen weitesgehend auszuschliessen???


      Nein, einfach ganz normal flashen, so wie jedes andere Image auch.
      Wenn Murphy Dich mag, passiert halt nix, sonst ...

      P.S.: Ich hab jetzt noch nicht wirklich viele Berichte von Usern gelesen wo es schief gegangen ist.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)