Dreambox 8000 bootet nicht mehr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zu xelayyy

      Habe ich auch schon Probiert.
      Ich habe die Dreambox aus. Kein netzstecker dran. Nur das Nullmodekabel.
      Ich klicke dann auf verbinden. Stecker in die Dreambox und netzschalter auf On.
      Dann bekomm ich diese Fehlermeldung “is not a valid integer value”
      Klicke dann auf ok und das wars.
      Unten steht dann nur Dreambox 8000
    • Original von Smokie
      =)

      Nein. Geht auch nicht.
      Hyper Terminal zeigt mir ja nicht mal den 2nd stage Loader an.
      Da bekomm ich auch keine Ip zum Firmwareupdate.

      Hyper Terminal zeigt mir ja nicht mal den ganzen 1st stage Loader an!!


      Natuerlich bekommt die Box eine IP. Der Flashloader, der von Dreamup hochgeladen wird bringt einen eigenen IP Stack mit, darueber ist die Box dann natuerlich ansprechbar. Dazu muss Dreamup aber natuerlich erstmal die Box ueber die serielle Schnittstelle erkennen. Was fuer einen Rechner/BS benutzt Du? Handelt es sich bei der Schnittstelle des Rechners um eine echte Serielle, oder einen USB Stick?
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Ist ein Xp Rechner mit schnittstelle Onboard.
      Wollte mal morgen eine USB2COM anschluss ausprobieren.
      Würde ich eine verbindung mit Dreamup haben, wäre das problem bestimmt nicht so gross.
    • Tja, ich wuerde mal mit einem anderen Rechner probieren. Ggf. mag Dreamup irgendwelche Timings der Schnittstelle nicht.
      Grundsaetzlich solle es so funktionieren und Dreamup sollte die Box auch finden. Da Du ja sogar die Ausgaben des FirstStageLoader siehst kann ich mir nur noch vorstellen das die Schnittstelle auf dem Board nicht mit Dreamup harmoniert.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von kinski
      Ich würde mal mit dreamup. den alten secondstage. nfi flashen


      Bevor Du hier postest, solltest Du dir den bisherigen Inhalt schon mal durchlesen! Genau dies geht ja eben nicht! Soweit Dein toller Rat!
      Ausserdem muss er nicht den alten SSL flashen, sondern kann einfach den neuen nehmen, der ja schon im Release-Thread anhaengt.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von kinski
      Der neue secondstage r81 ist mir nicht bekannt als Release! Schau mal unter: dreamboxupdate.com nach!


      Sag mal was hast du denn geraucht? :rolleyes:

      Er hat das Problem das er mit Dreamup keine Verbindung zur Box bekommen wie soll er dann den SSL auf die Box bekommen? Mit Gedankenübertragung wirds wohl nicht gehn!
    • Original von kinski
      Der neue secondstage r81 ist mir nicht bekannt als Release! Schau mal unter: dreamboxupdate.com nach!

      Redet hier irgendwer davon das der auf dremboxupdate als Release liegen muss? Der steht bei UNS im Release-Thread des 3.1.5 Image!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • ich gehe davon aus, dass du die aktuellste Version von DreamUp verwendest
      (Version 1.3.3.7). Bitte teste das ganze nochmal mit einer älteren Version von
      DreamUp, z.B. die Version 1.3.3.4 !!!
      DM8000 - Newnigma2 v4.0.11
    • Original von xelayyy
      ich gehe davon aus, dass du die aktuellste Version von DreamUp verwendest
      (Version 1.3.3.7). Bitte teste das ganze nochmal mit einer älteren Version von
      DreamUp, z.B. die Version 1.3.3.4 !!!


      DreamUp 1.3.3.7 funktioniert aber hier auch einwandfrei, das habe ich mit einer meiner 8000er getestet. SSL 81 wurde ohne Probleme hochgeladen.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Hallo,

      leider bin ich endlich auch unter denen, die nach Update auf 3.1.5 ein Riesenproblem haben; zwar schwor ich mir schon mehrmals in der Vergangenheit, dass ich vor einem Update erst abwarte, war aber immer zu Neu-gierig. Allerdings konnte ich alle Probleme in der Vergangenheit durch Flashen lösen. Diesmal nicht!! (Flenn)
      Nach dem Update zeigte die Box x Fehler an, verabschiedete sich mit einem Greenscreen und fuhr nicht mehr hoch. Nur das Anfangsbild "DreamMultimedia" erschien auf dem Oled-Display - das war's.
      Ich habe natürlich im Forum gesucht und das Elend von Smokie verfolgt. Danach habe ich alles probiert. Dreamup bleibt einfach nach Einschalten der Box stehen und macht nichts mehr. Normales Flashen geht nicht, nach Einschalten und Festhalten des Knopfes ändert sich nichts im Oled-Display.
      Mit dem Webbrowser komme ich nicht mehr auf die Box. DCC findet sie auch nicht mehr.
      Ich bin verzweifelt - muss ich jetzt mein Lieblingsspielzeug einmotten!?
      Bitte, Experten, helft uns!! Das kann's doch nicht gewesen sein!!!
      All I want to do - is dream

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DreamGirl ()

    • Hallo Leute.
      Ich bin heute etwas glücklicher!!!
      Habe mir ein USB2COM Kabel besorgt.
      Dreamup gestartet, auf verbinden geklickt und man glaubt es kaum
      DIE BOX SPRICHT WIEDER MIT MIR!!!!! :D

      Ich flashe gerade uber seriell das aktuelle Newenigma 2 3.1.5

      Dauert noch 1 stunde und werde umgehen davon berichten.

      Was mir jetzt allerdings eine lehre wahr, Ich update nicht mehr auf die aktuelle Version sondern ich lade sie mir runter und Flashe sie dann ganz normal übers Netzwerk bzw Lan.

      Also wie schon gesagt, die einzige möglichkeit die Box wiederzubeleben ist und bleibt das flashen mit einem Seriellen kabel und mit Dreamup.
      Wenns nicht klappt, anderen Pc oder Laptop verwenden.
    • So. Nun geht sie wieder.
      Gott sei dank.

      Hatte aber einen fehler bei DreamUp.
      Da stand was mit access ........

      Ok. Dann habe ich die verbindung getrennt.
      Der Fehler kam dann wärend dem Flashen.
      Aber ich konnte wieder die Box einschalten und er zeigte miir wieder eine IP an.
      Konnte dann ohne probleme die Firmware updaten.

      Die Dreambox läuft nun wieder ohne probleme.

      Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
      Macht weiter so. Echt Top.

      Danke dank und nochmals danke.

      mfg Smokie
    • Original von Smokie
      Dauert noch 1 stunde und werde umgehen davon berichten.

      Was mir jetzt allerdings eine lehre wahr, Ich update nicht mehr auf die aktuelle Version sondern ich lade sie mir runter und Flashe sie dann ganz normal übers Netzwerk bzw Lan.

      Also wie schon gesagt, die einzige möglichkeit die Box wiederzubeleben ist und bleibt das flashen mit einem Seriellen kabel und mit Dreamup.
      Wenns nicht klappt, anderen Pc oder Laptop verwenden.


      Dass das 1h dauert bist Du ja selber schuld. ;) Ich hatte Dir ja geschrieben, Du sollst "mit Netzwerk" auswaehlen. Dann waer es schneller gegangen. Haettest einfach nur eine IP fuer die Box eintragen muessen, die Adresse haette DreamUp der Box zugewiesen.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Ja kann auch passieren kommt aber eher seltener vor. Wenn z. b. die Box aus irgendwelchen Gründen vom Strom genommen wird während des flashens oder die box evtl. doch abstürzen sollte.
      Beim Onlineupdate kanns aber auch gut gehn. Gibt sehr viele Rückmeldungen im Board, bei denen es fehlerlos geklappt hat-
    • Original von fsc
      Habe mir eben erst mal ein Nullmodenkabel und einen USB Atapter bestellt, trau mich ohne nicht das Update zu machen... Ist schon ein Witz das alles. 8o


      Du machst einen Witz daraus, sonst keiner. ;)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)