Dreambox 8000 bootet nicht mehr

    • Hallo Gong, siehe mein obiges Posting:
      Was kann ich denn jetzt noch machen, nachdem alle oben gegebenen Tipps bei mir nicht gefruchtet haben? Habe mehrere Kabel ausprobiert - nichts. DreamUp läuft nach Box-Einschalten einfach nicht an, über Web-Browser komme ich auch nicht ran.
      Weisst du noch was!?
      All I want to do - is dream
    • Klar ist man gezwungen das NN2 zu nehmen, oder kennst Du was besseres? :thumbsup:

      Ist schon alles gut hier, aber mich wundert eben das beim jetzigen Update doch viele User vermehrt diverse Probleme haben. Ist ja nicht nur das nicht mehr Booten...

      Aber: Ruhe bewahren. 8)
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • @DreamGirl
      Hast du schon verschiedene Versionen von Dreamup versucht da gibt es ja auch ältere und neuere. Weleches Windows ist auf dem PC? Bei Vista oder W7 mal mit Adminrechten starten. Evtl. mal einen anderen PC / Laptop testen.

      Achte auch drauf das du dich an die richtige Reihenfolge mit Dreamup hälst. Und dann den Secondstage installieren erst dann das Image.

      Evtl. schaun das sonst keine externen Geräte angeschlossen sind. USB, Smartcard, Speicherkarten etc.


      @fsc
      Es ist halt viel neues mit dabei Secondstage loader in neuer Version, Treiber, E2 Update, E2 Plugins.
      Ein neuer Secondstage Loader kommt halt nicht so oft. Für meine 7025+ gabs schon ewig keinen neuen mehr.

      Ach ja DMM arbeitet schon an SSL 82 :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • Original von Gong
      Man sollte den Fortschritt nicht scheuen.

      Hier gibts ein paar infos was neu ist:

      dreambox-blog.com/index.php/42…e-netzwerkprobleme-gefixt


      Danke.
      Da steht: Es muss zwingend vor den Treiberupdates der neue Secondstage-Loader #81 installiert sein!
      Demnach wird wohl beim normalen Update über Softwareupdate erst der SSL neu geflasht? 8o
      mfg frank
    • Ja der wir geupdatet wenn du ein Online Update machst und wenn du Flasht wird er auch neu eingespeilt.

      Weils aber passieren kann das er beim Online Update kaputt geht haben die Jungs von NN² ihn hier separat mit angehängt.

      Und der Hinweiß auf der Seite soll bedeuten, dass die neuen Treiber nur ab den SSL 81 funktionieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • Hallo Gong,
      danke für deine Tipps. Ich habe schon zwei verschiedene Versionen des DreamUp probiert. Auf die richtige Reihenfolge habe ich geachtet. DreamUp macht einfach nichts, wenn ich auf die Aufforderung, die Box einzuschalten, das tue.
      Mein Betriebssystem ist Windows XP. Was ich noch testen muss, ist das Ganze ohne USB-Sticks. Ich habe aber das vertrackte Gefühl, dass ich einfach nicht auf die Box komme, warum auch immer.
      Ich habe auch schon verschiedene Kabel ausprobiert - vergeblich.
      Weisst du, wie das mit dem von Smokie verwendeten USB2COM Kabel zu verstehen ist?
      Hast du vielleicht noch einen anderen Tipp, wie ich auf die Box kommen könnte?

      Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfen - es grüßt ein verzweifeltes DreamGirl
      All I want to do - is dream

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DreamGirl ()

    • Hast Du mal die Com-Port Einstellungen vom PC kontrolliert? Also ist dein COM 1 wirklich com 1 oder ist der im Rechner auf COM 2 geschaltet?

      XP -> Systemsteuerung -> System-> Hardware -> Gerätemanager -> Anschlüsse COM und LPT -> Kommunikationsanschluss (COM1?) ->Eigenschaften -> Anschlusseinstellungen

      i.d.R. läufts am ganz gut mit:

      19200 Bps (hier kann man bei einigen Rechnern bessere Ergebnisse mit anderen Werten erzielen)
      8
      Keine
      1
      Hardware (hier mal auch die Einstellung "Keine" testen)

      Erweitert -> FIFO verwenden anhaken, Puffer beide ganz nach rechts schieben


      p.s. verschiedene Kabel? Ich hoffe eins davon ist ein Nullmodemkabel ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oxmox ()

    • Hallo oxmox,

      meine com-Port-Einstellungen sind genauso, wie du beschrieben hast, ausser BPS 9600.
      Ichhabe mit Nullmodemkabel getestet (direkt ohne Router) und mit normalem Kabel über Router. Nichts geht. Heute werde ich verzweifelt weitertesten - gestern abend musste ich fernsehen, wie in der Steinzeit: Per Kabelanschluss und analog ohne HD!! Grauenvoll...

      Mit der Hoffnung auf Erfolg und der Bitte um weitere Tipps grüsst - DreamGirl
      All I want to do - is dream
    • Hallo nixkoenner,

      nicht nur Chuck Norris kann Zwiebeln zum Weinen bringen - auch die k8000 mich!?
      Ich habe auch mit abgeschalteter Firewall getestet - ohne Erfolg. So langsam fange ich an, mir selbst zu überlegen, was ich da schaff.
      Jetzt ist mir in meiner Verzweiflung was ganz anderes eingefallen: Hier reden wir immer vom ComPort. Ich teste die ganze Zeit mit der Ethernet-Schnittstelle. Ist das richtig, oder muss ich bei der Box die Service-Schnittstelle mit dem PC-ComPort verbinden?

      Kann ich in irgendeiner Form auch über USB auf die Box gehen?

      Fragen, die wahrscheinlich nur ein Anfänger stellen kann.
      All I want to do - is dream
    • Hi, natürlich über den COM Port!!
      Hatte mich schon gewundert was Du vom Router schreibst...
      Nullmodemkabel am Router?
      Also bitte mit Nullmodemkabel die Serviceschnittstelle der Dream mit der COM am Pc verbinden!
      mfg frank
    • Original von DreamGirl
      Hallo nixkoenner,

      nicht nur Chuck Norris kann Zwiebeln zum Weinen bringen - auch die k8000 mich!?
      Ich habe auch mit abgeschalteter Firewall getestet - ohne Erfolg. So langsam fange ich an, mir selbst zu überlegen, was ich da schaff.
      Jetzt ist mir in meiner Verzweiflung was ganz anderes eingefallen: Hier reden wir immer vom ComPort. Ich teste die ganze Zeit mit der Ethernet-Schnittstelle. Ist das richtig, oder muss ich bei der Box die Service-Schnittstelle mit dem PC-ComPort verbinden?

      Kann ich in irgendeiner Form auch über USB auf die Box gehen?

      Fragen, die wahrscheinlich nur ein Anfänger stellen kann.


      Ich vermute dass Dein Serial-Anschluss irgendwie rumzickt. Wenn Du noch einen anderen PC hast, probiere es damit ansonsten kannst Du es mit ein USB2Serial Adapter für 3-5 Euro (ebay) versuchen. Müsste klappen. Ähnliche Probleme hatte ich mit Xbox 360 flashen, je nach Laufwerk gab es da Erkennungs-Probleme mit SATA Anschllüsse und eine PCI Karte mit Nvdia Chipsatz hat dann ohne Probleme funktioniert. Nur so als Beispiel :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gaspedal ()

    • Original von DreamGirl
      Hallo nixkoenner,

      nicht nur Chuck Norris kann Zwiebeln zum Weinen bringen - auch die k8000 mich!?
      Ich habe auch mit abgeschalteter Firewall getestet - ohne Erfolg. So langsam fange ich an, mir selbst zu überlegen, was ich da schaff.
      Jetzt ist mir in meiner Verzweiflung was ganz anderes eingefallen: Hier reden wir immer vom ComPort. Ich teste die ganze Zeit mit der Ethernet-Schnittstelle. Ist das richtig, oder muss ich bei der Box die Service-Schnittstelle mit dem PC-ComPort verbinden?

      Kann ich in irgendeiner Form auch über USB auf die Box gehen?

      Fragen, die wahrscheinlich nur ein Anfänger stellen kann.


      schau mal oben gibt es einen button chat da kann man dir viel schneller helfen
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Hallo ihr Lieben,

      ich bin fast gerührt, wie ihr mir aus meiner Verzweiflung helft.
      Nixkönner (ich glaube nicht, dass du ein solcher bist): Ich verstehe manchmal leider deinen Telegrammstil nicht; welchen Button meinst du denn?

      fsc: Du hast whrscheinlich den Nagel auf den Kopf getroffen, ich habe DreamUp bisher immer über den Router versucht und unter anderem ein Nullmodem-Netzkabel verwendet - wahrscheinlich totaler Nonsens.
      Auch die direkte Verbindung zur Box machte ich über Ethernet - Asche auf mein Haupt!

      Ich werde mit neuem Elan weitertesten, nachdem ich (jetzt gleich) ein s e r i e l l e s Nullmodemkabel besorgt habe.

      Ich möchte ja nicht mehr jammern, nur soviel: Ich bin schon ganz deppert im Kopf und fürchte, dass meine Fehler immer blöder werden.

      Selbstversrändlich werde ich über Erfolg oder Misserfolg berichten. Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal im voraus bei euch - Dreamgirl

      P.S. Ich habe den Button doch noch gefunden, Nixkönner!
      All I want to do - is dream

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DreamGirl ()

    • Ohh ok immer diese Begriffsmissverständisse, da bin ich leider nicht drauf gekommen ;(

      Nullmodemkabel ist immer ein serielles (hier ein 9poliges) das in den PC auf der einen und in die Box auf der anderen gesteckt wird

      Das Netzwerkkabel was Du meintest nennt man Crossover oder auch gekreuztes Ethernetkabel damit kann man ohne Router eine Direktverbindung zwischen 2 Netzwerkgeräten aufbauen, das geht aber leider nicht in diesem Fall.

      Um den secondstageloader neu einzuspieln muss man leider zwangsläufig nach den hier im thread beschrieben Verfahren über seriell mit Nullmodemkabel vorgehen.

      Hatte ich übrigens auch. :rolleyes: Bei mir ist der auch ohnen "error" im Display beim booten einfach stehen geblieben -> Dream Multimediaanzeige sonst nix
      Das einspielen das sec.stagebootloaders ging dann aber trotzdem ..zum Glück..

      Wenn der PC keine serielle Schnittstelle mehr hat brauchst Du noch einen USB zu seriell Adapter und hoffen das der auch funktioniert, da gibt es leider schon mal öfter Probleme

      Ich drücke Dreamgirl die Daumen das es so nun klappt (gehe ich aber von aus)
    • Hallo sfc, oxmox, Gong, nixkoenner, sparksofinsanity, Gaspedal,

      ich weiss nicht, wie weit ihr von mir wohnt (ich bin bei Landshut), aber ihr müsstet den Stein gehört haben, der mir vom Herzen plumpste! Nachdem ich das mit der Service-Buchse an der Box und dem seriellen Anschluss am PC mit eurer Hilfe geschnallt hatte, war mein grösstes Problem nur noch, in Landshut ein solches serielles Nullmodemkabel aufzutreiben. Der Tevi hatte es dann endlich.

      Der Rest ist Routine. Im Moment läuft nach dem (vorsorglichen?) Secondstage-Loader-Flash nun gerade der endgültige Firmware-Flash 3.1.5.

      Jetzt brauche ich einen Schnaps auf den Schreck.
      Nochmals vielen Dank an euch alle, es grüsst euch tausendmal

      das nunmehr wieder glückliche - DreamGirl
      All I want to do - is dream