von ext. FP auf int. FP kopieren?

    • von ext. FP auf int. FP kopieren?

      Hi,

      ist es möglich z.b avi Dateien von einer externen Festplatte oder Stick auf
      die interne Festplatte (über den USB Anschluß) zu kopieren?
      Damit die Filme von dort abgespielt werden können?

      Dream 800 DH se
      newnigma 3.1.4 (da mit dieser Version bei mir
      kein Aufnahme/Abspielprobleme auftreten )

      cu
    • Telnet auf DB, dann:

      Quellcode

      1. cp [Optionen] Quelle Ziel
      2. oder
      3. cp [Optionen] Quellen Zielverzeichnis


      Quellcode

      1. Option Beschreibung
      2. -a Archivieren: die Dateien werden unter Beibehaltung von Besitzer-, Gruppen- und Zugriffsrechten und Erstellungs-, Modifikations- und Zugriffsdaten kopiert.
      3. -b Backup: Würde durch den Kopiervorgang eine bereits vorhandene Datei gleichen Namens überschrieben, so wird diese vorher gesichert.
      4. -f Ist im Zielverzeichnis ein Dateiname bereits vorhanden, so wird die alte Datei überschrieben.
      5. -i Interaktiv: Vor dem Überschreiben einer bereits vorhandenen Datei erfolgt eine Sicherheitsabfrage.
      6. -P Relative Pfadangabe der Quelldatei wird übernommen, um im Zielverzeichnis eine entsprechende Unterverzeichnisstruktur zu erzeugen: Zum Beispiel erzeugt der Befehl cp -P /usr/bin/less /tmp eine Datei /tmp/usr/bin/less
      7. -R Rekursiv: alle Unterverzeichnisse und die enthaltenen Dateien werden (rekursiv) mitkopiert.
      8. -r Rekursiv: alle Unterverzeichnisse und die enthaltenen Dateien werden (rekursiv) mitkopiert. Im Gegensatz zu -R wrden alle Verzeichniseinträge, die keine Unterverzeichnisse sind, wie gewöhnliche Dateien kopiert.
      9. -u Wenn im Zielverzeichnis eine Datei gleichen Namens schon vorhanden ist, wird diese nie überschrieben.
      10. -x Beim rekursiven Kopieren werden Verzeichnisse, die sich in einem anderen Dateisystem befinden (andere Partition), nicht mitkopiert.
      Alles anzeigen
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

    • super!

      da ich aber noch ein relativer Neuling bin kenn ich mich mit Telnet nicht so gut aus.

      mit Telnet auf DB = o.k
      Befehl cp = o.k
      Optionen= ?
      Quelle = USB wie angeben?
      Ziel = int. HDD wie angeben

      wie muß ich die Felder Optionen Quelle Ziel angeben?

      könntest du bitte ein Beispiel angeben, wie so ein Befehl ausehen könnte?

      Danke!
    • Ja da muss man aber jede Datei einzeln kopieren und das geht nicht im Hintergrund.
      Wenn man wirklich mal mehrere GB oder viele Dateien kopieren will geht das über die Konsole noch am besten.
    • Dann gibt es noch den Tuxboxcomander , hier leider nicht im download , damit kann man auch ganze Verzeichnisse und mehrere Dateien verschieben .
      Kann alles , weiß alles und mache alles :pleased2: