Timer kann nicht gesetzt werden

    • Timer kann nicht gesetzt werden

      Hallo,

      ich habe mit meiner Box bei der Timer-Programmierung ein erhebliches Problem.

      Grundsätzlich läuft die Box perfekt, alle Sender wurden im Kabelnetz gefunden, alle abonnierten Programme werden einwandfrei eintschlüsselt (scam).

      Wenn ich nun - was ja eigentlich auch ein Hauptzweck der Box ist - einen Timer setzen will gelingt dies jedoch nie.

      Bsp.:

      Über EPG eine Sendung ausgewählt, Timer gesetzt, bestätigt

      Nun erscheint eine Meldung, sinngemäß "Fehler bei der Timerprgrammierung: Kanal nicht in der Kanalliste".

      Der Timer wird also nicht angenommen.

      Was mache ich falsch?

      Vielen Dank für einen Rat ....
      DM 7020 HD (2x DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner) / DM HD 800 se (DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner)
      Newnigma OE2, Scam 3.60
      Smartcard V23 (Sky im Netz von Unitymedia, Hessen))
      Smartcard I12 (Unitymedia, im CI des TV)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von leder ()

    • irgendwas scheint mit deinen Bouquets nicht zu stimmen.

      download sie mal mit "DreamboxEdit v3" und guck ob alles stimmt,
      speichern und wieder rauf laden.

      Eventuell ist in denen bouquet listen irgendwo ein kleiner bug.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Hallo,

      das werde ich machen.

      Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, die vorkonfigurierte Standard-Kanalliste für Unitymedia hier aus dem Forum über Dreamboxedit einzuspielen.
      DM 7020 HD (2x DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner) / DM HD 800 se (DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner)
      Newnigma OE2, Scam 3.60
      Smartcard V23 (Sky im Netz von Unitymedia, Hessen))
      Smartcard I12 (Unitymedia, im CI des TV)
    • Hey,

      dieses Problem habe ich auch.
      Könnte Dir mehrere Links zu den Threads schicken, die ich bereits angeleiert habe - doch leider waren bisher keine Lösungen dabei.

      Habe heute mit dem Support gesprochen, denn sogar mit dem experimental original DMM Image von gestern tritt der Fehler direkt nach dem Flashen auf (also keine Plugins, Cams, Skin etc installiert).

      Ich konnte noch folgendes Verhalten feststellen:

      per SSH auf die Konsole:

      Quellcode

      1. init 4
      2. rm /etc/enigma2/timers.xml
      3. init3


      Danach funktioniert es solange, bis ich die Box einmal komplett neustarte.

      Hast Du das Problem bereits gelöst?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von msl ()

    • Da würde ich vorschlagen mal einen neuen Sendersuchlauf zu machen und vorher die option löschen wählen.

      Dann mit Dreamboxedit die angelegte Bouquets prüfen bzw. vielleicht mal komplett neu anlegen.

      Klingt fast so als wären die Bouquets alt oder nicht in Ordnung.
    • Bereits mehrmals versucht - auch den Tipp mit DreamEdit hat nicht geholfen (es waren einfach keine Sender doppelt).

      Wie gesagt - ganz frische Box ohne Extensions hat bereits den Fehler. Keine Bouquets o.ä.

      Wollte mal versuchen alle Sender bis auf eine handvoll rauszuschmeissen, um ein evtl. nicht mit der Software funktionierendes Frequenzband bei der Suche auszuschließen.
    • Original von Gong
      Und irgendwelche alten Bouquets hast du auch nicht auf die Box installiert oder mit dem Configsaver wiederhergestellt.


      negativ - sogar sicherheitshalber nach dem Flashen nochmal Werkseinstellungen wiederhergestellt und dann nochmal frisch den Suchlauf gemacht. Das Ergebnis (nachdem es wieder fehlgeschlagen ist mit dem Setzen des Timers) nochmals begutachtet und keine doppelten Einträge gefunden.

      Weshalb ich immer die doppelten Einträge erwähne? Weil auch der Fehler "timer sanity check error" auf dem Screen oder "conflicting timer(s)" im webinf kommt, der auf nicht eindeutige Sender (weil halt doppelt) hinweisen - können...

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Setzen des Timers zu loggen? Vll über den Umweg des Loggens des Webinfs? Dort erscheint ja auch ein Fehler...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von msl ()

    • Hallo,

      nachdem ich per Dreamboxedit die aktuelle Kanalliste für Unitymedia zunächst am PC editiert, sortiert, etc. und dann auf die Box gespielt habe laufen bei mir die Timer ganz normal an.

      Mit der Kanalliste aus dem Sendersuchlauf kann die box nichts anfangen, hier verweigert sie die Timer.

      Dieses Problem wäre für mich auf diesem Weg also geklärt, wie auch immer.

      Allerdings zeigen bei mir viele Sender unter 30 db Signalleistung und Artefakte-Bildung - aber das wäre dann wohl ein anderer Threat ...
      DM 7020 HD (2x DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner) / DM HD 800 se (DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner)
      Newnigma OE2, Scam 3.60
      Smartcard V23 (Sky im Netz von Unitymedia, Hessen))
      Smartcard I12 (Unitymedia, im CI des TV)
    • Oh das ist ja mal ein guter Hinweis!
      Dann muss ich mir nur die aktuellen Kanallisten für Kabel-Deutschland besorgen.
      Dann lag ich mit der Vermutung, dass evtl. ein falsches Frequenzband mit durchsucht und hinzugefügt wurde gar nicht so falsch...
    • Ich habe mal per DreamEdit alle Sender bis auf "Das Erste HD" entfernt. Das Problem bleibt leider weiterhin...
      Zuvor mal einen Suchlauf in Frequenzschritten mit den Transpondern, die in HH verfügbar sind....
    • Hi habe mit meiner 7020HD mit zwei Kabeltunern genau das gleiche Problem, sprich beim setzen eines Timers erscheint in der Fehler "timer sanity check error" auf dem Screen bzw. "conflicting timer(s)" im Webinf. Um einen neuen Timer setzen zu können, lösche ich wie bereits oben von msi geschrieben den Timer.

      Original von msl
      Ich konnte noch folgendes Verhalten feststellen:

      per SSH auf die Konsole:

      Quellcode

      1. init 4
      2. rm /etc/enigma2/timers.xml
      3. init3


      Danach funktioniert es solange, bis ich die Box einmal komplett neustarte.


      Habe aber nach einem Neustart auch wieder genau das gleiche Problem. Als Image habe Newnigma2 v3.3 für die 7020HD.
      Da das Problem schon knapp 7 Monate alt ist wollte ich fragen ob es schon eine Lösung ausserhalb des neuflashen eines unstable Images gibt?
    • Hey,

      also das Problem ist schon seit diesem Thread eigentlich behoben. Ich bin mir nicht sicher, ob bereits stable Updates danach rausgekommen sind - auf jedenfall aber das neue 3.2er Update.

      Allerdings hatte dies zuerst wieder den Fehler (siehe Board) und wurde im ersten Update 3.2.1 gefixed.

      Also sprich Du brauchst das neueste stable oder halt wie oben von djmastera2000 erwähnt das experimentelle/unstable.

      Den steinigen Weg kannst Du evtl. auch gehen indem die dvbmodules und Teile von enigma manuell geupdated werden - aber das ist nicht nur unsicher sondern auch mit mehr Zeitaufwand verbunden.

      EDIT: Sehe gerade, dass Newnigma v3.3 noch als Basis das 3.2er hat, welches das Problem wieder enthält... welches Image hattest Du vorher drauf? Weil es so aussieht, dass Du seit dem Problem die funktionierende Version übersprungen hast, um direkt wieder ein Release mit dem Fehler zu installieren ;) Newnigma kann aber doch bestimmt auch Autoupdate?! Dann mach das doch einfach...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von msl ()

    • Hi, auf der 7020 hatte ich noch kein anderes Image. Habe die Box erst seit mitte letzter Woche und dachte, wenn ich das neuste Newnigma aufspiele, alte Probleme gefixt wären.
      Ob ein autoupdate viel bringen wird kann ich mir nicht vorstellen, da die Treiber/dvb-Modules vom 2.11. sind die die ja, wenn ich das richtig sehe, schon im Newnigma 3.3 dabei sein sollten.

      Aber vieleicht gibt es ja bald ein Newnigma 3.3.1 wo dieses Problem gefixt ist ;).