interne HDD formatieren?

    • interne HDD formatieren?

      Hi,

      ich hab in meiner 800se eine interne HDD gegönnt. Image: newnigma 3.1.6
      Funktioniert auch alles. :)

      Jetzt meine Frage wie kann ich die Festplatte mit der Dream formatieren?
      Initialisieren = löschen ist klar
      Aber wie kann ich die Platte in ein anders Format formatieren?
      Es wird ja ext3 (ist das der richtig Ausdruck?) empfohlen
      da ja die platte im urzustand Fat32 hat...

      Wenn eine externe dranhängt werden verschiedene Formate angeboten...
      nur bei der internen nicht...
      Hab alles durchgeklickt und nichts gefunden ?(

      Noch eine Frage....
      würde es probleme geben, wenn von einer externen auf die interne HDD kopiert werden soll und die beiden verschiedene Dateiformate haben
      z.b Fat32 auf ext3 ?

      cu
    • Einfach die Festplatte über den Menüpunkt " Menü > Einstellungen > System > Festplatte" initialisieren dann wird auch gleich das ext3 Filesystem erstellt.
      Wenn irgend eine Fehlermeldung kommt dann musst du uns diese mal mitteilen.

      Man kann natürlich von ext auf fat auf ntfs und so weiter kopieren, dabei gehen aber eventuell die Dateiattribute verloren da diese unter Windows und Linux verschieden sind
    • Danke für die schnelle Antwort!

      Wenn ich also von einer extern mit Fat32 auf die interne mit ext3 kopiere
      kann es sein, das der "Film" nicht mehr abspielbar/lesbar ist?
    • Hallo,
      habe eine Samsung 640G in der DM800se eingebaut.
      Die Festplatte wird erkannt.
      wenn ich auf inistialisieren drücke, kommt nach einiger zeit die Meldung
      " Mount failed" Festplatte konnte nicht initialisert werden.

      Hat einer eine Idee

      gruss iknerf
    • hallo,
      hat funktioniert, Danke. Aber wennn ich aufnehme, hab erstmal nur kurz aufgenommen.
      Läuft der Speicher unter Systeminformationen hoch, FLash bleibt.
      Was sagt der Speicher aus.

      gruss iknerf
    • Ja eigentlich nicht so viel, weiter unter steht ja auch wie viel vom verwendeten Speicher cached oder buffer ist.

      Genaue Informationen kann man cat /proc/meminfo entnehmen.