USB Stick - akteztierte Größe

    • USB Stick - akteztierte Größe

      Hallo !
      Ich habe eine Dreambox 8000 mit dem neuen Betriebssystem Newnigma und möchte mir nun einen USB Stick (128 oder 264 GB) anschaffen. Ich möchte wissen, bis zu welcher Größe die Dreambox einen USB Stick akzeptiert. Hat damit jemand Erfahrung ?
      Danke für eure Antworten.
      chris58
    • Das kannst Du auch noch 5 Mal fragen, scheinbar hat ja es niemand mit mehr als 2/4/8/16/32... GB ausprobiert, weil alle die Idee verworfen haben viel Geld fuer Schrott rauszuwerfen.

      Frag halt direkt bei DMM nach, evtl. moechten die Dir ja antworten, sonst probiers halt selber aus. :P
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Das ist an und für sich egal wie viel GB das Laufwerk hat.
      Ich habe in meiner 8k eine 2TB Festplatte, die könnte die Box auch an USB oder als Stick bewältigen.

      Aber wie gesagt das ist Unsinn soviel Geld für einen Stick auszugeben.
      Für 50€ bekommst man bereits USB-Festplatten mit 500GB,schließt man diese an einen aktiven USB-Hub an dann sollten die sogar funktionieren.

      viel billiger , viel schneller , viel zuverlässiger ...

      Ich hab einen 32GB survivor GTR ..da denke ich auch manchmal die 110€ waren raus geschmissenes Geld.

      Die Controller in den USB-Sticks sind alle für Fat32 optimiert.:
      maximale Dateigröße 4GB

      Wenn man die Sticks mit einen anderen FS formatiert bricht die Leistung meistens ein und dann kann das befüllen von 32,64,128GB echt ewig dauern.

      Als Aufnahmemedium würde ich so etwas eh nicht benutzen.

      Aber wie gesagt du brauchst da keine bedenken haben, kannst dein Geld hemmungslos verpulvern :P
      Mit der Kapazität des Sticks hat das eigentlich nichts zu tun ..
    • Hiho,

      Ich habe auch schon so einige USB-Sticks an der Dream ausprobiert, darunter einige recht teure und angeblich "turboschnelle" Modelle, HD-Aufnahmen waren aber immer ruckelig - das Gleiche mit CF-Karten (der CF-Reader ist ja auch "nur" via USB intern in der Dream angeschlossen), z.B. mit einer Sandisk Compact Flash Speicherkarte Extreme Pro 16GB 90MB Edition, welche ich normalerweise in einer Kamera verwende. Mit externen Festplatten via USB hatte ich bisher diese Probleme nicht - Eine Optimierung der Controller dieser Medien auf Fat oder evtl. auch NTFS und eben NICHT "ext(x)" würde es erklären.

      Ich kann also auch nur von solchen USB-Sticks abraten, es seie denn, man möchte eh nur SD-Aufnahmen machen, die laufen gut.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Original von chris58
      bis wieviel GB akzeptiert die Dreambox einen USB stick ?

      32GB Sony wird bei mir erkannt, war aber nur eine Notlösung, jetzt rödelt ein 512MB uralt Stick für Picons und Swap Datei herum und erfüllt bestens seine Dienste.
      HD Material ging auch auf dem schnellen 32GB Sony nur mit ruckeln auf der 800se, wie gesagt tat dies nur mal aus Interesse.