DM7025+, OLED abschalten oder abklemmen?

    • DM7025+, OLED abschalten oder abklemmen?

      Hallo,
      ich befasse mich nun schon seit geraumer Zeit mit dem Thema OLED dimmen im Standby.
      Bis Dato scheint es keine vernünftige Lösung zu geben.

      Mein Problem:
      Ich möchte meine 7025+ gerne im Schlafzimmer aufstellen,
      daher soll das Display im Standby natürlich auch dunkel bzw. ganz aus sein.

      Wenn man die Helligkeits-Einstellung für den Normalbetrieb verändert,
      kann man direkt am Display die Veränderung sehen,
      sprich diese Veränderungen greifen auch.

      Die Standby-Helligkeit des Displays zu verändern funktioniert ja auch,
      aber eben nicht soweit bis das Display ganz aus ist.

      Jetzt meine Frage:
      Kann ich, ohne die Box nachhaltig zu beschädigen,
      das Display einfach abklemmen,
      oder kann man die Einträge in der "/usr/lib/enigma2/python/Components/Lcd.py" insofern verändern,
      daß das Display im Standby richtig ausgeschaltet wird, bzw. immer aus ist?

      Bin ja schon fast bereit mir eine ältere 7025 mit dem LCD-Display zu besorgen...

      Gruß
      Galsty
      - 1x DM8000ssss HD PVR NN2 Unstable v. 30.12.2012
      - 2x DM800s HD se NN2 V3.3.2
      - 2x 2TB Eisfair2 NFS, Gigabit-LAN
      - FUBA DAA 850 auf Astra 19.2E
      - Inverto Black ULTRA QUATTRO LNB
      - Multischalter 5/12 Spaun SMS 51203
    • Also ich weiss ja nicht ob du direkt neben der Dream schläfst aber ich hab auch eine 7025+ im Schlafzimmer und bis vor kurzem noch volle Helligkeit eingestellt und jetzt erst um das OLED was zu schonen auf minimal eingestellt aber schlafprobleme oder das es mich gestört hat hatte ich nicht bemerkt im gegenteil ich bin froh das man so gut die Uhr erkennen kann. Aber jeder denkt wohl anders den einen Stört es und dem anderen nicht :D
    • Vielen Dank für Eure Anmerkungen... :)




      @Ganxtaville
      Wenn ich die Box im Schlafzimmer aufstellen möchte, muss das Display im Standby dunkel bzw. aus sein, -> Killerkriterium meiner Frau... :2Guns:


      @pinhead
      Also wenn ich das Display softwaremässig ausschalten kann, dann verrate mir bitte wie ich das am besten anstelle. ?(




      Gruß
      Galsty
      - 1x DM8000ssss HD PVR NN2 Unstable v. 30.12.2012
      - 2x DM800s HD se NN2 V3.3.2
      - 2x 2TB Eisfair2 NFS, Gigabit-LAN
      - FUBA DAA 850 auf Astra 19.2E
      - Inverto Black ULTRA QUATTRO LNB
      - Multischalter 5/12 Spaun SMS 51203
    • im plugin.py vom TiuxTXT siehst du das LCD lock und unlock call mit dem enigma2 das LCD/OLED hergibt (dmait TuxTXT damit selber was machen kann).

      Wenn du die 2 Befehle in die Standby.py reintust bist du schon fertig :)

      Teste mal ob es so funktioniert, und wen meherere leute das wollen kannst du es ja bei romeo-golf als Feature request fürs Pauli Plugin einwerfen das es das Patchen für dich erledigt.

      LG
      gutemine
    • @gutemine

      vielen Dank für deinen Tip,
      ich werde das gleich mal testen und gebe Nachricht ob es funktioniert hat.

      Bis dann erstmal...

      Gruß
      Galsty
      - 1x DM8000ssss HD PVR NN2 Unstable v. 30.12.2012
      - 2x DM800s HD se NN2 V3.3.2
      - 2x 2TB Eisfair2 NFS, Gigabit-LAN
      - FUBA DAA 850 auf Astra 19.2E
      - Inverto Black ULTRA QUATTRO LNB
      - Multischalter 5/12 Spaun SMS 51203
    • Hi, Ich habe das Selbe Problem. Gibt es in der Zwischenzeit eine Softwaremässige Lösung. Ich brauche bereits die V2.8. Wenn ja wär ich froh über eine Detaillierte Anleitung. Bin zwar eine Netzspezi doch kein grosser Linux Programmierer, thx Btw. Ich habe eine DM 800 HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fas ()

    • warum schaltest Du das Display der 800er im Standby nicht einfach aus, dafuer gibt es die Einstellungen schliesslich? :P Blaue-Taste -> Newnigma2 Services -> OSD-Einstellungen -> LCD Standby Display Type!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)