DM 8000 HD PVR: Newnigma2 v3.2

    • Nein da wurde nichts geändert, es kann aber sein das man den Pfad neu setzen muss wenn Änderungen in den newnigma Plugins vorgenommen werden.

      Also ein Update kann Auswirkungen darauf haben, aber in den nächsten Tagen wird es da bestimmt keine Änderungen geben :D
    • Original von sparksofinsanity
      Stelle doch mal deinen Pfad ein und mache einen GUI-Neustart
      Wenn die Picons dann noch vorhanden sind dann schaue mal was in der /etc/enigma2/settings abgespeichert ist.

      Quellcode

      1. config.plugins.picon.location=
      2. config.plugins.piconlcd.location=


      Da sollte sowas wie /autofs/sdb1 stehen ..
      Werden die Picons dann nicht mehr angezeigt dann schaust du wieder in die /etc/enigma2/settings und ob /autofs/sdb1 immer noch der gewisse Stick ist.


      morgen,

      hab das ganze mal nachgestellt, picons werden wieder nicht angezeigt

      stick ist auf sr0/sdd1 gemountet und location steht wiefolgt:

      Quellcode

      1. config.plugins.piconlcd.location=/autofs/sdf1
      2. config.plugins.picon.location=/autofs/sdf1


      nach erneuter piconpfadeingabe picons da mit anderen settings

      Quellcode

      1. config.plugins.piconlcd.location=/autofs/sdd1
      2. config.plugins.picon.location=/autofs/sdd1


      Gruß
    • Hallo allle zusammen,

      darf ich nochmal meine Frage vor holen - die ist wahrscheinlich etwas untergegangen :)

      Tim


      Original von taylor_t
      Hallo,

      habe da mal eine Frage zum PiP bzw. VirtualPiP.
      Wenn ich mich so richtig erinnere, konnte ich zum Kanal tauschen bei den vorhergehenden Images immer direkt auf Gelb drücken.
      Wenn ich das jetzt tue, erscheint die Audioauswahl.
      Seit 3.2 muss ich Blau-> Gelb drücken. Bin ich zu doof oder geht das nicht mehr anders? Würde gerne wieder nur Gelb haben wollen :)

      Danke schonmal!

      Tim
    • Original von nobody-1
      Original von sparksofinsanity
      Ja ich weiß nicht wieso das bei mir geht .. ich scheine dann ausgerechnet die hundert dvd's zu haben die keine Probleme machen.


      Original von hmich
      Original von sparksofinsanity
      Ja ich weiß nicht wieso das bei mir geht .. ich scheine dann ausgerechnet die hundert dvd's zu haben die keine Probleme machen.


      Hier bei mir auch null Probleme, funzt alles.


      dann sind es ja schon zwei wos funzt. :tongue:


      Original von sparksofinsanity
      @TechOne

      Newnigma2 Image - Dokumentation

      @nobody-1

      Joah , *club auf machen*


      Original von hmich
      Original von nobody-1
      Original von hmich
      @nobody-1

      ich würde an deiner Stelle mal das optische Laufwerk an oder in einen PC

      auf korrekte Funktion prüfen, ev. auch mal checken ob eine neue Firmware

      vom Hersteller verfügbar ist.

      Gruß


      wenn es am laufwerk hängen würde, dann würde es auch nicht mit der 3.12 funktionieren.... ;)
      Danke für diese Rückmeldung.


      tja, dann weiß ich auch nicht, aber ein Firmwareupdate

      soll ja manchmal Wunder wirken. :]


      danke @ll mein Problem mit dem Abspielen von DVDs ist nun auch gelöst :]

      Noch einmal danke für die nützliche Hilfe! ... Antworten
    • Nachdem es jetzt nach mehreren Tagen wieder passiert ist (heute nach einem erzwungenen Neustart nach Update des Plugins "EMC"), war es wieder soweit. Ich habe dann hier nachgesehen.
      Original von sparksofinsanity
      In der /etc/enigma2/settings sieht man die gespeicherten Pfade.


      Wenn es sich selbsttätig verstellt (warum auch immer) steht in den relevanten Zeilen
      config.plugins.piconlcd.location=/media/usb/
      config.plugins.picon.location=/media/usb/

      Nachdem die Einstellungen wieder korrigiert wurden steht da (durchaus für mehrere Tage mit täglichem ausschalten)
      config.plugins.piconlcd.location=/autofs/sdb1/
      config.plugins.picon.location=/autofs/sdb1/

      Und das ist auch das einzige vorhandene USB-Device.
      Aber
      Original von sparksofinsanity
      Von alleine verschwindet da nichts .. wenn müsst ihr mal schauen wo ran das liegen soll.

      Es erschließt sich mir aber immer noch nicht warum sich da überhaupt was verstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ZitFal ()

    • Also ich habe 3 Boxen bei denen verstellt sich absolut nichts, dazu kommt noch das /media/usb sicher nicht von uns ist ;)

      Keine Ahnung was du da machst.. ist das Image mit Sicherheit auch im Flash ?
    • Original von sparksofinsanity
      Also ich habe 3 Boxen bei denen verstellt sich absolut nichts

      Schön für dich, hier aber leider schon und ein System ist für mich leider auch nicht erkennbar.

      Original von sparksofinsanity
      das /media/usb sicher nicht von uns ist

      Mag auch sein, nur irgend woher muss es ja her kommen, ob von "Euch" oder sonst woher kann ich ja nicht beurteilen, Fakt ist aber dass es offenbar (zeitweise) so ist.

      Und im Ergebnis stört es halt besonders, dass dann derartige Änderungen in einer Konfiguration vom System selbsttätig ohne "Genehmigung" des Benutzers vorgenommen werden (sonst fragt es ja auch wegen jedem "Blödsinn"). Wenn das System schon meint, da stimmt, warum auch immer, was nicht (was ja zusätzlich auch noch nicht mal bei jedem Start so ist), könnte es ja auch dem Benutzer "freundlich" darauf hinweisen und schließlich die letzte Entscheidung dennoch dem Benutzer überlassen.

      Ob das jetzt "euer" Image ist welches so "unfreundlich" agiert oder was anderes kann _ICH_ als gemeiner Benutzer nicht beurteilen. Fakt ist jedenfalls, der "Fehler" ist bei gleichen Plugins (ohne dem DVD- und Schneidekram) bei den Vorversionen (3.1.x) jedenfalls nicht aufgetreten und tritt erst ab 3.2 hin und wieder auf.
      Im Ergebnis ist es ja sogar nur ein "Schönheitsfehler", müsste man die Box nach Korrektur ihres vermeintlichen Fehlers nicht nochmal neu starten (wenn auch nur der wesentlich schnellere aber immer noch langsame Neustart des GUI).
      _ICH_ sehe hier nur das Image an sich als Ganzes und kenne nicht die Hintergründe worauf dieses wiederum im Ergebnis aufbaut oder wie es "zusammengestellt" ist.

      Ich schreibe selbst auch genug Anwendersoftware (allerdings einerseits in der Windows- und andererseits in der Microcontrollerumgebung) und habe mit "UNIX" nur sehr wenig am Hut. Ich versuche aber bei meiner Software immer besonders Benutzerfreundlich zu bleiben.

      Original von sparksofinsanity
      ist das Image mit Sicherheit auch im Flash

      Davon würde ich schon ausgehen. Die Umstände die mich zu dieser Meinung führen sind:
      Ich habe das Image von von genau DIESER WEB-Seite hier wo wir uns auch unterhalten.
      Es trägt den Dateinamen newnigma2-release-dm8000-v3.2.nfi
      Es ist nach dem Flash mehr Flashspeicher als vorher vorhanden
      Und ich habe nur eine einzige originale Dreambox 8000 HD PVR.

      Übrigens sind die einzigen Plugins die gegenüber den Vorversionen (3.1.x) mehr drauf sind, die zum Schneiden der Filme und zum Brennen von DVDs.

      Anbei auch noch die Plugin-Liste, als Skin habe ich vorher wie auch aktuell übrigens den DMConcinnity-HD (LEdition v2.0)


      Quellcode

      1. cdrkit
      2. dvd+rw-tools
      3. dvdauthor
      4. enigma2-plugin-extensions-autotimer
      5. enigma2-plugin-extensions-bitrateviewer
      6. enigma2-plugin-extensions-cccaminfo
      7. enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor
      8. enigma2-plugin-extensions-dvdburn
      9. enigma2-plugin-extensions-epgrefresh
      10. enigma2-plugin-extensions-epgsearch
      11. enigma2-plugin-extensions-fancontrol2
      12. enigma2-plugin-extensions-fritzcall
      13. enigma2-plugin-extensions-moviecut
      14. enigma2-plugin-extensions-movieretitle
      15. enigma2-plugin-extensions-orfat
      16. enigma2-plugin-extensions-passwordchanger
      17. enigma2-plugin-extensions-permanentclock
      18. enigma2-plugin-extensions-pictureplayer
      19. enigma2-plugin-extensions-scriptexcecute
      20. enigma2-plugin-extensions-serienfilm
      21. enigma2-plugin-extensions-vlcplayer
      22. enigma2-plugin-extensions-weatherplugin
      23. enigma2-plugin-extensions-webcamviewer
      24. enigma2-plugin-extensions-werbezapper
      25. enigma2-plugin-extensions-youtubeplayer
      26. enigma2-plugin-extensions-zdfmediathek
      27. enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor
      28. enigma2-plugin-newnigma2-sambaconfigeditor
      29. enigma2-plugin-systemplugins-configurationbackup
      30. file
      31. gamin
      32. id3lib
      33. inotify-tools
      34. kernel-module-nfsd
      35. kernel-module-usbhid
      36. ledition-plugin-secondinfobar
      37. ledition-skin-dmconcinnity-hd
      38. libavcodec52
      39. libavformat52
      40. libavutil50
      41. libblkid1
      42. libdlna0
      43. libexif12
      44. libgsm1
      45. libmp3lame0
      46. libmp4v2-1
      47. liboil
      48. libpopt0
      49. libschroedinger-1.0-0
      50. libsqlite3-0
      51. libtheora0
      52. libupnp3
      53. libuuid1
      54. libwrap0
      55. mediatomb
      56. mjpegtools
      57. nfs-utils
      58. projectx
      59. python-gdata
      60. python-html
      61. python-imaging
      62. python-textutils
      63. sambaserver
      64. task-opendreambox-dvdburn
      65. enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter_2.0.1_all
      Alles anzeigen

      Original von arianebox
      keine antwort ist auch eine antwort ;)
      Wenn das mir gegolten hat, dann würde ich sagen etwas frech, nicht jeder sitzt pausenlos am PC, ausserdem muss ich mich sicher nicht rechtfertigen warum ich es wage mehrere STUNDEN keine Antwort zu geben, ansonsten nichts für Ungut :rolleyes:

      Original von arianebox
      ich würde sagen: erwischt
      Wobei ?

      Und um andere Verdächtigungen auch gleich im Keim zu ersticken, hier noch der Hinweis, dass die Box sicher auch eine originale Box ist, falls das relevant wäre. Zumindest "behauptet" das einerseits der Genuine-Test und zum anderen wurde diese von einem großen und bekannten Versender zugestellt von dem ich schon erwarten würde, dass da nur Originale herkommen ;).
    • So, mit etwas Verspätung auch neu geflasht. Sky- und HD+ Karte sowie den USB-Stick vorher abgezogen. Alles paletti. Oscam-Settings und die Kanallisten wieder drauf. Alles ohne Beanstandung hier. Danke an die Macher.
    • @ZitFal

      Du, ich habe schon alles Mögliche probiert:

      Sticks abgezogen, Sticks vertauscht usw ,da verändert sich bei mir absolut nichts.

      Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust deine ganzen komischen Plugins zu installieren und paar Tage zu debuggen :rolleyes:

      hmich's Picon Problem konnte geklärt werden und somit bist du momentan der einzige bei den sich auf magische weise was verstellt.
    • Ich hab heute nach 2 Wochen mal wieder einen Neustart gemacht und wieder war bei den OSD Einstellungen der Piconpfad auf aus, was jetzt kein großes Problem darstellt nur es sollte erwähnt werden. =)
    • Solche Aussagen bringen uns überhaupt nichts.

      Original von sparksofinsanity
      Naja wenn mehrere USB-Laufwerke angeschlossen sind dann kann es auch sein das sich die Reihenfolge geändert hat.

      Also ich vermute mal ganz stark das sich entweder die Reihenfolge sda <-> sdb <-> sdc geändert hat oder das der Stick eben nicht immer erkannt wird.

      In der /etc/enigma2/settings sieht man die gespeicherten Pfade.

      Quellcode

      1. config.plugins.picon.location=
      2. config.plugins.piconlcd.location=


      Da kannst du dann gegebenenfalls selber nachsehen und prüfen was sich geändert hat.
      Ich hatte übrigens auch mal ein Stick an der Box der nach dem DeepStandby regelmäßig nicht erkannt wurde.

      Nur hat das mit dem image überhaupt nichts zu tun :rolleyes:
    • So ist es, er wechselt bei jedem Neustart die Reihenfolge.
      Von sdb1 auf jetzt sdc1.
      Also ist @hmich nicht der einzige mit dem Problemchen und bei mir ist es auf beiden Boxen mit NN3.2.
      Ich versuch jetzt mal CF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seppi ()

    • Naja das ist aber Hardware bedingt, da kann das Image nichts dafür.
      Bei der Speichergeräte-Liste in den OSD-Settings nutzen wir die Funktionen vom E2 und das spuckt leider keine UUID's aus.