gestern mal die 3.16 auf meinr DM8000 ausprobiert und folgende Fehler festgestellt

  • Bugs der 3.16 behoben?

    Habe gestern mal die 3.16 auf meinr DM8000 ausprobiert und folgende
    Fehler festgestellt:

    - Beim Booten der GUI wird ein Frame der drehenden Zahnräder im Hintergrund mit fehlerhaftem Modulo dargestellt. Das sieht aus wie ein zerrissener Grafikfetzen quer über das Bild. Der Fehler ist reproduzierbar.

    - In der Cam Konfiguration springt der CAM Zähler nicht korrekt weiter.
    Die DM8000 hat ja 4 Slots. Eigentlich müsste der zähler alle 4 Setting den Cam Zähler erhöhen um anzuzeigen in welchem Cam-Setting man sich befindet.
    Fürs erste Cam wird der Tähler aber erst bei Offset 6 erhöht. Beim Rüclwärts gehen stimmts auch nicht richtig.

    - Die LED der Ein/Aus Taste lässt sich nicht (für den Ein/Aus Zustand) einstellen.
    Man kann nur das "Pumpen" im Standby ausschalten. Nach dem Booten ist die
    LED dann zwar per default aus, aber sie geht dann an, wenn man per Web einen Kanal streamt. Das blöde dabei ist aber, dass sie dann abbleibt, auch wenn das streaming endet. Eigentlich müsste sie dann wieder ausgehen.

    Sind diese Probleme nun behoben?

    Noch ne andere Frage: Im CCAM Paketmanager ist ein config.ipkg dabei. Ist das bloß die cfg datei oder was soll das sein?
  • - Beim Booten der GUI wird ein Frame der drehenden Zahnräder im Hintergrund mit fehlerhaftem Modulo dargestellt. Das sieht aus wie ein zerrissener Grafikfetzen quer über das Bild. Der Fehler ist reproduzierbar.


    Naja wenn du sonst keine Probleme hast .. der "Grafikfehler" oder wie man das auch nennen mag entsteht beim umschalten zwischen verschiedenen Auflösungen und ist vom DMM "hausgebacken"

    - In der Cam Konfiguration springt der CAM Zähler nicht korrekt weiter.
    Die DM8000 hat ja 4 Slots. Eigentlich müsste der zähler alle 4 Setting den Cam Zähler erhöhen um anzuzeigen in welchem Cam-Setting man sich befindet.
    Fürs erste Cam wird der Tähler aber erst bei Offset 6 erhöht. Beim Rüclwärts gehen stimmts auch nicht richtig.


    ..DMM

    - Die LED der Ein/Aus Taste lässt sich nicht (für den Ein/Aus Zustand) einstellen.
    Man kann nur das "Pumpen" im Standby ausschalten. Nach dem Booten ist die
    LED dann zwar per default aus, aber sie geht dann an, wenn man per Web einen Kanal streamt. Das blöde dabei ist aber, dass sie dann abbleibt, auch wenn das streaming endet. Eigentlich müsste sie dann wieder ausgehen.


    Also mir gefällt das so mit der permanenten LED und schnarchenden LED besser.
  • Original von sparksofinsanity
    - Beim Booten der GUI wird ein Frame der drehenden Zahnräder im Hintergrund mit fehlerhaftem Modulo dargestellt. Das sieht aus wie ein zerrissener Grafikfetzen quer über das Bild. Der Fehler ist reproduzierbar.


    Original von sparksofinsanityNaja wenn du sonst keine Probleme hast .. der "Grafikfehler" oder wie man das auch nennen mag entsteht beim umschalten zwischen verschiedenen Auflösungen und ist vom DMM "hausgebacken"


    Weder im DMM noch im Gemini Image ist das der Fall... also ist dein Vortrag gelinde formuliert abwegig.

    Original von sparksofinsanity
    - In der Cam Konfiguration springt der CAM Zähler nicht korrekt weiter.
    Die DM8000 hat ja 4 Slots. Eigentlich müsste der zähler alle 4 Setting den Cam Zähler erhöhen um anzuzeigen in welchem Cam-Setting man sich befindet.
    Fürs erste Cam wird der Tähler aber erst bei Offset 6 erhöht. Beim Rüclwärts gehen stimmts auch nicht richtig.


    ..DMM

    Auch hier gilt: weder im DMM noch im Gemini Image ist das der Fall... also ist dein Vortrag auch hier abwegig.


    Original von sparksofinsanity
    - Die LED der Ein/Aus Taste lässt sich nicht (für den Ein/Aus Zustand) einstellen.
    Man kann nur das "Pumpen" im Standby ausschalten. Nach dem Booten ist die
    LED dann zwar per default aus, aber sie geht dann an, wenn man per Web einen Kanal streamt. Das blöde dabei ist aber, dass sie dann anbleibt, auch wenn das streaming endet. Eigentlich müsste sie dann wieder ausgehen.


    Also mir gefällt das so mit der permanenten LED und schnarchenden LED besser.


    Du hast nicht verstanden worum es geht.
    Kritikpunkt sind 2 Sachen:
    1. Die LED ist per default aus, geht aber beim Streaming an und BLEIBT an. Sie müßte aber nach dem Streaming wider dem default entsprechen, also ausgehen.
    2. Das LED Verhalten lässt sich nicht einstellen.
  • Also 1. sollte man mal klären , welches Image Du drauf hast . Schriebst ja am Anfang , das Du 3.16 geflasht hast . Dann bist Du hier natürlich falsch ....
    2. Das mit den Zahnrädern hab ich bei JEDEM Image , und das seit fast 2 Jahren ....
    Kann alles , weiß alles und mache alles :pleased2:
  • 2. Das mit den Zahnrädern hab ich bei JEDEM Image , und das seit fast 2 Jahren ....


    Ja normal aber man kann natürlich erst einmal behaupten das es nur bei uns so ist ;)
    Das ihad Team soll das aber weg gepatcht haben..
    Nur wie gesagt ist das bei allen anderen und dem DMM Image schon seit Jahren so.

    Du hast nicht verstanden worum es geht.
    Kritikpunkt sind 2 Sachen:
    1. Die LED ist per default aus, geht aber beim Streaming an und BLEIBT an. Sie müßte aber nach dem Streaming wider dem default entsprechen, also ausgehen.
    2. Das LED Verhalten lässt sich nicht einstellen.


    Sobald ich die Box starte ist die LED meiner 8k an, blinkt bei einer Aufnahme oder beim Streamen und schnarcht im Standby - was mir so auch sehr gut gefällt.

    Das sich das Verhalten nicht richtig einstellen lässt wissen wir.

    Dein Problem mit den CI-Slots kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, liegt eventuell auch daran das ich keine Module habe.
    Vielleicht kannst du dich bei der Umschreibung deines Problems etwas mehr bemühen, so das es auch jemand verstehen und nachvollziehen kann.
    Nur bleibt das nach wie vor DMM-Angelegenheit, ich wüsste nicht was wir da machen sollen.

    Aber das gehört hier eigentlich gar nicht hin da du das aktuelle Image ja eh nicht auf der Box hast.
  • Original von mik30
    Weder im DMM noch im Gemini Image ist das der Fall... also ist dein Vortrag gelinde formuliert abwegig.


    bei jedem image mit hd skin ist das so. dmm startet mit dem std dmm sd skin und gemini interessiert mich ned.
    wie sagen die so schön "no supportet"
    » time to say goodbye «

    Konfuzius sagt:
    Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
  • Sooo, und weil das alles ja nun nichts mit dem Release des 3.2er Image zu tun hat, hab ich das ausgeschnitten und in einen eigenen Thread gepackt. Der 3.2er Release-Thread muss ja nicht mit so einem Unsinn vollgemyllt werden.

    Da kann der neue User mik30 weiter seine DMM Fehler berichten.
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • Original von LoUiS
    Sooo, und weil das alles ja nun nichts mit dem Release des 3.2er Image zu tun hat, hab ich das ausgeschnitten und in einen eigenen Thread gepackt. Der 3.2er Release-Thread muss ja nicht mit so einem Unsinn vollgemyllt werden.

    Da kann der neue User mik30 weiter seine DMM Fehler berichten.


    Na wie lächerlich kindisch ist denn das...

    Da werden offensichtliche Fehler auf DMM abgeschoben
    und verbesserungsvorschläge als "Müll" abgetan.
    Und dann muss man sich noch schief anmachen lassen, weil
    man sich grade erst im oard eingetragen hat.
    Wie es aussieht ist es hier so wie bei allen Blenderboards
    und Blenderimages: mehr schein als sein.
    Wenn ihr bloß im eigenen Saft schmoren wollt, dann sperrt
    doch einfach die Regsitrierung und bleibt unter euch.

    Und gleich noch was:

    Wenn ihr im Image eh nichts ändern könnt als die jeweiligen
    Packages oder Themes auszutauschen, dann solltet ihr einfach
    mal den Ball flach halten und das in aller Ehrlichkeit auch so im
    Forum und im Image schreiben. Denn dass ist ja nun wirklich
    keine Leistung.

    Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir ohnehin
    die Zeit für die Registrierung und die Postings hier gespart.

    Wenn dieser Post jetzt meine Boardssperrung zur Folge hat,
    dann nehm ich auch diesen Zensurvorgang als natürlichen
    Akt der hier kultivierten an Kindergartenmentalität gerne an...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mik30 ()

  • Das von NN² nicht am Enigma2 Code gepatched wird das macht doch gerade das Image aus und bringt nur Vorteile. Es läuft sehr stabiel. Da es keine Paches gibt kann es sehr schnell und leicht auf den aktuellen Stand gebracht werden und dadurch kann auf Neuerungen von DMM sofort reagiert werden. Das unstable NN² ist deswegen auch immer so aktuell wie das aktuelle experimental von DMM. Weitere Vorteile sind, dass man auch schnell und einfach Plugins testen und installieren kann die es hier nicht gibt, oder die gerade neu erschienen sind.

    Das der Enigma² Code hier von den Dev's nicht verändert wird war niemals ein Geheimnis. Das ist zum einen hier Allgemeines zum Newnigma2 Image veröffentlicht und das wurde auch schon zichfach hier im Board erwähnt.

    Da am E² nichts verändert wird, ist es nun mal so das manche Fehler dann nur von DMM beseitigt werden können. Und dort hat dieser Grafikfehler mit den Zahnräder eben wenig Priorität. Warum auch es ist auch nur Kinderkacke. Und so oft Bootet man die Box nicht.

    NN² ist ein Freizeitprojekt da hat man kein Recht auf Fehlerlosigkeit und Perfektion auch wenn ich von mir sagen kann, ich finde das Image Perfekt. Und da ist es auch nicht möglich, dass man alles anbietet und supportet was andere machen. Man muss seiner Linie treu bleiben sonst kommt nur Müll bei raus. Und das dieser Weg richtig ist, dafür sprechen die Nutzerzahlen und die große Anzahl neuer User in den letzten Monaten.

    Wenn was Probleme macht dann versuch den Fehler einzugrenzen und genau hier zu beschreiben was nicht geht oder wann es nicht geht. So kann man es nachvollziehen und beseitigen oder eben an DMM weiter geben.

    Und das man hier im Board für Ordnung sorgt ist auch sehr wichtig. Neue User sollen sich schnell und leicht zurecht finden und die erfahrenen brauchen auch eine gewisse Übersicht um schnell bei Problemen helfen zu können.

    Kritik und Vorschläge sind immer erwünscht aber sie müssen konstruktiv und sachlich sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

  • Original von mik30
    Na wie lächerlich kindisch ist denn das...

    Da werden offensichtliche Fehler auf DMM abgeschoben
    und verbesserungsvorschläge als "Müll" abgetan.
    Und dann muss man sich noch schief anmachen lassen, weil
    man sich grade erst im oard eingetragen hat.


    Na, fuehlt sich da etwa jemand angesprochen und getroffen? löl
    Ich hatte zwar den ganzen Thread eben auch mit all seinen Antworten gemeint, die ja nun offensichtlich nichts im 3.2 Release-Feed Thread zu suchen haben, aber gut!

    Ach Liebelein, haettest Du mal vorher besser im Board nachgeschaut, dann haettest Du auf alle deine Fragen bereits Antworten bekommen. Ob die Antworten Dir dann gefallen oder nicht ist eine andere Frage. Da kann man ja dann noch mal nett nachfragen.

    Ich denke, die angesprochenen Themen sind soweit klargestellt, der Thread kann als erledigt betrachtet werden. Auch wenn Du ggf. nicht mit dem Ergebnis zufrieden bist.

    P.S.: So falsch kann unser Weg nicht sein, wenn ich mal auf die Downloadzahlen schaue, so gibt es wohl doch viele Benutzer die unser Image und unser Credo gut finden.
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • - In der Cam Konfiguration springt der CAM Zähler nicht korrekt weiter. Die DM8000 hat ja 4 Slots. Eigentlich müsste der zähler alle 4 Setting den Cam Zähler erhöhen um anzuzeigen in welchem Cam-Setting man sich befindet. Fürs erste Cam wird der Tähler aber erst bei Offset 6 erhöht. Beim Rüclwärts gehen stimmts auch nicht richtig.


    den Mik30 stören Sachen, die mir noch nie aufgefallen sind...:D:D

    Reicht doch, wenn CCcam auf den eigenen Debian Server zugreifen kann...
  • das ihr so geduldig seid.......
    die kindergartenmentalität würde ich nicht tolerieren
    bezüglich des boards hier habe ich mich erst mal als gast umgesehen und eingelesen
    registrieren kann man sich, wenn es gefällt, oder man lässt es halt
    nicht zuletzt der gute umgangston hier imboard hat mich zu einer registrierung bewogen
    das hier auch nicht rumgepacht wird, finde ich ebenfalls sehr gut
    wenn hier jemand in so einem ton rumk***zt, nach immerhin schon drei beiträgen...,naja müsst ihr wissen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wwunsch ()