Plugins entfernen

    • Plugins entfernen

      Hallo,
      ich habe mich nun ein bißchen in die Materie eingearbeitet, das Image läuft soweit stabil, jetzt geht es an den Feinschliff:
      Wenn ich die blaue Taste drücke, bekommen ich eine laaaaange Listre von Plugins.
      Die Boardsuche sagt mir, daß ich ohne Patchen nicht einstellen kann, welche Plugins und welche Reihenfolge hier verwendet wird. Ist das so richtig?

      Dann würde ich wenigstens unnöige Plugins entfernen. Da ist zum Beispiel das Genuine Dreambox Plugin. Das führ ich einmal aus und schaue nach, ob alles OK ist. Brauch ich nie wieder. Das taucht aber immer ziemlich weit oben in der Liste auf... wie bekomm ich das weg? Wenn ich über Erweiterungen --> plugins entfernen gehe, kann ich es nicht finden.

      Andersrum taucht der Bildbetracher eben nicht im Blauen Menü auf, abwohl er installiert ist. Ich blick hier nicht durch. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben?

      Danke!
      gruß
      Alex.
    • Es gibt Plugins die sind fester bestandteil des Images zum Teil fest von DMM vorgegeben.

      Weiterhin gibt es Plugins bzw. besser ausgedrückt Pakete die installiert sind und die von anderen Plugins bzw. Paketen zwingend benötigt werden damit es funktioniert. Bei Linux spricht man da von sogenannten Abhängigkeiten. Ein Plugin ist von anderen installierten Paketen abhängig. Deswegen lassen sich manche Dinge nicht deinstallieren und würde man es gewaltsam tun, würde man dadurch andere Plugins etc. in der Funktion zerstören.

      Nicht jedes Plugin taucht im Blue Buttonmenü auf manches ist auch unter den Erweiterungen zu finden. Das entscheiden die Entwickler der Plugins wo was auftaucht.
    • OK, Danke. Dann bin ich ja ziemlich aufgeschmissen, da ich nichtmal die Quickbuttons (lang gelb) etc. nutzen kann, da meine Harmony das nicht hinbekommt :(

      Aber da es wohl Enigma2 Standard ist, würde ich das Problem wohl mit jedem Image haben...
    • Original von total
      Ohne das Genuine Dreambox Plugin werden einige andere Plugins nicht mehr laufen !


      Welche denn?
      Das ist immer das Erste was ich von der Box runterschmeiße und bis jetzt habe ich noch nie Probleme gehabt.


      @ alldie

      Ich deinstalliere immer folgende sechs Plugins.
      Dazu einfach jeden Befahl einzeln per Telnet ausführen.

      Quellcode

      1. opkg remove --force-depends enigma2-plugin-extensions-audiosync

      Quellcode

      1. opkg remove --force-depends enigma2-plugin-extensions-cdinfo

      Quellcode

      1. opkg remove --force-depends enigma2-plugin-extensions-dvdplayer

      Quellcode

      1. opkg remove --force-depends enigma2-plugin-extensions-genuinedreambox

      Quellcode

      1. opkg remove --force-depends enigma2-plugin-systemplugins-tempfancontrol

      Quellcode

      1. opkg remove --force-depends enigma2-plugin-newnigma2-keymanager
    • Also auf Anhieb wuerde ich sagen dieses hier: "Newnigma2 oe1.6 dts downmix" wird nicht mehr funktionieren. ;)
      Ob Du das brauchst ist natuerlich eine andere Frage. :)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von LoUiS
      Also auf Anhieb wuerde ich sagen dieses hier: "Newnigma2 oe1.6 dts downmix" wird nicht mehr funktionieren. ;)
      Ob Du das brauchst ist natuerlich eine andere Frage. :)


      Das funktioniert ohne Probleme.
      Ich habe einige 3D MKVs mit DTS Tonspur auf meiner Dream und sie laufen alle einwandfrei.
    • Original von total
      Ohne das Genuine Dreambox Plugin werden einige andere Plugins nicht mehr laufen !


      Das würde mich auch mal interessiern, welche plugins deswgen nicht mehr laufen??
      Ich schmeiß das ganze gerümpel auch als erstes von der box und hab noch keine nachteile gehabt.
      Ausserdem find ichs unmöglich von DMM, mir die ganzen CD/DVD pluins aufzuzwingen wenn ich gar kein laufwerk verbaut habe, selbes gilt für das CI... X( X(
      Ich mags schlank und vorallem übersichtlich.

      Gruß Jaytee
    • Also nur mal so, alle Pakete haben gewisse Abhängigkeiten (dependencies) zu anderen Paketen.
      Das vereinfacht die Installation da man sich keine Gedanken darüber machen muss was noch alles benötigt wird und zum anderen wird da durch sicher gestellt das die Programme/Plugins auch funktionieren.

      Diese Abhängigkeiten mit einem --force-depends zu brechen ist eigentlich keine gute Idee, zum einen hat das Image dann eh kaputte Abhängigkeiten und die deinstallierten Pakete werden bei einem Update wieder mit installiert und zum anderen kann dann wie gesagt auch niemand garantieren das alles funktioniert.

      Also wenn ihr auf diese Art und Weise irgendetwas deinstalliert dann meldet euch hier bitte nicht mit selbst verschuldeten Problemen.
    • Hm,
      ich für meinen Teil werds wohl dann so lassen, da mir das Wissen für solche Operationen fehlt :)

      Und den DVD Player und Audiosync brauch ich sowieso.

      Aus Usersicht wär es das Beste, wenn man selbst in den Settings entscheiden könnte, ob das Plugin bei der blauen Taste erscheint oder nicht, wie z.B. beim Remote Timer plugin, da kann ich an- und ausschalten, welcher Punkt dort erscheint...

      Gruß
      Alex.
    • das ist fast so als wenn man bei Microsoft Betriebssystemen irgendwelch DLL's aus dem Windows Folder löscht, dann eine Applikation installiert und sich wundert das diese nicht stabil läuft und Fehlermeldungen bringt.
      Dann geht das Rätselraten los welche DLL wohl fehlt.

      gruß

      mountain