Timeshift geht nicht

    • Timeshift geht nicht

      Habe mal folgende Frage. Wenn ich während des Fernsehens die Pause-Taste drücke wird das aktuelle Programm angehalten und aufgenommen. Sobald ich Play drücke läuft das Programm zwar weiter, allerdings nur ca. 2-3 Sekunden. Dann gibts nur noch Zahnräder und es hilft nur noch das ausschalten am Gerät. Während der Aufnahme gibts auch ständig Zahnräder, mal gehts dann weiter mal crasht die Box. Netzwerverbindung ist dann auch weg. Mach ich was falsch oder fehlt mit irgendein Plugin. Für Tipps bin ich schon jetzt dankbar.

      Achso: Sonstige Aufnahmen funktionieren Reibungslos. Festplatte ist eine Samsung HD1035J 1TB / 785 GB frei !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von paule232 ()

    • Hast du noch ein Crashlog auf der Platte? Wie ist die Speicherauslastung bei dir? Während der normalen Aufnahme gibt's auch Zahnräder oder nur bei TS? Welche Plugins hast du installiert? Welches Image?
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Also ein Crashlog wird nicht geschrieben. Image ist das aktuelle NN2 3.2, ging mit den Vorversionen allerdings auch nicht. während der normalen Aufnahme gibts keine Probleme - alles Tiptop auch keine Zahnräder. Nur TS funktioniert nicht. Speicherauslastung laut Systeminformationen Flash 57 von 60 MB belegt Speicher 119 von 148 MB belegt. Sollte nicht seit 3.2 irgendwas von 248 MB frei sein ? Naja egal. Plugins sind diverse drauf. Würde glaube ich den Rahmen sprengen die alle hier aufzuzählen. Glaube auch nicht das das daran liegt. Kann man eigentlich den Aufnahmepfad für TS irgendwie ändern ?
    • meine braucht zwar manchmal auch etwas länger (Zahnräder) bis sie das Bild anhält bei timeshift, speziell bei HD Sendern.

      aber Absturz hatte ich noch keinen.
      Sat: 85cm Astra + Hotbird - T90
      Dream 8000SS - Dream 800S - Dream 7020Si@E2 - Dream 500HD
    • Original von Tscharlie
      meine braucht zwar manchmal auch etwas länger (Zahnräder) bis sie das Bild anhält bei timeshift, speziell bei HD Sendern.

      aber Absturz hatte ich noch keinen.


      Meistens liegt die kurze Verzögerung an der HDD, bis diese aufwacht...
      mfg frank
    • Laut den Systeminformationen ist Flash 64 MB. Habe ich mich auch gewundert, ist aber so. Also nochmal ganz genau: Ich drücke die Pause Taste - das Bild hält sofort an, Festplatte springt an. Nach ca. 3 Sekunden die ersten Zahnräder, dann ca 5 Sekunden keine Zahnräder, dann wieder Zahnräder und das, wenn ich will, stundenlang. Box reagiert nicht - kein Netzwerkzugang mehr. Würde ja gern mal den TS-aufnahmepfad ändern um zu sehen ob das in einem anderem Pfad besser geht (kanns mir zwar nicht vorstellen, aber probieren könnte man es ja mal).

      Habs eben nochmal getestet: Die Platte macht bei TS sehr eigenartige Geräusche. So wie Klick Klack, Klick Klack usw... Allerdings nur bei TS. Bei Normalaufnahmen oder beim abspielen kommen diese Geräusche nicht. Wenn alles nicht gehen würde dann wär wohl die Platte im Eimer, aber das das nur bei TS so ist scheint mir sehr komisch !
      Bilder
      • screenshot.jpg

        44,11 kB, 720×405, 2.166 mal angesehen
      • screenshot2.jpg

        22,63 kB, 720×405, 2.205 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von paule232 ()

    • Ja schon, kann natürlich sein das sich die Box mit der Festplatte nicht verträgt oder die Festplatte am falschen SATA Port angeschlossen ist.
      Revision 1.3 hat 3xSATA wobei ein Port für das DVD-Laufwerl ist.

      Also mal Box aufschrauben und schauen wo die Festplatte angeschlossen ist.

      Wenn das nicht zum Erfolg führt mal ein Bootlog erstellen , Timeshift starten und auch mal schaun was der Befehl top ausgibt, also die IO Last usw.
    • Also habe die HDD wie hier im Board beschrieben angeschlossen. Wie gesagt funktioniert sonst ja alles. Weiß jetzt nicht genau wo ich sie angeschlossen habe und möchte die Box auch nicht unbedingt aufschrauben. Kriege ich irgendwie Softwaremäßig raus wo sie angeschlossen ist ?
    • Scheinbar nicht. Sie funktioniert aber. aufnahmen kann ich abspielen und aufnehmen geht auch.
      Bilder
      • screenshot.jpg

        21,24 kB, 720×405, 1.970 mal angesehen
      • screenshot2.jpg

        20,28 kB, 720×405, 2.014 mal angesehen
    • Hi,

      die HDD wird auch im Devicemanager nicht angezeigt, das ist richtig so!

      Ich würde die Platte mal in der Box neu initialisieren und dann den Smartmodus einschalten...

      Hd Temp wird nicht angezeigt

      Hast Du mal den Timeshiftaufnahmepfad kontrolliert?
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • Ja klar, HDD wird da gelöscht.
      Denke den Pfad kann man mit den Pfeiltasten Links/Rechts ändern...Sollte aber der voreingestellte funktionieren!
      Schau bitte mal per ftp auf die Platte ob da nicht ein File liegt was vielleicht das temporäre Timeshiftfile hindert. Irgend so was muss es sein, weil ja alle anderen Aufnahmen funktionieren.
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • Wäre die Festplatte am falschen SATA-Port angeschlossen dann würde sie im Devicemanager erscheinen.

      Ich denke mal die Festplatte war keine gute Wahl...
      Du kannst dir mal die SMART Daten anschauen, ob es da irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

      smartctl -a /dev/sda

      Bei den meisten Samsung Festplatten muss man den SMART Support erst noch aktivieren.
      In der Regel mit einen der folgenden 3 Befehle :D

      smartctl -s on -F samsung /dev/sda
      smartctl -s on -F samsung2 /dev/sda
      smartctl -s on -F samsung3 /dev/sda

      Dann wird in den Systeminformationen auch die Temperatur angezeigt ;)

      Selbst wenn Aufnehmen tadellos funktioniert muss das nicht unbedingt für Timeshift zutreffen.
      Ich musste auch schon eine Festplatte deswegen tauschen...

      Verbinde dich doch mal via Telnet zur Box:
      1.telnet session
      init 4
      enigma2

      2.telnet session
      top

      Dann startest du Timeshift und beobachtest was passiert ;)
      Wäre natürlich super wenn mal paar von den Ausgaben hier im Thread landen würden.