800se Knacken beim umschalten

    • 800se Knacken beim umschalten

      Hallo,

      Habe heute meine 800 gegen die 800se getauscht und beim umschalten habe ich immer ein lautes Knacken im Center Speaker, Verbunden ist die 800se über ein optisches Kabel zur LG Anlage

      Image ist das neue 3.2 drauf

      Bei der 800 hatte ich das Problem nicht....

      Jemand Rat ?
    • Habe heute auch meine 800HD gegen eine 800HD se Getauscht und habe auch dieses Knacksen. Bei mir wird der Ton aber über HDMI weiter gegeben.
      Bei der 800HD mit NE 3.2 hatte ich dieses Problem nicht. Woran kann das liegen?
    • Moin,

      so Ton über HDMI Kabel kommt sofort kein knacken

      Ton über optisches Kabel kommt geschätzte 1-2 Sekunden später und lautes knacken im Center speaker

      Testweise die 800 rangemacht gar kein Problem alles top 800se wieder rangehängt Problem wieder da
    • Guten Tag,

      So Kontakt mit DM gehabt sollte ein Image von denen Testen und Rückantwort geben... habsch gemacht aber noch keine Antwort...

      Problem besteht auch mit dem Original Image von DMM..

      Hat kein anderer hier die 800se mit einen optischen Kabel fürs Audio ?
      Der mal sagen kann ob er die gleichen probs hat ?
    • Hallo,

      ich habe ebenfalls eine 800HD SE und das knacken im Center beim Umschalten. Allerdings wird bei mir der Ton auch über HDMI übertragen.

      Wäre interessant zu wissen, woran dies wohl liegen mag?

      Gruß
    • 800se SAT
      Version: 3.2

      Ton über Anlage: optisches Kabel
      AC3: an
      AC3 downmix: aus
      AV-Receiver: Philips

      kein knacken....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heza ()

    • DM800se NNv3.2
      opt. Kabel an Teufel Decoder Station 5
      AC3 an, Downmix aus
      ...kein Knacken

      EDIT: doch ein leichtes Knacken, aber nur beim Verlassen von HD Sendern mit Dolby 5.1

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sauron182 ()

    • Das liegt nicht am Sound-Receiver. Schon garnicht, wenn die Leute mit ihrer alten Dreambox das Problem zuvor nicht hatten.

      Ich hab genau das selbe Knacksen und besitze einen ziemlich modernen und nicht gerade billigen Harman Kardon Receiver. Das Problem liegt in jedem Fall in der Firmware der Box..

      Aber so ein kleines Knacksen ist mir lieber, als der komplette Tonausfall, den ich bei meinen ersten Tests beobachten durfte, nachdem ich zwischen den Sendern hin- und hergeschaltet hatte.


      Allerdings hab ich ehrlich gesagt im Moment das Gefühl, ich hab ein Gerät gekauft, welches 2 Wochen auf dem Markt ist und sich noch im Beta Stadium befindet, als das man das, was einem dazu zugemutet wird, als ausgereiftes Produkt bezeichnen könnte.

      Immerhin ist die Dreambox 800 se der Nachfolger der seit fast 3 Jahren verkauften 800. Unter dieser Sichtweise ist die Instabilität der Firmware als absolut fragwürdig zu bezeichnen.. besonders im Hinblick auf den gepfefferten Preis, den man für dieses Gerät aufwenden muß.

      Ich hoffe, die bekommen das endlich mal nach einem geschlagenen dreiviertel Jahr auf die Reihe. In der Firmware sind absolut essentielle Funktionen gestört. So etwas ist völlig inakzeptabel.

      Wenn die Box 50,- € kosten würde, wäre mir das egal, aber doch bitte nicht bei einem Gerät, welches geschlagene 450,- € kostet..


      Bei Dream Multimedia scheint man eine Menge Geld einzustreichen, aber die Kosten so gering wie möglich zu halten, was sich auch in der Qualität der Programmierer bzw. der aus diesen resultierenden Firmware widerspiegelt..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Huepfi ()

    • Ich empfehle dir dann ernsthaft ein anderes Gerät zu kaufen.
      In Stabilität steht die 800se der alten 800 in nichts nach obwohl sie ja eine komplette Neuentwicklung ist.

      Das einzige Defizit das man wirklich verzeichnen kann sind gewisse Tonprobleme, manche beschreiben es als knacksen oder beim webradio hat man manchmal verzerrten Ton.

      Aber da kann DMM recht wenig unternehmen wenn von Broadcom kein Microcode kommt.
    • RE: Komm, wir tauschen,

      Das war die antwort vom 12.04.

      bis heute keine weitere Rückantwort

      Sehr geehrte(r) Herr xxxxxxxxx,

      die Entwicklung sitzt momentan an einer Lösung und versucht dies zu Regeln.
      Jedoch wird dies eventuell nicht vor dem nächsten Realase erscheinen.
    • Da bei meinem hochwertigen NAD Vollverstärker keine TOSLINK Anschlußmöglichkeit vorhanden ist habe ich mir einen Digital Audio Decoder von Gefen gekauft, der optisch in analog umwandelt. Beim Umschalten hab ich sehr brutale knacks-Geräusche. Da ich dabei Angst um meine Lautsprecher habe, muß ich beim Umschalten immer meine Anlage auf mute stellen.
      :( da wärs wohl besser gewesen die 8k Dreambox mit analogen Ausgängen zu kaufen
    • das knacksen beim umschalten kommt von den treibern, die sind an der stelle anscheinend nicht ganz "sauber".
      wenn ihr/wir dort eine änderungen haben wollt dann etwas stunk im DMM board machen ;), jeh mehr user dort das problem melden desto eher gibts vllt nen fix