USB-Ports abschalten??

    • USB-Ports abschalten??

      Hallo, ich habe da eine externe 2,5" Platte an der 800se per USB angeschlossen. Leider geht die nicht aus wenn die Dreambox in den Standby versetzt wird.

      Gibt es vielleicht eine Möglichkeit per Plugin den(die USB-Port/s zu deaktivieren damit sich die Platte ausschaltet??

      Die Alternative besteht sonst darin, jedesmal die Kabel an der Platte abzuziehen
    • RE: USB-Ports abschalten??

      hi, den strom kannst nicht abschalten, aber du kanst sie in den "sleep"-mode schicken...

      sollte mit hdparm oder wie das bei der dm heißt funzen...


      greez
    • Hi,

      Noch nie benutzt, angewendet oder eingesetzt...

      Dann probier es doch einfach mal.

      Gib mal "hdparm sleep" in G**gle ein.
      Der erste Link bei mir.

      hdparm -S240 /dev/hdx (Sleep Modus, Festplatte wird nach 20 Minuten in den Sleep-Modus versetzt)

      Mit hdparm kriegst du also eine Platte, nach einer definierten Zeit, in den Sleep Mode.

      Evtl. hast du schon gelesen das einige User sich per Telnet auf der Box anmelden.

      Schaue dich doch einfach hier im Forum um, wie du jetzt den hdparm Befehl auf der
      Box ausgeführt bekommst.

      Glaube mir, sich mit der Box vertraut machen tut nicht weh :)
    • Ja, prima. Das klappt. Aber dazu muss ich dann aber meinen Rechner anmachen.

      Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Script direkt per Fernbedienung zu Starten? bzw. wie kann ich ein Icon dazu in den Erweiterungen platzieren um das Sript aufzurufen. Geht das überhaupt?? ?(
    • einfachste Methode: das 2zeilen script in /usr/script erstellen (rechte 755) und mit scriptexecuter oder dreamexplorer ausführen

      damit es in den Erweiterungen auftaucht, müsste man ein mini plugin schreiben, das das script ausführt. lohnt sich meiner meinung nicht - der dreamexplorer (scriptexecuter) macht nichts anderes und ist über die Blaue Taste aufrufbar
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()