Seperate On/OFF Befehler werden icht mehr erkannt

    • Seperate On/OFF Befehler werden icht mehr erkannt

      Hallo,
      mal wieder eine neue Frage: ich nutze die DM500HD mit einer Harmony 885. Die harmony stellt seperate AN und AUS Codes zur Verfügung, die auch prima funktioniert haben - bis gerstern :(

      Ich hab erst bemerkt, daß die Box nicht mehr anging. Und wenn die Box läuft, und ich nutze die beiden Buttons, bekomme ich nur das durchgestrichene Viereck auf dem TV.

      Wenn ich die Keymap auf neutrino umstelle, funktioniert wenigstens der AUS Knopf.

      Kann ich diese Keymaps manuell ändern oder hat sonst schonmal jemand dieses Problem gehabt?

      Gruß
      Alex.
    • @alldie

      warum benutzt du die device Tasten für ein und aus?

      Die Box soll in eine Aktion rein... dafür ist die FB ja da!

      Wenn es schon sein soll, dann versuch mal den toggle Befehl ein/aus
    • aaaaah jetzt verstanden. du meinst also, alldie möchte befehlsfolgen schicken und nicht nur die taste selber

      selbst dann muss man event. die befehlsfolge neu anlernen, falls sich die reihenfolge im DMM-menü event. geändert hat
    • Wenn ich die FB anlerne dann sag ich der Software - die Box hat 2 Tasten
      für ein + aus.
      Auch wenn das nicht so ist! Das ist besser für die spätere Bedienung der FB.

      Ich denke eher @alldie hat die Box nicht eingebunden in eine Aktion,
      daher die Probleme mit ein + aus...

      Der ein und aus Befehl geht bei meiner Harmony 700 auch im Device mit
      dem toggle Befehl. Deshalb beim anlernen der Software sagen 2 Befehle!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heza ()

    • Hallo Zusammen,
      ich habe mich wohl (mall wieder) nicht ganz deutlich ausgedrückt:
      Die Harmony kennt ON und OFF als Befehl für die DM500HD und benutzt diese natürlich auch für die Activities, wo ich die Dream einbinde.

      Leider akzeptiert die Dream diese Befelhle seit gestern nicht mehr, daher geht auch die Activity dann beim Starten jn die Hose und muß alles umprogrammieren.

      Und warum ich gerne wieder die separaten Knöpfe haben will: weil ich damit z.B. vermeide, daß die Box beim Starten der Activity runtergefahren wird, wenn sie schon anderweitig angeschaltet wurde.

      Also nochmal die Frage: kann ich der Dream irgendwie beibringen die Befehle wieder anzunehmen?

      Gruß
      Alex.
    • umgekehrt - lerne die harmony neu an!

      wenn sich die menüstruktur der dream durch ein update geändert hat und ein menüpunkt früher 1 war und jetzt 2 ist, geht's nicht anders

      aber das hab ich oben ja schon gesagt
    • wenn die Dream runterfährt bei einem Wechsel der Aktion
      obwohl die Dream in der neuen Aktion benötigt wird,
      dann ist die Programmierung der FB falsch....

      neu machen.....wie schon arianebox schrieb!
    • Original von arianebox
      umgekehrt - lerne die harmony neu an!

      wenn sich die menüstruktur der dream durch ein update geändert hat und ein menüpunkt früher 1 war und jetzt 2 ist, geht's nicht anders

      aber das hab ich oben ja schon gesagt


      Nochmal:
      - die Harmony sendet ein ON Signal, die Box fährt hoch
      - die Harmony sendet ein OFF Signal, die Box fährt runter

      Das geht nicht über eine angelernte Sequenz und damit über Menüs (würde ja beim Einschalten ja auch nicht klappen) sondern die Codes waren bereits vorhanden, nur die Box reagiert nicht mehr darauf. Die Harmony kann ich nicht 'anlernen', da die Originale FB ein separates An/Aus gar nicht kennt.

      @heza: mit ist klar, wie die aktionen funktionieren, deshalb schireb ich ja 'wenn sie schon anderweitig angeschaltet wurde'.

      Also immernoch das gleiche Problem: wie kann ich erreichen, das die Dream auf den diskreten AN/AUS reagiert und nicht auf Power Toggle umstellen muß. Es muß irgendwas mit dieser Keymap zu tun haben, da ich ja wie geschrieben, bei der Neutrino keymap wieder den Aus Befehl nutzen kann...

      gruß
      Alex.
    • Hi

      die Harmony sendet nicht nur Toggle, sondern auch diskrete On/Off Befehle

      Vorteil: hat man die Box von hand eingeschaltet (mache ich bei meiner 7025 öfter da die aus dem DeepStandby ja länger braucht) würde ein Toggle sie beim Aktionsstart wieder ausschalten
      Mit dem diskreten On-Befehl kein Problem

      DMM hatte die Befehlle wohl auch mal integriert, hat sie aber irgendwann wieder raus genommen. Und bei nem Updatre geht die keymap.xml halt flöten



      @alldie

      passe deine keymap.xml an, nenne sie keymap-harmony.xml, installiere die Keymapmanager und wähle die harmony-Keymap aus. dann überlebt sie in Zukunft auch Updates
      detaillierter findest du das hier: harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=52&t=7108
    • Gibts diesen "keymapmanager" auch bei newnigma2 ? Ich will nicht jedesmal meine "/usr/share/enigma2/keymap.xml" manuell abändern wenn ich ein Update gemacht habe ...
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom