Festplatte langsam

    • Festplatte langsam

      Hallo,

      habe in der 8kHD eine Samsung EcoGreen 2 GB F4EG HD204UI. Von den 2 TB sind gut die Hälfte belegt durch aufgenommene Filme. Zeitweise dauert es merklich, wenn ich die PVR-Taste drücke bis das Inhaltsverzeichnis angezeigt wird. Auch das Blättern auf dei nächste Seite dauert dann (Zahnräder erscheinen). Das Starten von Filmen kann auch mal zum zwischenzeitlichen Anzeigen der Zahnräder kommen.

      Lann es sein, dass die Formatierung (per DB gemacht) nicht optimal ist?

      Ist das normal oder ist bei mir Optimierungsbedarf gegeben?

      Viele Grüße
      elisenjens
    • Ich denke mal du wirst den Festplatten standby aktiviert haben ?
      Wenn das Laufwerk nun in den Standby geht wird der komplette Antrieb abgeschaltet.

      Das dauert dann natürlich eine gewisse Zeit bis der Motor wieder angelaufen ist und seine 5000 oder 7000 Umdrehungen erreicht hat.

      Wenn du dich im Videoverzeichnis bewegst werden die ganzen Meta-Daten erfasst:
      wann wurde der Film aufgenommen
      wie lang ist der Film
      usw
      Je nachdem kann das schon ne Sekunde dauern.

      Wenn die Festplatte an ist kommen eigentlich keine Zahnräder, da kann ich play oder pause drücken und das wird sofort umgesetzt.
    • Was sein kann, dass das Festplatten eigene "green" Management schon eher als NN2 die Platte abschaltet, was zu diesen Probs führen kann. Ich würde das Abschalten in dem Festplatten eigenen Management abschalten (geht nur mittels eines Programms vom Hersteller und nur am PC).
    • Danke für deine Antwort sparksofinsanity; ich habe Standby nach 5 Minuten; damit ist ausgeschlossen, dass die Platte erst hochfahren muss, währedn ich sie benutze; es scheint der Zugriff zur FAT (weiss nicht wie das in Linux heisst) ziemlich langsam sein. Das sind ja nur ein paar hundert Dateien...

      Gruß
      Jens
    • Genau so ist es, leider. Stört mich auch ein wenig.
      Ich würde mir ein mögliches aktivieren des HDD Standbys im Standby der Box wünschen.
      Ist das irgendwie möglich? Oder ein zeitgesteuertes Standy der HDD?
      Ich denke die neuen großen Platten der Green Serie kann man auch ohne Standby laufen lassen, werden doch eh nicht mehr warm und leise sind die allemal.
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • @sparksofinsanity:

      verstehe ich das richtig, dass die Initialisierung (da Anfang November durchgeführt) nicht optimal ist; würde heissen, wenn ich die Platte jetzt neu initialisieren würde, wäre das Performanceproblem behoben?

      Gruß
      elisenjens
    • Ich glaube die Mühe kann man sich sparen. Platte wird nicht schneller da sein. Dies liegt am PM von NN2 und natürlich an den Green HDD selbst. Standby abschalten ist meines Wissens nach der beste Weg. Platte schaltet sich dann nur noch durch das PM in der Firmware ab. Ist aber so fast zeitnah da.
      mfg frank
    • Gesagt, getan.

      Alle Filmchen gelöscht und Platte neu initialisiert vom aktuellen Newnigma 3.2.
      Jetzt sind nur 5 Filme drauf und erwartungsgemäß keine Denkpausen mehr.
      Ich werde weiter beobachten und melde mich wieder sobald ich die Platte wieder etwas gefüllt habe.

      Gruß
      elisenjens
    • Schlußwort:

      die Anzahl der Filme spielt eine Rolle für das Antwortzeitverhalten und die Wartezeiten (Zahnräder); bei 10 Filmen sind die "Denkpausen" minimal (aber vorhanden); mit der Anzahl der Aufnahmen erhöhen sich die Pausen. Das Initialisieren hat also nichts gebracht; nur das Löschen aller Filme.

      Das ist sogar mein Win7-System mit alten Platten performanter...

      Viele Grüße
      elisenjens
    • Na das sind ja wieder Vergleiche, nur ist das eine STB und kein PC.
      Ein kurzer Vergleich zwischen 8k und PC sollten dann Aufschluss geben.

      Quellcode

      1. 8k PC
      2. 800 bogomips 20000 bogomips
      3. 256MB Ram 8GB Ram

      Naja das wundert mich nun wirklich nicht das der PC mit der 30fachen Leistung ein wenig schneller ist.