Ständig Abstürze - sichtlich durch das Plugin "Virtual (PiP) Zap"

    • Ständig Abstürze - sichtlich durch das Plugin "Virtual (PiP) Zap"

      Hallo Leute !

      Jedes mal wenn ich das Plugin "Virtual (PiP) Zap" öfter nutze kommen plötzlich die Zahnräder und die Box friert ein. Meist kommt vorher noch eine Meldung "Tuner fehlgeschlagen".
      Dachte mit NN 3.2 hätte sich das Problem erledigt, war aber leider nicht so :(

      Würde wirklich sehr ungern auf das tolle Plugin verzichten.

      Kennt wer das Problem ?
      Wie (z.B. über logs) kann man herausfinden was das Problem ist und wie es gelöst werden kann ?

      Wolfgang
    • Wenn es kein greenscreen mit crashlog gibt dann musst du e2 mal von Hand starten und schauen was da passiert.

      Also via Telnet zur Box verbinden und:

      init 4
      enigma2

      und dann solange zappen bis die Zahnräder kommen, in der Konsole steht dann das e2 Log.
      Alternativ kann man auch seriell loggen da werden die selben Nachrichten permanent ausgegeben.

      Bootlog erstellen

      Jedenfalls müsste man mal sehen was da überhaupt passiert und sich dann gegebenenfalls an den Plugin-Autor wenden.
    • RE: Ständig Abstürze - sichtlich durch das Plugin "Virtual (PiP) Zap"

      Also bei mir geht VZ wunderbar.
      Wie sparksofinsanity schon sagte, ohne Log ist da nix zu machen. Allerdings ist Deine Meldung "Tuner fehlgeschlagen" schon eigenartig, biste sicher, dass bei Dir alles richtig angeschlossen und konfiguriert ist?
      4 8 15 16 23 42
    • RE: Ständig Abstürze - sichtlich durch das Plugin "Virtual (PiP) Zap"

      Hallo Leute !

      Hat leider etwas gedauert bis ich das Log erstellen konnte. Anbei 2 Files:
      1) "Log-File_110503_Vor Test.txt" --> vom "init4 / enigma2" bis die Box lief
      2) "Log-File_110503_Test.txt" --> enthält den eigentlichen Test bis die Box hängen blieb.

      Am Ende des Tests blieb die box hängen. Laut Telnet-Fenster hat sie dabei noch gearbeitet aber ohne Reaktion auf Eingaben etc.

      Da das Telnet-Fenster sichtlich nur eine gewisse Anzahl Zeilen beinhaltet habe ich mehrmals den aktuellen Stand raus kopiert und die einzelnen Teile rein kopiert und jeweils nach einigen Leerzeien mit "Teil 2" etc. gekennzeichnet. Gäbe es da eine bessere Möglichkeit alle Log-Einträge sauber in einem File zu erhalten ? (z.B. als Logfile auf Festplatte ablegen)

      Aufgeflallen ist mir, dass beim Test ab Ende von Teil 1 immer wieder die nachfolgende Fehlermeldungen gemeldet wird. Ich hoffe das hilft weiter.
      " FE_READ_STATUS failed (Connection timed out) "

      Wäre echt toll, wenn das jemand auf die Spur des Problems führen würde ! Wenn ich noch was liefern soll - einfach nur melden.


      Wolfgang
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Wolfgang67 ()

    • RE: Ständig Abstürze - sichtlich durch das Plugin "Virtual (PiP) Zap"

      Nachtrag:

      Hab gerade das Thema "box hängt sich beim zappen auf" entdeckt.
      Mir scheint der von mir gestern "erreichte" effekt war genau das.
      Werde das dort mal verfolgen...vielleicht löst sich dann auch das andere Problem.

      Wolfgang