Fernbedienungssignal ist träge !!

    • Fernbedienungssignal ist träge !!

      Was für ein blöder Fehler !!!
      Nachdem ich meine Anlage neu verkabelt und einen Lüfter in die DM 8000 eingesetzt hatte konnte ich mit der Fernbedienung manchmal nicht mehr schalten.
      Schon vorher war die Bedienung etwas träge.

      Dazu kam, ohne das die Fernbedienung gedrückt wurde, das Menü auf dem Bildschirm.
      Box kompl. neu gestartet...das gleiche.
      Also Box aufgemacht , alle Stecker geprüft, Lüfter (120mm) geprüft. Wieder zusammengebaut....das gleiche.
      Im Forum gelesen das ganz häufig Fremdlicht (vom TV, Sparbirnen usw.) der Fehler ist.
      Also Box abgedeckt....das gleiche.
      Dann habe ich meinen WLan N Adapter von Netgear WNCE 2001 der rechts neben der Box lag einfach mal von der DM8000 weggelegt und siehe da.....es läuft wieder flüssig mit der Fernbedienung !!!

      Ich hatte vor Lüftereinbau teilweise 58 Grad an der Festplatte da ich nur wenig Luft
      über der Box habe. Jetzt sind es max 42 Grad. Hab mir einen leisen Scythe Stream SI Lüfter mit Siliconentkopplern direkt an den Deckel in die Lüftungsschlitze der DM8000 gehängt.
      Der Lüfter ist nur 12mm tief. Hat mich nur 12 € gekostet und ist super leise.

      Gruß der Michael
    • RE: Fernbedienungssignal ist träge !!

      Oh, bei mir ist die Fritz!Box mit WLan direkt neben der Box, sollte ich auch mal probieren, bei mir reagiert die manchmal auch super träge.
      Danke für den guten Tipp.
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Öhm, egge... bist Du Dir da sicher, bei Deiner Vermutung?

      Das eine ist optische Technik (Infrarotwellen), das andere ist terrestrische Technik (Radiowellen). Würde mich - aus physikalischen Gründen - wundern, wenn das eine das andere stören würde.

      Möglichst kühle Betriebstemperaturen sind natürlich immer gut, wobei wir bei der dritten, physikalischen Variante wären: Temperatur(!)... Hitzewellen!? Hmm



      EDIT: Aber das Problem mit der störrischen Fernbedienung habe ich auch. Nur vermute ich keins Deiner Zusammenhänge. Hast Du Dir auch Deinen Fernseher auf die "TV"-Taste auf der FB ein-konfiguriert? Ich habe festgestellt, dass - wenn ich den TV eingeschaltet habe, und dann wieder auf "Dream" gehe, die FB vorerst lahm, bzw. die Ausleuchtung schlecht ist... Nach einiger Betriebszeit reagiert die FB immer besser zur Dream. Entweder ist der Fehler in der FB itself... oder findet eine Art "Lernmodus" statt, der nicht jedesmal durchgeführt werden müsste... es aber tut...

      Jedenfalls sind die Vermutungen WLAN/FB/Lüfter aus meiner Sicht nicht zusammenhängend.
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chroma_key ()

    • Original von chroma_key

      EDIT: Aber das Problem mit der störrischen Fernbedienung habe ich auch. Nur vermute ich keins Deiner Zusammenhänge. Hast Du Dir auch Deinen Fernseher auf die "TV"-Taste auf der FB ein-konfiguriert? Ich habe festgestellt, dass - wenn ich den TV eingeschaltet habe, und dann wieder auf "Dream" gehe, die FB vorerst lahm, bzw. die Ausleuchtung schlecht ist... Nach einiger Betriebszeit reagiert die FB immer besser zur Dream. Entweder ist der Fehler in der FB itself... oder findet eine Art "Lernmodus" statt, der nicht jedesmal durchgeführt werden müsste... es aber tut...


      Hallo,

      das Problem habe ich auch das beim einschalten der Dream die Fb erst sehr träge reagiert und dann nach einiger Zeit wieder normal funktioniert. Aber das es mit dem TV Modus zusammen hängen könnte darauf bin ich auch noch nicht gekommen das muss ich auch mal überprüfen.
      Ich meine vor zwei Image Versionen hat die Box den Fehler nicht gemacht aber davor schon oder mir
      ist das da nicht aufgefallen.
      Danke für den Tipp mit dem TV Modus. werde mal mit der TV FB den LCD einschalten mal sehen ob's
      dann wech ist.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Sorry,
      hab ich nicht geschrieben. Der Netgear WNCE hat vorn drei LED`s.
      Ich glaube die haben irgendwie gestört.
      Als Fernbedienung habe ich eine Logitech Harmony 555.
      Die hat mehr "Dampf" als die Originale FB.
      Wie auch immer...es klappt mit der Dreambox

      Gruß Michael

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von egge ()

    • Das mit der "TV"-Taste ist aber nicht fundiert...

      Als die Box im Januar neu war, war es besonders träge. Ich vermute, dass die Graphitbeschichtung (!?) auf der Gummiematte, die beim Drücken von Tasten auf die Platine der FB einen Event auslösen, erst noch etwas Benutzung bedarf, damit es gut leitet. Aber das ist nochmal ein anderes Thema.

      Auf eine bestimmte Imageversion würde ich es nicht unbedingt schieben. Das ist einfach zuu subjektiv.

      Also ich habe ca. 40° - 45° mit etwa 3,5 Meter Abstand - und freie Sicht - zur Box. Eigentlich müsste das nur so flutschen. Vielleicht sitzen andere auch bei 0° bis 30° und nur 2 Meter zur Box, und verstehen gar nicht, was wir meinen.
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher
    • Original von chroma_key
      Das mit der "TV"-Taste ist aber nicht fundiert...

      Als die Box im Januar neu war, war es besonders träge. Ich vermute, dass die Graphitbeschichtung (!?) auf der Gummiematte, die beim Drücken von Tasten auf die Platine der FB einen Event auslösen, erst noch etwas Benutzung bedarf, damit es gut leitet. Aber das ist nochmal ein anderes Thema.

      Auf eine bestimmte Imageversion würde ich es nicht unbedingt schieben. Das ist einfach zuu subjektiv.

      Also ich habe ca. 40° - 45° mit etwa 3,5 Meter Abstand - und freie Sicht - zur Box. Eigentlich müsste das nur so flutschen. Vielleicht sitzen andere auch bei 0° bis 30° und nur 2 Meter zur Box, und verstehen gar nicht, was wir meinen.


      Hallo,

      ich glaube mir dem Abstand hat das auch nicht viel zu tun. Ich sitze mal 3,5m und auch mal 1,5m vor der Box aber das Problem ist gleich.
      Ich hatte aber mal eine Zeit wo es wunderbar funktioniert hatte bis ich dann wieder ein Update eingespielt habe dann war es wieder schlechter.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Original von chroma_key

      EDIT: Aber das Problem mit der störrischen Fernbedienung habe ich auch. Nur vermute ich keins Deiner Zusammenhänge. Hast Du Dir auch Deinen Fernseher auf die "TV"-Taste auf der FB ein-konfiguriert? Ich habe festgestellt, dass - wenn ich den TV eingeschaltet habe, und dann wieder auf "Dream" gehe, die FB vorerst lahm, bzw. die Ausleuchtung schlecht ist... Nach einiger Betriebszeit reagiert die FB immer besser zur Dream. Entweder ist der Fehler in der FB itself... oder findet eine Art "Lernmodus" statt, der nicht jedesmal durchgeführt werden müsste... es aber tut...

      Jedenfalls sind die Vermutungen WLAN/FB/Lüfter aus meiner Sicht nicht zusammenhängend.


      Ich habe jetzt den Fernseher immer mit der dazugehörigen Fernbedienung eingeschaltet und die TV Taste auf der Dream FB nicht angerührt aber das träge verhalten ist immer noch da.

      muss noch an was anderem liegen
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Wenn du deinen TV einschaltest und die Fernbedienung geht eine kurze Zeit träge liegt das an wahrscheinlich deinem Fernsehgerät. Das gleiche gabs doch bei Philips TVs damals auch. Meistens dauert zwischen 1-3 min oder bis die LCD Hintergrundbeleuchtung des TV komplett hochgefahren ist und dann sind die Störungen des IR Senders weg. Die Fernbedienung sollte aber einwandfrei funktionieren wenn der TV aus ist.
    • @Ghost_2010, ok, dann ist das wohl wirklich auszuschliessen.

      @Seppi, hab ich noch nie von gehört. Aber könnte schon sein (Störungen durch Neonröhren-Hintergrundbeleuchtung). TV-Röhre, Plasma, oder LED-Beleuchtung dürfte dann aber nicht betroffen sein.

      ---

      Mit der FB der DMM7000 kann man auch die DMM8000 bedienen, und ich habe festgestellt, dass jene deutlich besser ist. Also habe ich mir den IR-Strahl mal mit meiner Fotokamera angesehen. Der ist deutlich heller. Und zwar sowohl im TV, als auch im Dreammodus. TV leuchtet durchgängig; Dream pulst. Dasgleiche bei der FB der DMM8000. Der TV-Modus ist nur etwas dunkler. Der Dream-Modus pulst sehr dunkel; sehr schwaches Signal. Also muss es an der FB liegen.
      Ich könnte ja nun einfach die FB der DMM7000 nehmen. Nur fehlen da ein paar Tasten :(

      Beste Grüße
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher
    • Original von Seppi
      Wenn du deinen TV einschaltest und die Fernbedienung geht eine kurze Zeit träge liegt das an wahrscheinlich deinem Fernsehgerät. Das gleiche gabs doch bei Philips TVs damals auch. Meistens dauert zwischen 1-3 min oder bis die LCD Hintergrundbeleuchtung des TV komplett hochgefahren ist und dann sind die Störungen des IR Senders weg. Die Fernbedienung sollte aber einwandfrei funktionieren wenn der TV aus ist.


      mmhhh, muss ich doch mal sehen ob es daran liegt.

      Wenn das so einfach ist dann muss ich nur einen anderen Fernseher kaufen. ;)


      Danke für die Info
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • @chroma_key

      Schau dir doch mal die brandneue Fernbedienung der 7020 HD an - ich bediene damit bisher Dreambox 8000, Fernseher Panasonic Plasma und AV-Verstärker Yamaha - klappt wunderbar! Ich habe das Gefühl, dass diese neue FB sehr kräftig sendet und bin ganz begeistert, wie ich in einem anderen Post an die gequälte Harmony-Gemeinde auch schon ausführte. (Ich war auch einmal "Harmonist" und habe mich lange damit herumgeärgert). Übrigens: Einen gewaltigen FB-Komfortschub habe ich damit erreicht, dass ich mir den Umsetzer von IR auf Funk gegönnt habe; mit diesem funktioniert die neue FB von jedem Platz im Wohnzimmer aus, ohne sie in Richtung der Dreambox zu halten.
      All I want to do - is dream

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DreamGirl ()

    • also ich hab das Problem mit der Fernbedienung auch (500HD).
      Die ersten 2-3 Minuten reagiert die Box nicht.
      Über das Webinterface lässt sie sich aber problemlos schalten.
      Wenn ich länger als 3 sekunden auf eine Taste drücke dann reagiert die Box auf Tastendrücke.

      Es kommt auch ab und zu vor das sich die Box erst garnicht einschalten lässt und ich muss den Taster an der Box drücken.
      Standort ist unter dem TV
    • Nach meinen jetzigen Versuchen scheint es am TV zu liegen (Samsung LE32R72B).
      Der Fernseher ist und war schon immer im Normalen-Modus (kein Eco/Energiesparzeugs) und hat mit meiner DBOX2 immer bestens funktioniert. Doch die Verbindung zwischen der Fernbedienung und der 500HD wird woh durch den Fernseher mit irgendwelchen Strahlen die ersten drei Minuten überlagert.

      werde noch weiter testen.

      mfG uuuulf
    • Melde mich hier auch noch mal...

      Inzwischen hat sich meine FB offenbar etwas abgenutzt, aber positiv. Sie reagiert nun wesentlich besser, als damals, als sie noch neu war.

      Zudem muss ich bestätigen, dass mein Neonröhren beleuchteter Sony Fernseher (der in der gleichen Richtung liegt, wie meine 8000), die ersten 1-2 Minuten daran "schuld" ist, dass die FB gar nicht reagiert. Danach wirds auf einmal deutlich besser.


      @DreamGirl,

      Dein Umrüst-Kit auf Funk macht mich an... Wo, wieviel? Willhaben.
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher