box hängt auch nach dem upgrade,friert ein.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Datei von RETTCOM, ist klasse.
      Nach dem Offline Installation geht es wieder. Selbst beim online Updaten ist die Box wieder stehn geblieben. Läuft jetzt ohne Probleme, bis jetzt.
    • Hier laüft alles -zum Glück!!

      Also bei mir läuft alles stabil, ohne jegliche Probs im Dauerbetrieb mit Hardcorezapping!!! -Glück gehabt!!



      Ich habs bei meiner 8k so gemacht:
      ---Das aktuelle NN2-3.2 Stable kmpl. neu geflasht und den Startassi durchlaufen lassen mit Netzwerkconfig - aber ohne Kanallisten!

      ---Dann das aktuelle Treiberupdatepaket von DMM installiert (wußte grad nicht ob die schon im aktuellen Stable drin waren - sind sie jetzt wohl.

      ---zwischen allem die 8k immer wieder kmpl. heruntergefahren und ausgeschaltet - hinten!

      ---dann Softwareupdate über BP! - Komischerweise kamen da noch einmal dvb-modules - egal, muss wohl so.

      ---wieder kmpl. runterfahrennetzschalterausunddannneustarten!!

      ---erst jetzt alle Plugins und Einstellungen per Configsaver bzw. händisch wieder hergestellt!

      ---und wieder nur zur Sicherheit: kmpl. runterfahrennetzschalterausunddannneustarten!!



      Voila :D :D :)
      Die 8k rennt wieder 100% stabil und hat den gestrigen Tag und die heutige Nacht mit stundenlangem Hardcorzappen und ständigen paralelen manuellen Aufmahmen und Autotimeraufnahmen und gleichzeitigem Videoabend ohne einen einzigen Freezer, Greenscreen oder ähnlichem überstanden!

      EPG-refresh, Transpondertime und Konsorten funktionieren bestens!! Sieht, zumindest bei mir und momentan, alles nach nem gelösten Prob. aus!!! :D


      Viele Grüße, Usko.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Usko ()

    • @sparksofinsanity

      Hast Recht!!

      Ich bin aber n Gewohnheitstier und wollte irgendwie die official-feed.conf nicht umstellen! Einmal Stable - immer Stable, bin da halt n bischen konservativ! ;)

      Wenn man´s macht kann man sich natürlich später einen Schritt sparen!


      Viele Grüße, Usko.
    • Original von sparksofinsanity
      Wer ein unstable Image nutzt brauch blos ein online Update machen.
      Die gefixten Treiber sind da schon verfügbar.

      Kommt das Update auch auf den Stable-Feet?
    • Ja also es wird dann die Tage wahrscheinlich eh eine neue Release Version geben.
      Wer nicht warten mag sollte ein unstable Image verwenden da sind solche Dinge immer zuerst enthalten.

      Der unstable Zweig wird täglich aktualisiert.
      Wenn man keine Probleme hat oder keine bösen Überraschungen erleben möchte dann lässt man das tägliche Update eben aus.

      Wenn sich dann genügend Updates und Fixe angesammelt haben bauen wir daraus ein Release und nen anderen Unterschied gibt es dann auch nicht.

      Außer das die Release immer sehr viel Arbeit machen, da müssen die Archive gebaut werden, die Database aktualisiert werden, die Release Notes erstellt werden etc.

      DMM macht das übrigens auch nicht viel anders, wenn der experimentelle Zweig eine gewisse Reife erlangt hat dann gibt es ein Release und dann wird weiter experimentiert.
    • Original von sparksofinsanity
      Ja also es wird dann die Tage wahrscheinlich eh eine neue Release Version geben.
      Wer nicht warten mag sollte ein unstable Image verwenden da sind solche Dinge immer zuerst enthalten.

      Der unstable Zweig wird täglich aktualisiert.
      Wenn man keine Probleme hat oder keine bösen Überraschungen erleben möchte dann lässt man das tägliche Update eben aus.

      Wenn sich dann genügend Updates und Fixe angesammelt haben bauen wir daraus ein Release und nen anderen Unterschied gibt es dann auch nicht.

      Außer das die Release immer sehr viel Arbeit machen, da müssen die Archive gebaut werden, die Database aktualisiert werden, die Release Notes erstellt werden etc.

      DMM macht das übrigens auch nicht viel anders, wenn der experimentelle Zweig eine gewisse Reife erlangt hat dann gibt es ein Release und dann wird weiter experimentiert.


      viele neue erkenntnisse, 8)
      dann wohl besser etwas warten bis das release fertig ist.
      @sparksofinsanity :vielen dank für eure arbeit! man kann es nicht oft genug sagen.
      grüße
    • Welches update ? das stable mit den Treibern von gestern ?
      Na da brauchen wir eigentlich keine weiteren Meldungen von euch, heute gibt es doch schon wieder neue ;)

      Also bitte nur noch Fehler melden wenn wirklich die aller neusten Treiber vom unstable Feed installiert sind.

      20110502-r0
    • Also meine 8000 schien nicht betroffen. Ich hatte keine Abstürze durchs "blosse Zappen". Habe das ganz normale, letzte, offizielle Stable drauf, und habe - wegen der Empfehlung - trotzdem mal ein Software-Update gemacht. Das hat nur 1 Datei getauscht... dvb-modules irgendwas...

      Allerdings hatte ich (vor dem Softupdate, vorgestern) auch zwei Abstürze. Ich hatte 3 Aufnahmen gleichzeitig laufen. Zwei waren auf dem gleichen Transponder, und die dritte auf dem anderen Tuner. Währenddessen hatte ich eine Aufnahme mit dem Mediaplayer angesehen. Irgendwann (weiss nicht mehr was ich zuletzt gemacht hatte) ist die Möhre abgestürzt. War natürlich doof, da noch Aufnahmen liefen. Habe dann den AUS-Knopf am Frontpanel gedrückt, und die Mühle ging sofort aus. Nach erneutem Drücken auf dieselbe Taste, rebootete das System wieder, und es liefen die Aufnahmen von alleine wieder an. Natürlich in einer zweiten Instanz.

      Naja, jeder benutzt seine Box anders. Vor einigen Wochen hatte ich einen Hardcore-Test gemacht, und 9 Aufnahmen gleichzeitig am laufen. Das waren so viele, da ich mehrere Sendungen auf dem gleichen Transponder habe laufen lassen; und ich habe noch einen dritten DVB-T Tuner. Eine Aufnahme war sogar HD. Habe alle 9 Aufnahmen (je ca. 20 min) gesichtet. Keine einzige hat geruckelt. War begeistert!

      So gesehen, könnte ich evtl. doch betroffen gewesen sein, nur dass es sich bei mir anders geäussert hat. Sabbelsabbel :O
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher
    • update 06.05.2011

      Konnte das Hängenbleibenproblem reproduzieren. Es liegt / lag an der Tunerkonfiguration. Ich darf die Tunerconfig nicht auf " Toneburst " stellen, sobald man das macht, bleibt die Box hängen. Keine Ahnung, ob sich da was geändert hat, bis vor dem Hängenbleibenfehler wegen der Transponderzeit konnte diese Einstellung verwendet werden. Ist auch beim 3.2.1 nachvollziehbar.

    • Konnte das Hängenbleibenproblem reproduzieren. Es liegt / lag an der Tunerkonfiguration. Ich darf die Tunerconfig nicht auf " Toneburst " stellen, sobald man das macht, bleibt die Box hängen.


      Konnte das noch jemand anderes reproduzieren?
    • Original von sparksofinsanity
      git.opendreambox.org/?p=ghost/…99f353d814146709844baa5a9

      Quellcode

      1. dreambox hardware drivers update
      2. bcm4506/bcm4501 fixed broken toneburst handling (broken since 20110501 drivers)


      Die Treiber sind ab Morgen spätestens auf den unstable feeds verfügbar, die sollten dein Toneburst Problem beheben.
      Installieren, testen und Rückmeldung geben.

      mfg


      Treiber funktioniert, Problem mit Toneburst ist behoben. Danke.