DM8000 bootet nicht mehr

    • DM8000 bootet nicht mehr

      Hallo zusammen

      Ich wollte ein SW-Update machen und habe über die SW-Verwaltung ein online Uptdate angewählt. Nach einiger Zeit hat mir die Box 4 Update mit 49 Fehler ausgegeben. Danach habe ich die Box ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Nun steht sie und lädt kein Image mehr auch DHCP funktioniert nicht. Auch wenn ich beim Einschalten zusätzlich die Tasten oben oder unten drücke passiert nichts. Im Display steht "Dreambox powerd by DREAM multimedia"
      Wie kann ich die Box wieder zum Leben erwecken?

      Danke für eure Hilfe
      Markus
    • Naja, von welcher version wolltest du auf was updaten ?
      Ich kann mir kaum vorstellen das du etwas aktuelles aktualisieren wolltest , weil dabei kann kein SecondStage kaputt gehen ;)

      Wenn sich die Box nicht mehr übers WebIf flashen lässt dann musst du wohl oder über dreamup benutzen und seriell flashen .
    • Hallo,

      auch meine 8000er bootet nicht mehr hoch.

      Nachdem ich wie empfohlen online das Software-Update (mit 0 Fehlern) gemacht habe ist die Box weiterhin bei den Privat-HD-Sender (mit OSam, schwarze Karte) nach der Entschlüsselung eingefroren.

      Danach habe ich per usb-Stick das Plugin "dreambox-dvb-modules_2.6.18-7.4-dm8000-20110501-r0_dm8000.ipk" als Software-Update eingespielt, welches ich vorher bei Dreambox heruntergeladen habe. Hatte zuvor aktuelle Softwareversion auf der Box

      Nun geht nichts mehr. Über das FTP-Programm kann ich auf die Box noch zugreifen, weiß aber nicht, was ich jetzt genau tun soll.

      Hänge crashlog-Datei an.

      Bitte helft mir, bin noch absoluter Neuling.
      Dateien
    • catalog=http://feed.newnigma2.to/stable/3.1.6


      Also ich glaube kaum das wir für dein Image ein Online Update angeboten haben ;)

      box hängt sich beim zappen auf (01.05.11)

      Verbinde dich via Telnet zur Box ändere die /etc/opkg/official-feed.conf wie in meinem Beitrag beschrieben.

      Starte ein Update mit den Befehlen.

      opkg update
      opkg upgrade
      reboot

      Und mit etwas Glück läuft deine Box wieder, andernfalls einfach ein aktuelles Image = unstable flashen.
    • @sparksofinsanity
      Eigentlich wollte ich mit Version 3.1.5 updaten. Mache in unregelmässigen Abstanden ein Online update. Habe leider zu spät festgestellt, dass es eine neue Version gibt, die nicht via Online update funktioniert.
      Dein Tipp mit dem dreamup hat der Box wieder Leben eingehaucht. Habe nun die Version 3.2 aufgespielt, muss nun noch das unstable updaten.
      Besten Dank
    • Sorry, habe sowas noch nicht mit Telnet gemacht.
      Wie ändere ich dies bei Telnet wenn ich mit Telnet verbunden bin? Was muss ich genau eingeben.
      Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, wie bringe ich die heruntergeladene Datei "newnigma2-snapshot-dm8000-20110504122518.nfi" auf die Dreambox? Ist dies die richtige Datei? Und muss dann noch etwas getan werden?

      Die derzeitige official-feed.conf ist vom 01.01.1970 und hat als Eintrag "src/gz official feed.newnigma2.to/stable/dm8000/3.1"

      Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich ohne official-feed.conf Änderung die Befehle opkg update und folgende gemacht habe.
      Die Datei, welche ich über den USB-Stick eingespielt habe, hatte ich von dream-multimedia-tv.de/board/........ vom Link zu den Treibern dreamboxupdate.com/opendreambox/....... heruntergeladen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kellner ()

    • Du änderst den Eintrag in deiner official-feed.conf auf

      Quellcode

      1. src/gz official http://feed.newnigma2.to/stable/dm8000/3.2


      und machst dann ein Online-Update. (am besten mit opkg update && opkg upgrade da sieht dann auch welche Pakete nicht aktualisiert werden konnten)

      Wir haben für die 3.1er Images allerdings kein Update vorgesehen da es einen neuen SecondStageLoader gab und das Update in 1 von 5 Fällen fehlschlug.
      Durch ein fehlgeschlagenes SSL Update verwandelt sich die Box vorerst in einen Briefbeschwerer und sie muss Seriell mit Nullmodem-Kabel und Dreamup geflasht werden.

      Dein heruntergeladenes Image kannst du über das Webinterface flashen -> dream-multimedia-tv.de/dm-8000-firmwareupdate-ueber-browser
      Bei mir muss allerdings die obere Taste gedrückt gehalten werden.
    • Sicher geht das über FTP.
      Die Datei auf den PC übertragen (Filezilla Binär Mode), dann mit einem UNIX Konformen Editor bearbeiten und wieder zurück auf die Box schicken.

      Oder

      opkg update
      opkg install mc
      mc

      mc startet den midnight commander, das ist so was ähnliches wie der Norton Commander.
      Da ist nen Editor eingebaut.
    • ich werde noch wahnsinnig. Nachdem ich die Datei ändern konnte machte ich das opkg update, was scheinbar funktionierte denn mit dem opkg upgrade wurde längere Zeit upgegraded.
      am Schluss kam eine englische Frage, welche ich nicht deuten konnte. Diese habe ich mit Y beantwortet. Danach passierte noch einiges bis ich mich mit exit verabschiedete. Anschließend gab ich noch reboot ein.
      Ergebnis: Box bootet wieder nicht und ich kann jetzt keine Verbindung mehr zur Box herstellen.
      Was kann ich jetzt und wie tun?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kellner ()

    • Tut mir leid, ich sehe aber oben nichts was mir weiterhelfen würde.
      Das Problem ist doch, dass ich auf die Box weder mit dem File Zilla (FTP) noch mit telnet unter Angabe der IP-Nummer (welche unverändert die gleiche wie vorher ist, abgelesen auf dem Display der Dreamboch bei Stop) keine Verbindung mehr bekomme, was zuvor aber möglich war.
      Was hat denn meine Eingabe mit Y bei der Frage bewirkt? War Y richtig oder hätte ich N oder I oder sonst was eingeben sollen?
      Auch wenn es vielleicht oben steht, bin ich trotzdem auf weitere Hilfe angewiesen was als nächster Schritt zu tun ist. Bin halt leider Neuling und des Englischen nicht mächtig und natürlich kenne ich mich auch mit LINUX nicht aus.
      Vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kellner ()


    • Wir haben für die 3.1er Images allerdings kein Update vorgesehen da es einen neuen SecondStageLoader gab und das Update in 1 von 5 Fällen fehlschlug.
      Durch ein fehlgeschlagenes SSL Update verwandelt sich die Box vorerst in einen Briefbeschwerer und sie muss Seriell mit Nullmodem-Kabel und Dreamup geflasht werden.


      Die Ja/Nein Fragen kommen nur bei Konfigurationsdateien die du geändert hast, default ist normal Nein.

      Bei ja wird die original Version aus dem Paket eingespielt und deine Einstellungen gehen verloren.
    • dm8000 mit DreamUP flashen -> dream-multimedia-tv.de/dm-8000-flashen-mit-dreamup

      DreamUP V1.3.3.7 -> dream-multimedia-tv.de/download/DreamUP.zip

      Nullmodem-Kabel -> amazon.de/Nullmodemkabel-9pol-…TF8&qid=1304706114&sr=1-1

      USB-Adaper -> amazon.de/Digitus-USB-seriell-…F8&qid=1304706230&sr=1-11

      Ruhe bewahren, in der Regel genügt es wenn man den SecondStage flasht ;)
      Am besten ist es wenn man noch ein PC oder Notebook mit Rs232 Anschluss hat die reinen Nullmodem-Kabel gehen immer.
      Dateien
      • secondstage.nfi

        (150,02 kB, 551 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Wenn die Box noch in den Stop-Modus geht.... hast du die Box mal im Stop-Modus belassen und das WebInterface aufgerufen ?

      Wie man die Box über den Browser flasht wirst du ja wissen ? irgendwie wird ja newnigma2 auf die Box gekommen sein -> dream-multimedia-tv.de/dm-8000-firmwareupdate-ueber-browser

      Wenn du die Box noch über den Browser flashen kannst na dann kannst du dir doch die Prozedur mit DreamUP sparen - einfach das aktuelle Newnigma 3.2.1 flashen und gut ist.
    • Ja andernfalls muss man die IP im Bios manuell konfigurieren.
      Das geht allerdings auch - habe ich letztens erst ausprobiert, nur wie will man zum ändern auf die Box kommen wenn sie keine IP bezieht.