DM8000 bootet nicht mehr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • seriellem kabel

      Original von sparksofinsanity
      Ja andernfalls muss man die IP im Bios manuell konfigurieren.
      Das geht allerdings auch - habe ich letztens erst ausprobiert, nur wie will man zum ändern auf die Box kommen wenn sie keine IP bezieht.


      serielles kabel , + terminal prg. beim starten im Termprog ctrl + S druecken, voila, is man im Bios und kanns ändern ;)

      auch ohne dhcp etc..

      mfg
      3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

      1100 mbit Static IP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von antivirus ()

    • Löl, antivirus. Du bist ja ein ganz Witziger! :)

      Du meinst allen Ernstes, jemand der keinen DHCP Server hat, bzw. einrichten kann, hat ein 0-Modem Kabel rumliegen um seriell auf die Box zuzugreifen? *fg*
      Denen hat man ja schneller erklaert wie der DHCP Server von tftpd32 unter Windows eingerichtet wird. ;)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Nun, war ja auch nur ein Vorschlag als Ausweg zu seinem Dilemma.
      Ich glaube aber,. er sollte besser in seinen Router, dort kurz dhcp anschalten, router reboot... Box einschalten und gleichzeitig "taste vorne nach oben" festhalten bis Stop und eine Ip im Display sichtbar ist ;)


      mfg
      3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

      1100 mbit Static IP
    • Hehe, ja ich weiss ja. :) Warten wir mal ab wenn er sich noch mal meldet was da nun genau los ist. :)
      Ist das tatsaechlich noch die "Pfeil nach Oben" Taste? Hatte das nicht mal gewechselt auf die "Pfeil nach Unten" Taste? Ich hab in letzter Zeit immer mit Dreamup geflashed, da braucht man die Taste nicht. *g
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • So jetzt bin ich wieder da.
      Ich konnte die Box zum Stop bringen (festhalten der unteren Taste) und diese zeigte auch die IP-Adresse an.
      Die Verbidung zur Box über das Webinterface klappte allerdings erst nach einer zweimaligen Eingabe.
      Habe 3.2.1 Image lt. Link geflasht, Box aus- und eingeschaltet, bootete erfolgreich hoch.
      Allerdings müssen nun alle Einstellungen neu konfiguriert werden. Ich fürchte, da kommt noch einiges auf mich zu. Muss mal schaun, ob ein Großteil vielleicht durch Rücksicherung noch möglich ist.
      Aber zumindest läuft der Fernseher wieder und meine aufgenommenen Filme sind auch noch da.
      Wenn man weiß, was man tun muss, wärs eigentlich gar nicht so schwer. Man bräuchte halt mehr Grundwissen, evt. systematische Anleitungen (geordnetes Handbuch für mögliche Fehler) sonst sucht und liest man sich zu Tode nur in den Foren.
      Ich danke jedenfalls für Eure Hilfe und bin froh, dass sie wieder läuft. Ob ich alles wieder so hinbringe wie sie war (im Auslieferungszustand schon gut voreingestellt),
      da habe ich schon noch meine Bedenken.
    • Haettest du vorher mit dem Configsaver deine Einstellungen gesichert (auf Platte oder einen USB-Stick), so koenntest Du nun alles wieder innerhalb ein paar Minuten auf einen aktuellen Stand herstellen. Also wenn Du jetzt alles einrichtest und alles ist wieder so wie Du es haben willst, sicher alles mit dem Configsaver, dann bist Du naechstes Mal auf der sicheren Seite. ;)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • da bin ich mir noch nicht ganz sicher ob das mit der Sicherung so funktioniert.
      Ich hatte eine Sicherung, wenn auch nicht aktuell. Bei der Rücksicherung wurde aber vieles abgelehnt, ich vermute weil die zusätzlichen heruntergeladenen ipk´s nicht mehr da waren. Ich musste ja vorher die Box neu wieder einrichten.

      Aber wenn ich hier schon die Experten habe würde mich noch eines interessieren:

      Ich hatte z.B. die Plugins der Multivideothek, welche hier bei Newnigma nicht über online eingespielt eingespielt werden können und auch die ARD-Viedothek, welche in der Plugin-Übersicht von I-have-a-dreambox ebenfalls gelistet sind herunter geladen und über den USB-Stick installiert.
      Da mit dem Plugin der Multivideothek das ARD-Plugin überflüssig war, wollte ich dieses (ohne Stick) wieder entfernen. Dies ging auch ohne einen Hinweis einer Fehlermeldung. Allerdings über die blaue Taste war der Eintrag zum Aufrufen immer noch da. Wenn man dann die ARD-Bibliothek aufrufen wollte, wurde die Box wegen eines Fehlers neu gestartet.
      Wie bekommt man bei manuell eingespielten und dann wieder entfernten Plugins auch diese Einträge weg?
    • Der Configsaver sichert nur Plugins und Einstellungen die auch ueber das Image installiert wurden. Alles Andere, was Du manuell installiert hast, nicht! Das musst Du schon selber sichern, oder im confoigsaver mal die Menue Taste druecken, dann kannst Du einzelne Files mit in die Sicherung nehmen.

      Wenn Du ein komplettes Backup eines Image machen willst, kannst Du auch auf dflash ausweichen, da wird dann das Image 1:1 gesichert.

      Wenn Du externe Plugins installierst, musst Du schon die Ersteller der Plugins fragen warum da Reste nach dem deinstallieren uebrig bleiben.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Wenn Du externe Plugins installierst, musst Du schon die Ersteller der Plugins fragen warum da Reste nach dem deinstallieren uebrig bleiben.


      Da gibts nen Begriff für "poorly coded Software", das hat in den meisten Fälle auch Gründe weshalb gewisse Sachen nicht auf den DMM oder NN2 Feeds liegen.

      *duck und wech*
    • nochmals zu den installierten Plugins.
      Ich habe diese Plugins:
      enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter_2.0.1_all.ipk
      enigma2-plugin-extensions-multimediathek_2.9_mispel.ipk
      enigma2-plugin-extensions-permamenttimeshift_1.0.0-rc_mispel.ipk
      enigma2-plugin-extensions-pluginlist_0.2.3_all.ipk
      bei I-have-a-dreaambox.com (Dreambox Plugins (Enigma2)) auf einen Stick heruntergeladen und eingespielt. Ich habe nichts vergleichbares bei den Plugins von newnigma2.to gefunden. Sind diese Plugins nicht kompatibel?

      Was mich allerdings gewundert hat ist, dass beim Aufruf der Hinweis kam, dass für dieses Plugin ein update vorliegt und ob ich updaten möchte, obwohl ich das Plugin nicht im online-Verzeichnis gefunden habe. Update wurde erfolgreich ausgeführt.

      Was ich bisher auch noch nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit Bilder zu vergrößern oder zu drehen (ich habe den Picture-Player und den Bildbetrachter installiert). Gibt es da noch etwas anderes? Auch konnte ich keine mpg-Bilder, obwohl ich im Verzeichnis die Ordner auf der Dreambox gesehen habe (keine Bilddateien wurden gesehen), vom DVD-Laufwerk ansehen.

      Gibt es zu den Plugins Einstellungsbeschreibungen? Ich weiß, dies gehört normalerweise nicht mehr zu dieser Kategorie, aber wo muss ich suchen um näheres in diesem Zusammenhang zu erfahren?

      Einen Vorteil hatte dieser Crash jedoch. Erstens habe ich wieder was gelernt und zweitens ist bei den Kanalübersichten jetzt das laufende Programm bei allen Programmen sichtbar. Hatte zuvor das Problem, dass auf mir unerklärliche Weise immer wieder bei manchen Programmen der Hinweis auf die lfd. Sendung fehlte, sodass man das Programm aufrufen musste um dies wieder bei den Programmen auf den betreffenden Transponder zu sehen. Evt. hatte dies mit den installierten Plugins "enigma2-plugin-extensions-epgrefresh" und "enigma-plugin-newnigma2-epgsearch" zu tun, denn diese sind momentan nicht installiert.

      Vielen Dank bereits jetzt an alle, welche mir hierzu Antworten geben.
    • Na ja, die Plugins werden entweder closed entwickelt oder einfach nicht auf Schwerkraft eingecheckt, teilweise auch aus Lizen-technischen Gründen usw.

      Viele Plugins werden auch von Bastlern gebaut die keine Erfahrung im Umgang mit GIT und SVN haben und vielleicht an der Hürde scheitern.

      Jedenfalls wirst du diese Plugins auch nicht auf den DMM Feeds finden. -> schwerkraft.elitedvb.net/plugi…nigma2-plugins.git;a=tree

      Für uns ist es dann schwierig solche Plugins zu pflegen, irgendwelche Updates müssen dann immer von Hand in unser SVN eingebunden werden, bei Problemen müssen wir Kontakt zu den Autoren suchen usw.

      Da haben wir nicht unbedingt Lust drauf :(

      Das ist halt bei Linux Systemen so üblich das es vertrauenswürdige Paketquellen gibt (das sind die Software Feeds) wobei da bei-weitem nicht alles verfügbar ist und bei den anderen Dingen muss man dann Eigeninitiative zeigen.
      Das heißt sich die Programme selber kompilieren oder vor-kompilierte Pakete irgend woher besorgen usw
      Jedenfalls muss man sich dann auch selbst mit Problemen herumschlagen, den Kontakt zu den Entwicklern suchen usw.

      Hier ankommen und sagen das es mit Plugin XY (welches man sich irgendwo her besorgt hat) Probleme gibt und das wir uns dann darum kümmern gibt es jedenfalls nicht :P

      Zu der anderen Frage, das EMC ist auf unseren Feeds verfügbar.(das war das Update)
      Ich hätte es zwar nicht unbedingt hinzugefügt aber wenn sich das wer anderes ans Bein binden möchte dann soll er das ruhig machen..
    • Soweit ich das sehe wird das EMC closed von SwissMad entwickelt, in den Paketen sind keine .py's nur die pyo/pyc also der kompilierte Byte-Code.

      Wenn du möchtest das mehr Plugins auf die offiziellen Feeds wandern dann musst du/ihr den jeweiligen Plugin Autor darum bitten ;)

      So wird ein Schuh draus das jeder sein Plugin eincheckt und pflegt und nicht das wir das für 1000 Leute übernehmen.