DM500HD: Newnigma2 v3.2.1

    • DM500HD: Newnigma2 v3.2.1

      ####################################################
      Newnigma2 team proudly presents:
      Newnigma2 v3.2.1

      ####################################################

      Basics:
      • Enigma2 2.6: 04.05.2011
      • Enigma2 Plugins: 04.05.2011
      • Newnigma2 Plugins: 04.05.2011

      DM 500 HD
      • driver: 04.05.2011
      • secondstage: 83
      • kernel: 2.6.18

      Changes:
      • Bugfix: harddisk temperature informations wasn't always shown
      • Bugfix: firmware update check fixed
      • Bugfix: devicemanager fixed
      • Bugfix: cleanup newnigma2-webradio.xml
      • Bugfix: some udev problems fixed
      • Bugfix: some openvpn problemes fixed
      • Update: xmltvimport source and channels updated
      • Update: gst-plugins-bad fix ac3 audio problems
      • Update: newnigma2 Plugins now using the Universally Unique Identifier -> this fixes "the picon problem"
      • Added: enigma2-plugin-newnigma2-vpn. this is a simple start/stop openvpn-gui
      • Added: enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter 2.01 to our feeds
      • Added: Xface-MD skin from Kerni to our feeds *thx to Kerni*
      • Added: Kerni-HD1 to our feeds *thx to Kerni*
      • Added: enabled event progressbar by default in the channelselection only 500HD


      Notice: Onlineupdate from v3.2 is possible.

      Multiboot: No support for multiboot. Not planned. No need for such a tool.

      GP3wizard: No support for gp3wizard. Probably not running. Not needed in Newnigma2 environment.

      Image:
      [Blockierte Grafik: http://pic.newnigma2.to/FAQ/DM500HD.png]

      Your
      Newnigma2 Team



      ##################################
      Hinweise vom team: bei einem Update müssen unter
      Umständen die Picon-Pfade neu gesetzt werden
      ##################################

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • * Bugfix: die Festplatten Temperatur wurde nicht immer angezeigt <- also bei den meisten sollte das nun funktionieren, es gibt aber sicher noch 1-2 Sonderfälle wo es dann einfach nicht möglich ist
      * Bugfix: firmware update check aller x-Stunden hat nicht funktioniert
      * Bugfix: irgendwas wurde am devicemanager gefixt <- müsste ich nachschauen
      * Bugfix: die newnigma2-webradio.xml wurde aufgeräumt
      * Bugfix: es wurde ein udev Problem behoben wenn /dev/sda ein USB-Gerät ist
      * Bugfix: es wurden einige Probleme mit openvpn behoben
      * Update: xmltvimport code und Kanalliste wurden geupdatet
      * Update: gst-plugins-bad wurde geupdatet das behebt irgendwelche ac3 Probleme
      * Update: die newnigma2 Plugins benutzen nun die UUID, das behebt das Problem mit den Picons auf USB-Sticks die manchmal nicht angezeigt wurden
      * Added: es gibt ein neues newnigma2 Plugin: enigma2-plugin-newnigma2-vpn. Ein GUI mit der sich openvpn verwalten lässt (Start/Stop, Zertifikate erstellen etc)
      * Added: das EMC (enhancedmoviecenter) wurde zu den feeds hinzugefügt
      * Added: Kerni Xface-MD wurde zu den Feeds hinzugefügt *thx to Kerni*
      * Added: Kerni-HD1 wurde zu den Feeds hinzugefügt *thx to Kerni*
      * Added: auf der 500HD ist der Sendungs-Fortschrittsbalken in der Kanalliste per Voreinstellung aktiviert
    • Hi Leute,

      habe mittlerweile die neuste Firmware drauf. Also Image: Newnigma2 v3.2.1 2011-05-04.
      Leider habe ich noch immer Probleme wenn die Dreambox aus dem Standby gerufen wird, dass diese Absturz und neu booten muss.
      Ebenso bekomme ich nach dem booten die Info, dass ein Update verfügbar wäre und ich auf newnigma2.to nachschauen können. Ebenfalls frägt er in diesem Zuge, ob ich das Update ausführen will.
      Mach ich Ja, sucht er normal übers Menu nach Updates und findet aber keine.
      BItte um Hilfe.

      Danke schonmal

      Edit:
      Habe gesehen , in meiner Dreambox Info steht zwar:
      Image: Newnigma2 v3.2.1 2011-05-04.
      aber da steht auch
      Enigma: 2011-04-26-experimental

      ob das was zu bedeuten hat, weiss ich leider nicht :)
      Dafür brauche ich euch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BeBsCh ()

    • Wenn die Box abstürzt wird unter /media/hdd ein crashlog hinterlegt, das bräuchten wir dann mal zur Einsicht.
      Naja, wenn da regelmäßig eine Update Meldung erscheint dann hast du womöglich irgendwelche Speichermedien (USB-Sticks, Festplatte, Netzwerkfreigaben) an der Box angeschlossen mit denen irgendetwas nicht hinhaut (nicht beschreibbar etc)
      In dem Fall das Verzeichnis /usr/ von den Laufwerken löschen aber auf gar kein Fall aus dem flash ;)
    • Ok!
      Komme aber nur per Telnet auf die Dreambox? Wie soll cih diese Datei dann auslesen?
      Habe über LAN ein NAS angeschlossen und dort auch Netzwerkfreigebane laufen...

      *edit*Habs hinbekommen..habe aber nur Crashlogs vom März als noch die alte Version drauf war... was nun?
      habe es schon 3-4mal mit neu flashen versucht leider ohne Erfolg:(

      *edit2* und mit "das verzeichnis user löschen" meinst du per SSH einfach den kompletten ordner USR der in Media/HDD/ drin is löschen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von BeBsCh ()

    • Wenn du keine Festplatte und kein USB-Stick an der Box angeschlossen hast dann klemme das NAS einfach mal ab (Netzwerkfreigaben deaktivieren) und Starte die Box neu.
      Dann düfte eigentlich keine Falsch-Meldung mehr kommen.
    • Was genau funktioniert, das mit den Update Check oder das mit dem hängen bleiben?
      Also wegen dem Update Check würde ich sagen das da irgendwo auf dem NAS in einer Freigabe ein altes /usr/lib/opkg herumschwirrt welches zwar lesbar aber nicht mehr beschreibbar ist.
    • der update check ist dann weg...

      absturz weiss ich net genau...
      wie bekomm ich denn den fehler mit den freigebane weg vllt ist dann auch die absturzrate geringer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BeBsCh ()

    • Ich krame das mal heraus weil ich den thread gerade durch Zufall noch mal gelesen haben.
      Es gibt noch ein Scenario welches Probleme bereitet und zwar wenn es sich um eine nicht beschreibbare SAMBA Freigaben handelt welche aber rw gemountet ist.
    • Boot Problem!

      Erstmal ein Hallo an alle Mitglieder!

      Ich hab nach dem flashen des Images des öfteren Probleme beim booten.
      Logo kommt kurz, danach blinkt die grüne LED nur mehr und nichts passiert.

      Hat jemand vllt ne Ahnung was das sein könnte?
      Hab gesamt 5 500HD bei mir im Einsatz, und mit 2en wo das NE3.2.1 drauf ist gibts des öfteren dieses Problem.

      LG und Danke
      Manza