Autotimer Probleme

    • Autotimer Probleme

      Hallo Leute,

      seit vorgestern habe ich Probleme mit Autotimer - sobald er ausgeführt wird (entweder über Grüne-Taste-Speichern oder nach EPGRefresh) gibts nen Crash mit Log-Eintrag.
      Hier der (glaube ich) relevante Teil aus dem Log:

      action -> ColorActions green
      [AutoTimer] No changes in configuration, won't parse
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 201, in processDelay
      callback(*retval)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/plugin.py", line 11
      ret = autotimer.parseEPG()
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/AutoTimer.py", line
      match = match.decode('UTF-8').encode(timer.encoding)
      LookupError: unknown encoding: (null)
      (PyObject_CallObject(<bound method Session.processDelay of <__main__.Session ins
      ]]>

      Als Image betreibe ich das aktuelle Unstable (heute noch geupdated).

      Gruß und danke
    • RE: Autotimer Probleme

      Oh, jetzt hab ich auch grad drüben gepostet :D

      Ja, einen Timer habe ich über DreamMote gesetzt. Im Moment klappt das setzen mit DreamMote gar nicht (grad ausprobiert) - via iPhone
    • RE: Autotimer Probleme

      Doch, das setzen grundsätzlich sollte funktionieren (und hat es in meinen Tests auch).
      Allerdings scheint es mir so als würdest du einen Timer bearbeiten. Alle in dreaMote erstellten Timer haben ISO8859-15 als encoding gesetzt – encoding == nil kommt nur bei eingelesenen Timern vor, die als Zeichensatz UTF-8 nutzen.

      Macht es natürlich nicht richtiger und wurde daher in meiner Codebasis gefixt ;)
    • Ne, habe aber zusätzlich einen Hotfix fürs plugin gepusht, damit die encoding == nil Situation nicht mehr vorkommt.

      Also klappt dann in Zukunft alter autotimer mit neuem dreaMote und neues dreaMote mit alten autotimer oder beides in neuer version. Noch besser kann man es nur mit einer Zeitmaschine lösen :D
    • ritzMo

      wird denn noch irgendwann, auf irgendeiner Plattform, eine Möglichkeit kommen den Autotimer extern zu bearbeiten?

      Am liebsten wär mir natürlich über den PC (und wenn man es dann noch in Dr. Bests DreamboxmanagerSuite einbauen könnte)
      dafür wäre ich auch bereit zu zahlen
    • dreaMote Pro kann das. Ich hab jetzt Plugin, API und eine Demo-Implementation geschrieben – das reicht :D

      Und man kann unabhängig davon auf jedem System direkt die xml-Datei bearbeiten, das ist nur etwas unkomfortabel, besonders wenn man die Konfigurationsdatei nicht entworfen hat :D
    • @Ritzmo: Wegen dem Problem, dass ich keine Autotimer anlegen kann:
      Ich kann ohne Probleme AutoTimer editieren die an der Box erstellt wurden. Aber wenn ich neu anlege und auf "Fertig" klicke, wird der Timer via DreaMote nicht angelegt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von RedhousePils ()

    • Dann erstelle bitte ein Log, möglichst von beiden Enden. Hier funktioniert es wunderbar.

      Evt. findest du ihn einfach nicht?
      Liste neu geladen?
      Läuft der AutoTimer im Hintergrund oder nicht?
      Können Elefanten nach dem Links abbiegen Rückwärts einparken?

      Ich möchte mindestens zu drei der obigen Fragen eine Antwort haben bis ich wieder online bin :)
    • Original von ritzMo
      Dann erstelle bitte ein Log, möglichst von beiden Enden. Hier funktioniert es wunderbar.

      Evt. findest du ihn einfach nicht?
      Liste neu geladen?
      Läuft der AutoTimer im Hintergrund oder nicht?
      Können Elefanten nach dem Links abbiegen Rückwärts einparken?

      Ich möchte mindestens zu drei der obigen Fragen eine Antwort haben bis ich wieder online bin :)


      Also, meine Ausgangssituation eben war folgende:

      Kein einziger Autotimer wurde vorher angelegt - also war logischerweise die Liste leer. Dann habe ich mein iPhone genommen und wollte damit den ersten Autotimer anlegen. Titel, Suche und Sender eingetragen und auf "Fertig" geklickt. Schwupp war ich wieder auf der Übersichtsseite in der App aber kein einziger AutoTimer zu finden - auch nach mehrmaligen SwipeToReload nicht. Dann habe ich einen Dummy-AutoTimer auf der Dreambox direkt angelegt mit Namen "a" und Suche "a". Dann SwipeToReload auf dem iPhone und schwupp: Dummy-Autotimer wird angezeigt. Diesen konnte ich dann auch ohne Probleme editieren und speichern - die Änderungen wurden dann auch wunderbar übernommen.
      Die ganze Zeit hatte ich das AutoTimer-Fenster an der Dreambox offen.

      Wenn du mir sagst, wie genau ich einen Log erstelle, reiche ich das noch nach :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RedhousePils ()

    • Swipe to reload wäre wohl die sinnloseste Erfindung seit es... naja, wenigstens seit dem iPhone – aber streiten wir nicht über den Namen ;)

      Schade, dass du die Frage mit dem Elefanten nicht beantworten konntest, ansonsten war das ganz gut (auch wenn es mehr an eine Textaufgabe aus der Schulzeit/Mathe erinnert :D).


      Kannst ja mal gucken, ob du den Fehler in meiner Implementierung in folgendem Pseudocode findest:

      Quellcode

      1. if not runningInBackground {
      2. saveChanges
      3. }
      4. if newTimer {
      5. addTimer
      6. }
      7. if not newTimer {
      8. changeTimer
      9. }

      Oder in anderen Worten: Fix wird gleich gepusht ;)
    • Hm, gerade habe ich meine Dreambox auf das aktuellste newnigma2 unstable geupdatet und hänge in einer greenscreen bootschleife :/

      EXCEPTION IN PYTHON STARTUP CODE:
      ------------------------------------------------------------
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 591, in <module>
      runScreenTest()
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 449, in runScreenTest
      session = Session(desktop = getDesktop(0), summary_desktop = getDesktop(1), navigation = nav)
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 185, in __init__
      p(reason=0, session=self)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebInterface/plugin.py", line 393, in sessionstart
      networkstart(True, session)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebInterface/plugin.py", line 451, in networkstart
      startWebserver(session, l2k)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebInterface/plugin.py", line 165, in startWebserver
      toplevel = getToplevel(session)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebInterface/WebChilds/Toplevel.py", line 44, in getToplevel
      importExternalModules()
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebInterface/WebChilds/External/__init__.py", line 11, in importExtern
      exec "import " + module_name
      File "<string>", line 1, in <module>
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebInterface/WebChilds/External/AutoTimer.py", line 2, in <module>
      from Plugins.Extensions.AutoTimer.AutoTimerResource import AutoTimerDoParseResource, \
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/AutoTimerResource.py", line 1, in <module>
      from AutoTimer import AutoTimer
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/AutoTimer.py", line 4, in <module>
      from AutoTimerConfiguration import parseConfig, buildConfig
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/AutoTimerConfiguration.py", line 5, in <module>
      from AutoTimerComponent import preferredAutoTimerComponent
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/AutoTimerComponent.py", line 103
      if encoding == '(null'):
      ^
      SyntaxError: invalid syntax
      ------------------------------------------------------------
    • hab den Bug erstmal manuell behoben:

      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoTimer/AutoTimerComponent.py
      ", line 103
      if encoding == '(null'):

      geändert in

      if encoding == '(null)':

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RedhousePils ()