Wlan mit Verschlüssung WEP/WPA2 läuft nicht

    • Wlan mit Verschlüssung WEP/WPA2 läuft nicht

      Neue Image 3.2.1 installiert, ohne Problem durch Lan. DANKE an Newnigma2 !
      Wlan ohne Verschlüssung läuft perfekt. Mit WEP/WPA2 Verschlüssung läuft nicht mehr (keine Verbinding auf grüne Lampe, Auswahl OK im "Netzwerkadapter wählen" Menu)
      Hat jemand eine Idee ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von phillou ()

    • Sicher das dein Passwort stimmt ? irgendwelche Sonderzeichen, Umlaute oder dergleichen im Passwort ?

      Hast du die Box via online Update aktualisiert oder das Image neu geflasht ?
      Also wie gesagt hier funktioniert das nach wie vor..
    • Autsch.. er ist nicht alleine..

      Hatte 3.1.6 mit Wlan laufen alles prima, hatte dann auf LAN umgestellt.

      Dann 3.2 geflasht und auf 3.2.1 update , gestern versucht zurück vom LAn aufs Wlan zu stellen. Ergebnis kein Connect mehr.

      Hatte per configsaver die Einstellungen gesichert und zurückgespielt. Beim Einschalten des Wlan kommt nacht der Aktivierungsbestätiung das Statusfenster mit dem letzten Punkt : Verschlüsselung ungültig.

      Ich habe dann alle Einstellungen nochmal händisch gelöscht und neu eingetragen , keine Veränderung.

      In welcher Datei werden denn die Einstellungen gespeichert? Kann die evtl. ne Macke haben? Es sieht allerdings echt so aus als ob der Treiber ne Macke hätte ?(
    • Original von oxmox
      In welcher Datei werden denn die Einstellungen gespeichert? Kann die evtl. ne Macke haben?(


      /etc/resolv.conf (DNS Server, und WLAN: search "SSID-Name"
      /etc/wpa_supplicant.conf (WLAN Einstellungen)
      /etc/network/interfaces (Netzwerkadapter - Netzwerkeinstellungen [IP, Subnet, Gateway] )

      in /etc/wpa_supplicant findest du die Funktions scripte - aber da wird durch die Einstellungen nichts geändert

      in die wpa_supplicant.conf kannst du mit einem Linuxeditor den WPA-Schlüssel manuell eingeben, geht schneller als über FB

      danach Netzerk neustarten
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Bei sowas hat bei mir geholfen :

      Im Router DHCP Lease Time reseted.
      DHCP reservierte ips im router deleted

      Router UND evt Switch Kaltstart

      Voila
      war wieder alles da..

      Ab und an mögen es Router nicht so gerne..


      mfg
      Bilder
      • dhcp1.jpg

        60,75 kB, 929×411, 2.170 mal angesehen
      3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

      1100 mbit Static IP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von antivirus ()

    • danke Fred, ich werd mir mal die conf's anschauen


      @Antivirus: Router alles schon gemacht, Kaltstart, Reset, FW neu geflasht wäre aber auch seltsam gewesen, alle anderen WLAN Geräte laufen ja nur die Box will nicht dran.

      Im Prinzip nicht schlimm da ich die eh am LAN betreibe aber alleine die Tatsache das es nicht geht fuchst mich :D

      Evtl. vertragen sich die Dateien aus dem Configsaver nicht mit den E2 geänderten Dateien. Allerdings werde ich das wohl auch nicht durch prüfen/bearbeiten der conf's herausfinden weil die dann sicher mit den zurückgespielten aus der Sicherung überschrieben wurden.

      ______________________

      Nachtrag:

      Ich habe zwei :o
      wpa_supplicant.conf
      wpa_supplicant.ath0.conf

      Ist das normal? Also der ath0 ist doch der interne WLan Adapter, beide haben identischen Inhalt, wenn das so sein muss ok nur das warum erschliesst sich mir nicht.

      die resolv.conf enthält bei mir nur die Nameserver-IP sonst nix

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oxmox ()

    • Etwas gefunden !! Am Anfang war mein Passwort mit Kleinbuchstaben und Ziffern. Habe mein Passwort nur mit Grossbuchstaben geändert und alles hat funktionniert. Lustig, eine zweite Passwort Aenderung wieder mit mit Kleinbuchstaben und Ziffern gibt auch ein normal Wlan Zugriff !!!
      Für mich das Problem ist gelöst !
      Danke an alle für ihre Hilfe