Suchlauf auf 36W

    • Suchlauf auf 36W

      Morgen Morgen,

      hab auch mal wieder ein Problem.

      Hab 2 Schüsseln per DiSEqC an der Dream

      Eine auf Astra und die andere auf 36W

      Astra ist soweit kein Problem, aber auf dem 36W findet er nicht alles.

      Dort sind die Russensender drauf und man benötigt ein Circular LNB, was auch drauf ist.

      Hab die Einstellungen nur auf DiSEqC A/B, hat einer einen Tipp an was das liegen kann ?

      Gruß
    • Hi

      Am Satellit :] .
      Der EutelsatW4/W7 verfügt übere mehrere Beams und diese sind nicht alle in Deutschland empfangbar. Hier geht in ganz Deutschland nur der Eurasiabeam.
      Der Russiambeam ist z.b. nur im äußersten Nordosten Deutschlands (grenze Polen) empfangbar. Der Africabeam, sagt der Name schon, überhaupt nicht.
      Schau mal hier und vergleich das mal mit den Sendern die du reinbekommst.
      flysat.com/eutelsat36.php

      Mfg
      Hannibal
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • Edit:
      Eine auf Astra und die andere auf 36W


      Ich geh mal davon aus das du 36°Ost meinst. Auf 36°W is aktuell kein Satellit. :]
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • Hi

      Gut dann dürfte der Russlandbeam kein Problem sein :D.

      OK ausser das man im Suchlauf nicht Horizontal oder Vertikal eingibt sonder links- und rechtszirkular sollte ja klar sein. Das ist auch das einzigste was beim Zirkularen empfang anders ist. Ist halt nicht wie beim Normalen empfang so das die Programme da Horizontal oder Vertikal ausgestrahlt werden sonder Zirkulierend wie eine Spirale die sich links oder rechtsherum dreht.

      Frag doch mal beim Satclub Thüringen (google kennt die URL) nach die sollten dir da sicher besser weiterhelfen können. :]

      Mfg
      Hannibal
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • Hi,

      ich kenne das Problem. Zwar nicht auf 36° aber ich hatte das mit 4,8° und erst als ich die Tonamplitude von 800mA auf 360mA gestellt habe konnte ich auch alle Sender auf 4,8° empfangen. Bei 800mA hatte ich nur eine Handvoll. Probiere es mal aus.

      Gruß
      dli
    • Werd ich heute Abend mal testen.

      Danke


      war bis jetzt unterwegs und bin da noch nicht wirklich weiter gekommen :(

      Jetzt mal suchen wie ich 2 800er in einem Raum unterbekomme ohne das sie sich stören
    • Original von dli
      Hi,

      ich kenne das Problem. Zwar nicht auf 36° aber ich hatte das mit 4,8° und erst als ich die Tonamplitude von 800mA auf 360mA gestellt habe konnte ich auch alle Sender auf 4,8° empfangen. Bei 800mA hatte ich nur eine Handvoll. Probiere es mal aus.

      Gruß
      dli


      Oehm

      bei dem aktuellen Image, kann ich das wo einstellen ??

      Irgendwie nerven mich die ru Sender schon LOL

      8o
    • Original von hgw
      Jetzt mal suchen wie ich 2 800er in einem Raum unterbekomme ohne das sie sich stören


      ich brauch für sowas kein plugin, sondern erstelle eine datei /usr/scripts/user_script.sh mit dem inhalt
      echo 2 > /proc/stb/ir/rc/mask0 auf der 8k bzw.
      echo 0 > /proc/stb/ir/rc/mask1 auf der 800

      das geht natürlich auch mit zwei 800ern.

      die /usr/scripts/user_script.sh (755) wird automatisch beim reboot ausgeführt.