Probleme beim NAS Laufwerk mounten

    • Probleme beim NAS Laufwerk mounten

      Hallo,

      ich habe mir vor einigen Tagen die DM8000 gekauft. Auf der ist das aktuelle newnigma 3.2.1 Image geflashed. Dank euerem Forum bin ich soweit auch schon ziemlich weit gekommen. ABER auf das worauf ich mich am meisten gefreut habe bekomme ich einfach nicht hin und zwar das mounten von meinem NAS Laufwerk (synology DS209) :o(

      Dream hängt via LAN an einer Apple Timecapsule und an der hängt via LAN auch das NAS.

      Ich habe es schon einige mal versucht wie es hier beschrieben wird:
      FAQ: Netzwerkbrowser

      Bin Mac User, wenn ich mit iDreamX die automount.xml auslese steht folgendes drinnen:

      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>198.1.0.3</ip>
      <sharename>DS209</sharename>
      <sharedir>video</sharedir>
      <options>ro</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      Das ist doch so, wie beschrieben oder?

      198.1.0.3 ist die IP Adresse vom NAS Laufwerk. Dort ist auch der NFS Dienst aktiviert. In der Benutzerverwaltung vom AutoMountManager habe ich den Admin Account mit Passwort eingegeben. Manuell habe ich auch schon User und Passwort dazueditiert, wie auf dem Screenshot von den FAQ´s aber leider auch ohne Erfolg.

      Mit dem Admin Account klappt der Zugriff sowohl vom MAC als auch vom PC einwandfrei. Habt Ihr eine Ahnung woran das liegen könnte oder was ich falsch mache?

      Falls nicht... Eigentlich geht es mir nur darum Filme vom NAS Laufwerk über die Dream anzuschauen. In meiner Verzweiflung habe ich auch schon nach Plug ins für UPNP Clients (NAS hat einen UPNP Server, mit dem Blu Rayer Player funktioniert es einwandfrei) für die Dream gesucht aber da bin ich auch nur gegen Mauern gerannt. Habe das "Project Valerie" Plug In installiert, welches mir auch voll gut gefallen würde aber das findet
      A. nur 1-2 Filme von sagen wir mal 40 und
      B.stürzt dann immer mit Green Screen ab. (Crashlog kann ich euch schicken, wenn ihr wollt)

      Dann habe ich noch etwas von einem djmount Plug In gelesen aber das finde ich erst gar nicht zum download, also weiß ich nicht ob mir das weiterhelfen würde....

      Beim VLC Plugin bekomme ich auch keine Verbindung zu stande, denke mal dazu muß das Macbook gemountet sein oder?

      Würd mich echt freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte obwohl ihr die Anfängerprobleme mittlerweile wahrscheinlich nicht mehr hören könnt ;) Befürchte zwar, dass ich euch noch öfters nerven muß aber das wär jetzt erst einmal höchste Prio :D

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Stormbringer1 ()

    • in der Dreambox den "Netzwerkbrowser" aufrufen
      1.) NAS anklicken
      2.) Passwort für Rechner vergeben "Nein"
      3.) Ordner anklicken den du für die Dream mounten willst
      drauf achten das du den mit dem NFS Zeichen davor nimmst und nicht den mit dem
      CIFS Zeichen
      4.) Lokalen Freigabenamen benennen wie man will
      5.) Ok drücken

      der mount sollte dann z.b. eigentlich so ausehen

      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.3</ip>
      <sharename>DS209</sharename>
      <sharedir>video</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Hallo chriskula,

      erst mal vielen Dank für deine Antwort. Aber jetzt muß ich richtig blöd Fragen... Komm schon bei 1. Punkt nicht mehr weiter. Mit klicken meinst du "OK" Taste oder? Mir ist jetzt aufgefallen, dass im Netzwerkbrowser sich nur unten der Text ändert von "Ok drücken zum Erweitern" auf "OK drücken zum Zuklappen". Aus und zuklappen tut sich da aber leider nichts... Denk mal wenn es funktionieren würde, täte die Ordnerstruktur von den jeweiligen Geräten kommen oder? Woran liegt, dass das sich bei mir nichts aufklappt? Oder meinst du eine andere Taste als "OK"?
    • ja, mit anklicken mein ich mit der "OK-Taste"

      Wenn du im Netzwerkbrowser auf die IP deines Nas gehst und OK drückst
      sollte eigentlich nachdem du Passwort vergeben für den Rechner auf "nein" gehst
      müßte eigentlich die Ordnerstrucktur deines Nas angezeigt werden.

      Evtl. probier es auch mal mit Passwort vergabe. keine Ahnung wie das mit nem
      synology DS209 bei NFS Freigaben verhält. Mit meinem Qnap gehts problemlos.
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Mh, komisch bei mir kommt wie gesagt gar nix. Komischerweise klappen sich aber die anderen Geräte im Netzwerkbrwoser auch nicht auf, also weder MacBook noch TimeCapsule. Denke das liegt dann an der Dream, wenn das bei allen Geräten ist oder? Noch irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
    • Ich kenn mich mit MAC und NAS nicht ganz so aus.

      Wenn sich nichts aufklappen lässt, scheint es so, als gäbe es auf dem Macbook und dem NAS keine Freigaben.

      Evtl. sind die Freigaben auch nicht richtig konfiguriert. Kannst du rausfinden ob auf dem NAS wirklich eine NFS Freigabe gibt.
    • Soweit ich das beurteilen kann ist das defintiv kein NAS oder Macbook Problem. NFS ist auf dem NAS freigegeben.

      Probeweise habe ich meinen alten Windows Rechner mal hochgefahren. Bei dem ist es das selbe, wird zwar im Netzwerkbroser angezeigt aber zum Aufklappen gibt es nichts. Muß man irgendwo noch was einstellen in der Dreambox?

      Notfalls würde mir auch ein UPNP Client Plug in reichen ;) wenn du da was weißt...
    • Also der Netzwerkbrowser funktioniert nicht mit Vista und Windows 7 da öffnet sich z. b. garnicht.

      Wenn du z. B. auf eine Freigabe auf einen Windwos PC zugreifen möchtest musst du eine CIFS Freigabe auf der Dreambox einrichten.

      NFS ist für Linux also würde die Dreambox am besten mit NFS auf das NAS zugreifen. Natürlich geht es auch mit CIFS wenn nur CIFS Freigaben zur verfügung stehen.

      Mit deinem Mac wirst du warscheinlich mit SMB, FTP, AFP und WebDAV auf das NAS zugreifen.

      Bei der synology kann man soweit ich weiß CIFS und NFS Freigaben einrichten.

      Also ich würde die Freigaben nochmal genau anschaun.
    • Mit NFS wollte ich zu greifen ja, habe mir das Plug In dafür runtergeladen... kA

      Das NAS hätte aber auch einen UPNP Server.... Einen UPNP Client auf der Dream einrichten geht auch nocht so leicht oder wie? Das würd mir ja reichen
    • Hey Gong,

      danke für deinen Tipp, ich habs jetzt endlich geschafft :)

      NFS Freigabe auf dem NAS hat gefehlt. Kann aber irgendwie nur einen Ordner einbinden... Also entweder den "Video" oder den "Musik" Ordner. Da kommt immer die Meldung, dass bereits eine Freigabe existiert und er die andere überschreibt. Ist das normal oder gibts da einen Trick, dass man beide Ordner mounten kann?

      Welches Plug In nimmst du zum Wiedergeben der Filme her? Am coolsten wär mit Coveranzeige und ein "Allesfresser", der alles abspielt.

      Am Besten finde ich bist jetzt Move Jukebox, das frißt wenigstens alle Codecs *g* Project Valerie wär aber irgendwie schöner aber das Crashed immer...
    • Original von Stormbringer1

      NFS Freigabe auf dem NAS hat gefehlt. Kann aber irgendwie nur einen Ordner einbinden... Also entweder den "Video" oder den "Musik" Ordner. Da kommt immer die Meldung, dass bereits eine Freigabe existiert .


      Na ja ohne die NFS Freigabe im NAS kann es ja nicht gehn, das hab ich vorausgesetzt das du die gemacht hast ;)

      Wegen der 2. Sache
      Vergeb 2 verschiedene "Lokaler Freigabename" also für Musik z.B. "DS209Musik" und für video" DS209Video", dann geht das ;)
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Original von Stormbringer1
      Welches Plug In nimmst du zum Wiedergeben der Filme her? Am coolsten wär mit Coveranzeige und ein "Allesfresser", der alles abspielt.

      Am Besten finde ich bist jetzt Move Jukebox, das frißt wenigstens alle Codecs *g* Project Valerie wär aber irgendwie schöner aber das Crashed immer...


      Da kann ich nichts zu sagen meine 7025 kann leider nicht so viel...