Ich habe 3 von den Gehäusen mit handelsüblichen 3,5" Festplatten.
Allgemein würde ich Festplatten mit 5000 Umdrehungen oder spezielle AV-Festplatten ohne advanced Format empfehlen.
Die Frage nach dem richtigen Hersteller ist ja mehr oder weniger eine Glaubens-Frage.
Ich für meinen Teil bin seit Jahren mit Western Digital zufrieden.
bisher hatte ich noch nie Probleme mit HDDs an einer Dream, sofern die HDDs einen externen Stromanschluss hatten
Allgemein kann ich die Angebote von Verbatim empfehlen (USB/eSATA), dort sind Marken-Bladden verbaut und die Dinger scheint man nicht tot zu kriegen.
Mittlerweile setzen wir die Verbatim`s auch im Büro ein, entweder per USB3 oder eSATA.
Abraten würde ich von LaCIE, da habe ich mittlerweile schon 3 Stück ins Nirwana gejagt, trotz verbauten Marken-Bladden