NAS Mounten

    • Ja, wenn ich den Befehl ausführe, kommt folgende Meldung:

      Export list for 192.168.2.102:
      /mnt/soho_storage/samba/shares/semipublic 192.168.2.109, 192.168.2.108, 192.168.2.102

      Das finde ich sehr komisch! Denn wenn man die Screens anschaut habe ich auf der NAS 192.168.1.108 nicht 192.168.2.108, etc freigegeben. Wie kann sowas passieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • deine erlaubten Zugriffe haben auch alle 192.168.2.xx

      wie das passieren kann, weiß ich nicht. Die Netzwerkkonfig sollte schon passen ;)

      Würde nochmal die Netzwerk- und FreigabeKonfig am NAS checken und entsprechend anpassen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Alle meine Geräte im Netz haben die 1 an 3. letzter Stelle. Wieso, bzw. woher nimmt der die 2? Ich habe Sie nirgendwo angegeben?! Sämtliche Webdialoge sind mit der 1

      *fassungslosamkopfkratz*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • Original von relaxz
      Nachtrag:

      Führe ich den mount mit DCC und der 192.168.2.102 aus, kommt die Meldung DONE


      vergiss es, heist nur das der Befehl ausgeführt wurde - ist DCC spezifisch

      auf Dauer kann ich dir Putty empfehlen - oder Telnet Client am PC (Win 7) aktivieren. Habe DCC auch länger benutzt, weil es praktisch war: FTP. Telnet und Linux Editor in einem ...

      aber auf Dauer zu umständlich, (mittlerweile) zuviele Macken ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Sorry, nochmal ich:

      Hier die Kopie meines Netzwerkstatus vom Router:
      DHCP-Tabelle zur aktiven IP-Adresse :

      Router 192.168.1.1
      relaxz-airport 192.168.1.100
      Buero-PC 192.168.1.101
      TinaiPhone3Gs 192.168.1.103
      RelaxZIphone4 192.168.1.104
      dm800se 192.168.1.108

      Die Dreambox kann doch nicht einfach aus der 192.168.1.X ne 192.168.2.X machen.
    • Original von relaxz
      Die Dreambox kann doch nicht einfach aus der 192.168.1.X ne 192.168.2.X machen.


      glaube nicht das das an der Dreambox liegt, der Befehl ruft nur die Freigaben des NAS ab - warum sollte sie was "erfinden" ;)

      würde mal an deiner Stelle die NAS Konfig durchgehen - oder mal ein "Reset to default" und alles neu machen.

      Edit:
      die NAS IP scheint in deiner Auflistung nicht auf ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Die Mountanfrage hab ich doch an die DB geschickt. Mit Bitte um Rückmeldung von 192.168.1.102

      Als Antwort bekomm ich das alle 192.168.2.x gemountet sind?

      Das finde ich Strange!

      Die Einstellungen der NAS hab ich hier gepostet, da gibts nicht mehr zu probieren.
      Auch kann ich die NAS nicht reseten, da sonst alles weg wäre.

      Die DB hab ich bereits mehrfach resetet, bzw. auch schon einmal die Enigma2 draufgehauen...

      Argh, so ein S... Mist. Ich geh jetzt erstmal ins Bett. Mal schauen ob sonst noch jemand ne Idee hat?`!

      Edit: Doch die ist drin. Hat blos keinen Namen, daher hab ich sie nicht mitkopiert. sry!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • So, der Fred ist ja mittlerweile etwas unübersichtlich geworden und ich will die ganzen Mitleser nicht weiter überbeanspruchen.
      Daher mal eine kleine Zusammenfassung:

      1) Systembeschreibung

      Dreambox 800HD se mitNewEnigma2 Version 3.2.1
      Enigma: 2011-05-04-experimental
      Image: Newnigma2 v33.2.1 2011-05-04
      Frontprozssor Verion 4
      Tuner: Philips Cu1216Mk3 (DVB-C)
      Noch keine Festplatte

      NAS:
      Iomega Storcenter iX2-200
      mit aktviertem NFS Server


      2) Problembeschreibung

      Möchte mit meiner DB auf meine NAS ix2-200 zugreifen.
      Diese wird mir mittlerweile im Netzwerk angezeigt, aber leider bekomme ich keine Freigabe von der NAS (?) um darauf zuzugreifen.
      Im Fileexplorer der DB bleibt das Verzeichnis ausgegraut.

      Wenn ich mir mit Telnet die gemountete NAS anschaue (showmount -e 192.168.1.102), dann erhalte ich folgende Meldung:

      Export list for 192.168.2.102:
      /mnt/soho_storage/samba/shares/semipublic 192.168.2.109, 192.168.2.108, 192.168.2.102

      Den Pfad hab ich übrigens nicht ausgewählt, der wurde wohl von der DB auf meiner NAS gefunden, bzw. gesetzt. Das bei einem NFS Server kein Samba verwendet wird ist mir klar, aber den Pfad hab ich auch nicht selbst gesetzt.

      Desweiteren ist mir unklar, warum die DB 192.168.2.X zurückgibt!?

      In meinem Netzwerk sind alle Teilnehmer unter der 192.168.1.X angelegt. Es gibt nirgends einen Eintrag mit der 2.
      Laut DCHP Tabelle meines Routers sind alle relevanten Teilnehmer wie folgt angelegt:

      Router 192.168.1.1
      relaxznas 192.168.102
      relaxz-airport 192.168.1.100
      Buero-PC 192.168.1.101
      dm800se 192.168.1.108

      Netzwerkprobleme hatte ich bis jetzt noch nicht. Ich kann zwischen allen Teilnehmern - bis auf die DB - Daten ohne Probleme austauschen.

      3) Idee für Lösungen?!

      3.1 Ich blicks nicht mit den Freigabe Pfaden auf der DB:
      Mount Point: Ist das Verzeichnis auf der DB. Das Verz. NAS hab ich angelegt.
      NFS Export: Ist das freigegebene Verzeichnis auf der NAS (semipublic). Der Rest der Zeile wurde von der DB vorgeschlagen
      Laut meiner NAS ist das NFS Verzeichnis immer: nfs/semipublic (sieht man auch auf den angehängten Bildern)

      Wie genau müsste dieser Eintrag aussehen? So?

      Aktiv: aktiviert
      Lokaler Freigabename: relaxznas
      Freigabetyp: NFS oder
      Server IP: 192.168.1.102
      Server Freigabe: /nfs/semipublic
      use as HDD replacement: yes
      Freigabeoptionen: rw, ro, unlock,lock

      3.2 Lösung der IP Problematik:
      Allerdings weiss ich hier keinen Lösungsweg, da nirgends eine IP mit der 2 an dritter Stelle vergeben wurde.

      3.3 Alles reseten?
      Nicht wirklich möglich. Die DB hab ich bereits nochmal mit newEnigma2 bespielt und die NAS kann ich nicht komplett reseten ohne Daten zu verlieren.

      3.4 ?! Bin offen für neues.....

      VIELEN DANK für eure Hilfe!

      So, nun noch ein paar Pics aus meinem Konfig Dialog mit meiner NAS:

      Bild 1

      Bild 2

      Bild 3

      Bild 4

      Bild 5

      Bild 6

      Bild 7

      Bild 8

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • müsste es nicht
      /mnt/soho_storage/samba/shares/SemiPublic....
      heissen im pfad statt
      mnt/soho_storage/samba/shares/semipublic ?


      der mountpoint media/NAS gefällt mir irgendwie nicht - hast du den unter /mnt/net angelegt oder was? auch hier könnte ein / fehlen


      zeig doch mal deine /etc/automount.xml bzw. vergleiche mit meiner (wieder mein link weiter oben)

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von arianebox ()

    • @oZxS: Eine IP hab ich nicht manuell vergeben.
      Der Netzwerkbrowser findet die Nas unter 192.168.1.102 automatisch. Im Filebrowser hingegen nicht. Vermutlich wegen fehlenden Freigaben.

      @Arianebox:
      Das ? mach ich heute abend nochmal weg, falls es nicht schon weg ist.
      Den Mountpoint Media/NAS hab ich selbst angelegt.
      Den unter /mnt/net hab ich nicht angelegt, der war irgendwann da.

      Die XML kann ich heute abend mal hochladen. Von hier aus geht das nicht :)

      @me: Datei finde ich unter:
      /etc/enigma2/automounts.xml
    • Evtl. für später - wenn das Standard-Procedere zu nichts führt - nötig: kyza.de/2010/06/14/iomega-storcenter-ix2-200-ssh-zugriff/ . Hier ist beschrieben wie man zu dem Iomega-Teil ssh-Zugriff bekommt.

      1.)Nach den Bildschirmcopies lautet die Freigabe auf dem NAS: SemiPublic (und nicht semipublic). Groß-/Kleinschreibung beachten!

      2.) Der Mountpfad wird (nach den Bildschirmcopies) '/nfs/SemiPublic' sein. Wobei auch '/mnt/soho_storage/samba/shares/SemiPublic' funktionieren sollte, wenn man der recht ungewöhnlichen showmount-Ausgabe trauen darf. Wo hier die verkrüppelten IPs hierkommen erschließt sich mir (bisher) nicht.

      3.) bitte mit telnet auf die Dreambox und (ohne große Parameter) manuell mounten:

      mount -t nfs 192.168.0.102:/nfs/SemiPublic /Media/NAS (wobei ich auch hier glaube, dass es statt /Media/NAS eher /media/NAS heissen wird 8) ).

      4.) Die Ausgabe von 'mount' oder die Fehlermeldung posten.
    • Hallo zusammen,
      so, die Ralley kann weitergehen.

      1) Meldung von showmount -e 192.168.102

      MacBook-Pro-Freigabe:~ relaxz$ showmount -e 192.168.1.102
      Exports list on 192.168.1.102:
      /mnt/soho_storage/samba/shares/SemiPublic Everyone

      Wieso steht da everyone? Wenn das die Freigabe sein soll, warum kann ich dann keine Verbindung herstellen?

      2) Manuelles mounten:

      MacBook-Pro-Freigabe:~ relaxz$ mount -t nfs 192.168.0.102:/nfs/SemiPublic /media/NAS
      mount: realpath /media: No such file or directory

      Hab nachgeschaut in der Ordnerstruktur, es müsste media heissen. Allerdings kommt beim Versuch des mounten mit einem "grossen" Media die gleiche Fehlermeldung.

      3) Doppelklick auf die automounts.xml öffnet folgende Seite im Browser:

      True False 192.168.2.102 RELAXZNAS mnt/soho_storage/samba/shares/SemiPublic rw,nolock,tcp

      4) In meiner xml Datei steht folgendes:
      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.102</ip>
      <sharename>RELAXZNAS</sharename>
      <sharedir>mnt/soho_storage/samba/shares/SemiPublic</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • Original von relaxz
      MacBook-Pro-Freigabe:~ relaxz$ showmount -e 192.168.1.102

      relaxz$ mount -t nfs 192.168.0.102:/nfs/SemiPublic /media/NAS
      mount: realpath /media: No such file or directory

      <ip>192.168.2.102</ip>


      fällt dir da wirklich nix auf?
      wie wäre es, wenn du z.b. die automounts und deine mounterei endlich anpasst an die TATSÄCHLICHE ip deines NAS?

      außerdem werden normalerweise netzlaufwerke nach /mnt/net/irgendwas gemounted. also stimmt dein /media/NAS nicht - und das sagt er dir auch, daß das verzeichnis auf der box gar nicht existiert.

      ich verweise jetzt zum wiederholten male auf meinen link, wie man es richtig macht.
      aber anscheinend bist du lernrestistent und postest stattdessen immer neue abenteuer, statt endlich umzusetzen, was im link steht

      ich geb's auf....
    • Habe die automount nun noch um den Eintrag folgenden Eintrag ergänzt. Leider startet die DB jetzt nicht mehr. Komm ich an die Datei noch ran, oder muss ich das newEnigma2 neu flashen?

      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.102</ip>
      <sharename>RELAXZNAS</sharename>
      <sharedir>media/SemiPublic</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relaxz ()

    • Original von relaxz

      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.102</ip>
      <sharename>RELAXZNAS</sharename>
      <sharedir>media/SemiPublic</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>


      sollte das nicht 192.168.1.102 heissen ?(
      guck dir mal den letzen Post von @arianebox an ...

      du müsstest per ftp auf die Box kommen um die automounts.xml editieren zu können oder auch ganz zu löschen

      per telnet rebooten

      Quellcode

      1. reboot


      oder enigma2 neu starten

      Quellcode

      1. init 4
      2. (ca. 10-15 sec.warten)
      3. init 3


      egal, reboot oder Enigma2 neustart, die Box sollte wieder hochkommen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Sorry, vlt. bin ich im Augenblick etwas unkonzentriert, war heute ein wirklich langer Tag.
      Aber dadurch das ich ständig mit dee komischen 2er IP kämpfe hab ich versehentlich die falsche Nachricht kopiert.

      Im Terminal hab ich selbstverständlich auch mit der richtigen IP probiert:
      MacBook-Pro-Freigabe:~ relaxz$ mount -t nfs 192.168.1.102:/nfs/SemiPublic /media/NAS
      mount: realpath /media: No such file or directory

      Gleiche Rückmeldung!
      Nach den Servertimeout konnte ich wieder per FTP auf die DB zugreifen und habe
      die automounts.xml wie folgt modifziert:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.102</ip>
      <sharename>dreambox</sharename>
      <sharedir>export/hdd</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.102</ip>
      <sharename>RELAXZNAS</sharename>
      <sharedir>mnt/soho_storage/samba/shares/SemiPublic</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.102</ip>
      <sharename>RELAXZNAS</sharename>
      <sharedir>media/SemiPublic</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      *************

      UND JETZT FUNKTIONIERTS!!

      *************
      So, erstmal vielen Dank für die Hilfe und die Geduld!!!
      Tolles Board!
    • ..hatte er nicht behauptet, unter media ein Verzeichnis NAS angelegt zu haben 8).

      Wenn man allerdings vom falschen Gerät aus mountet

      [QUOTE]MacBook-Pro-Freigabe:~ relaxz$ mount -t nfs 192.168.1.102:/nfs/SemiPublic /media/NAS[/QUOTE] muss man sich über die Fehlermeldung nicht wirklich wundern :)

      @ariane
      /media/net ist schon ok - zum Testen des Mounts war es egal wohin 8)

      @relaxz
      ..und deine automounts solltest Du jetzt noch um die zwei überflüssigen Einträge bereinigen