Hallo,
ich habe ein kleines NAS (Atomboard (Atom 333 -> dualcore 1,6 GHz 64bit), Debian squeeze) und eine DM800 HD SE.
Aufnehmen + Abspielen von SD Material funktioniert problemlos.
Nur wenn ich HD aufnehme, kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten immer wieder zu schweren Aussetzern in der Aufnahme
NFS ist über den Freigabemenager konfiguriert. Da sah die normale Mount-Zeile so aus:
rw,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,soft,nolock,proto=tcp,timeo=10,retrans=3,sec=sys,addr=
Ich hab in /etc/enigma2/automounts.xml aber auch schon andere Bockgrößen ausprobiert:
8192, 16384, 32768, 65536 aber nach ein paar Minuten haben sie auch alle Ruckler produziert.
Bei den Test hat es scheinbar keine Rolle gespielt, ob ich neben der HD Aufnahme, noch eine SD/HD Aufnahme im EMC geschaut habe. Habe ich mal mit parallelem Lesen und mal ohne versucht. Ruckler gab es in der Aufnahme so oder so.
Hat sonst noch jemand Probleme mit HD Aufnahmen via NFS? Welche sizes nutzt ihr?
Falls jemand fragt, auf dem NAS in der exports steht: (rw,no_root_squash,sync,no_subtree_check)
Grüße,
benny
ich habe ein kleines NAS (Atomboard (Atom 333 -> dualcore 1,6 GHz 64bit), Debian squeeze) und eine DM800 HD SE.
Aufnehmen + Abspielen von SD Material funktioniert problemlos.
Nur wenn ich HD aufnehme, kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten immer wieder zu schweren Aussetzern in der Aufnahme

NFS ist über den Freigabemenager konfiguriert. Da sah die normale Mount-Zeile so aus:
rw,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,soft,nolock,proto=tcp,timeo=10,retrans=3,sec=sys,addr=
Ich hab in /etc/enigma2/automounts.xml aber auch schon andere Bockgrößen ausprobiert:
8192, 16384, 32768, 65536 aber nach ein paar Minuten haben sie auch alle Ruckler produziert.
Bei den Test hat es scheinbar keine Rolle gespielt, ob ich neben der HD Aufnahme, noch eine SD/HD Aufnahme im EMC geschaut habe. Habe ich mal mit parallelem Lesen und mal ohne versucht. Ruckler gab es in der Aufnahme so oder so.
Hat sonst noch jemand Probleme mit HD Aufnahmen via NFS? Welche sizes nutzt ihr?
Falls jemand fragt, auf dem NAS in der exports steht: (rw,no_root_squash,sync,no_subtree_check)
Grüße,
benny