Wo finde ich den Netzwerkbrowser?

    • Wo finde ich den Netzwerkbrowser?

      Ich habe die beiden Plugins nfseditor und sambaconfigeditor installiert. Die Freigaben, die ich auf der DM8000 eingerichtet habe, sehe ich auch unter XP und Ubuntu.
      Jetzt möchte ich das NAS der Fritzbox 7390 auf der DM8000 einbinden. In der FAQ steht, dass ich das mit dem Netzwerkbrowser machen kann, aber ich finde den nirgends.
      Wie wird der Netzwerkbrowser aufgerufen? Oder muß ich da noch was installieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

    • bei mir wird kein netzwerkadapter dargestellt ?(
      was kann ich machen, dass mein nas angezeigt wird?

      ich habe das aktuelle newnigma2 mit barry allen auf den stick.
      THX

      EDDIE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie ()

    • Multiboot wird hier nicht unterstützt! siehe release notes

      mach' NN2 in den Flash und der Netzwerkbrowser wird sichtbar sein

      [hinter vorgehaltener Hand]

      sieh zu, dass das Flashimage zum Newnigma2 passt: gleiche Treiber, enigma2 und SSL - vielleicht geht es dann - aber nur vielleicht (NN2 hat einen geänderten Kernel) ...
      oder ein anderes Problem taucht auf

      oder versuchs mit LowFAT oder Dumbo

      aber solange NN2 am Stick ist, wirst du hier keinen support kriegen - nur zur Info

      aber fang bitte nicht zu diskutieren an, warum das so ist!
      Ganz einfach: weil es nicht 100% funktioniert und die dev's keine Probleme lösen, die nicht auftreten, wenn das Image im Flash ist

      wenn du BA weiter verwenden willst: own risk und im IHAD bei gutemine nachfragen ...

      [/hinter vorgehaltener Hand]
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • warum ist das sooo ...... :D .... spass bei seite.

      vielen dank!

      mit gemini bin ich schon lange nicht mehr zufrieden und nutze schon einiger zeit das newnigma2. das läuft einfach super stabil und macht viel freude. da ich nicht mehr so viel aktiv mit meiner box spiele, fehlt mir schon wichtiges know how.

      also flashe ich jetzt mein newnigma2 in den flash. kann ich dann auch eine sicherung von meinen newnigma2 machen?
      THX

      EDDIE
    • Ja, mit Configsaver kannst Du deine Settings und Plugins sichern und mit Dflash zur Not auch ein komplettes Image Backup anlegen.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von eddie

      also flashe ich jetzt mein newnigma2 in den flash. kann ich dann auch eine sicherung von meinen newnigma2 machen?


      ja, irgendwo im Barry Allen Menü kannst du ein .nfi eines Stick-Images machen, musst aber vom Flash gebootet sein. Drauf achten, dass es nicht zu groß ist, passt sonst nicht in den Flash

      per telnet:

      Quellcode

      1. ba.sh info


      oder die .nfi Größe ansehen - größer als 45 - 47 MB sollte es nicht sein - so als Richtwert (genau weiss ich es aber nicht)

      musst aber bedenken, dass du BA Einstellungen "mitsicherst" - könnte sein, dass einige Pfade für den Flash nicht mehr passen (z.B. /boot)

      mein Rat:
      - mit dem Configsaver die Einstellungen sichern
      - frisch flashen und Einstellungen zurückspielen
      - wenn es troubles gibt, erstmal neu flashen und alles neu einrichten - dann ist das system auf jeden Fall "sauber" ;)

      am besten einmalig alles neu machen, ob alles richtig funktioniert, wenn du eine Configsaver Sicherung zurückspielst kann ich nicht sagen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • finde nach einem Aufhänger im Netzwerkbrowser selbigen nicht mehr!!!

      Hallo Gemeinde,

      da ich in der Suche nicht weiter kam frage ich hier mal nach Rat. Ich war im Netzwerkbrowser untwegs um um meine NAS zu finden als sich die Box(7020Hd) aufhing. nach dem Neustart war der Browser Button under




      "menü > Einstellungen > System > Netzwerk > Netzwerkbrowser" nicht mehr vorhanden. wenn ich unter "menü"> Erweiterungen gehe steht in einem Infofenster... diese Meldung....

      SystemPlugins/NetworkBrowser (not well-formed(Invalid token):line 19, column
      Bilder
      • Browser.png

        22,21 kB, 720×405, 346 mal angesehen