Diseq Tone-Amplitude

    • Diseq Tone-Amplitude

      Hallo wie kann ich den Wert fest einbinden.
      echo 6 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude

      Welche Datei muss editiert werden.
      Habe auch festgestellt, dass mit Wert 7 mehr Probleme bestehen.
      Oder muss ich nach jedem Reboot per telnet den Wert eintragen?

      Danke
    • Diseq Tone-Amplitude

      Supi, vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Habe nun mal den Wert auf 6 fest eingestellt und werde testen und berichten.
      Eur Image ist wirklich das Beste, das derzeit für die DM800 verfügbar ist.
      Läuft echt super !!!!
      Macht weiter so.

      Greetz
      Nek
    • Ich verstehe garnichts HEUL.

      Will auch den Wert ändern.....

      Also wie jetzt?

      Einfach echo 6 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude kopieren und die Datei Bootup öffnen und reinkopieren oder wie, bitte.


      Mit dem Telnet Befehl von DMM komme ich auch nicht zurecht.
      Bin am verzweifeln, dachte bei 3 Jahre Dream 7000 und 1 Jahr 7025+ kenne ich mich aus, ja Pustekuchen, nichts weiß ich.
      Seit 09.05.2008 --- DREAMBOX 800HD
      Seit 12.02.2009 --- DREAMBOX 8000HD PVR DVD
      Seit 11.10.2014 --- DREAMBOX 7080HD
      Seit 12.06.2016 --- VU+ Solo 4K
    • Danke, an den Chat habe ich garnicht gedacht werde ich als nächstes machen.
      Seit 09.05.2008 --- DREAMBOX 800HD
      Seit 12.02.2009 --- DREAMBOX 8000HD PVR DVD
      Seit 11.10.2014 --- DREAMBOX 7080HD
      Seit 12.06.2016 --- VU+ Solo 4K
    • Diseq Tone-Amplitude

      Habe den Wert nun seit gestern fest eingetragen mit 6.
      Bis dato folgende Erkenntnisse.

      Tunen fehlgeschlagen kommt nur noch selten vor z.B. beim switchen von SAT1 auf SAT1 Comedy.
      Beim zappen auf HD-Sender ist mir aufgefallen, dass der Ton zwar sofort da ist, jedoch kein Bild. Zappt man auf einen anderen Kanal und dann auf den HD-Sender zurück gehts.
      Hat jemand evtl. das selbe Problem und auch schon eine Lösung ?


      Danke
      Nek
    • RE: Diseq Tone-Amplitude

      Original von nek30
      Beim zappen auf HD-Sender ist mir aufgefallen, dass der Ton zwar sofort da ist, jedoch kein Bild. Zappt man auf einen anderen Kanal und dann auf den HD-Sender zurück gehts.

      Ber verschlüsellten genauso wie bei FTA? Welcher EMU ?
    • Original von nek30
      Ja leider. Egal ob z.B. Astra HD Demokonal oder ORF1HD.
      Eingesetzer EMU ist MGCAMD 1.30d.
      Bei vorigem Image vom Board CCAM 2.09.
      Evtl. Problem mit Einstellungen im EMU?


      Ich kann davon nichts feststellen, nur MGCAMD 1.30d gestartet ...

      Ist NewNigma2 im Flash ?

      Welchen Datums sind deine Treiber (dreambox-dvb-modules_2.6.12-5.1-brcmstb-dm800-20080605-r0_dm800.ipk) im Flash ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SiennaRoot ()

    • So war nun mal per ftp auf der box. dort war noch ein verzeichniss "scce" unter var/keys bzw. umleitung auf usr/keys. Dieses gelöscht und siehe da switchen auf hd geht um längen schneller. ebenso anderen skin installiert ohne picicons. und den spinner per telnet deinstalliert. evtl. hilfts ja jemandem.
    • RE: Diseq Tone-Amplitude

      Original von nightmann

      Wir reichen die Tage eine Möglichkeit nach, dass über die GUI zu machen.




      Ist das schon realisiert?
      Wäre ganz praktisch...

      Gruss Marcel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mjbrunner ()

    • Hi, habe derzeit einen Wert von 6 fest eingetragen. Ebenso habe ich feszgestellt, dass bei manchen Skins das Umschalten etwas länger dauert und teils tunen fehlgeschlagen kommt. Aber ist schon ne geniale Sache wenns demnächst über die GUI möglich ist.
    • RE: Diseq Tone-Amplitude

      Original von nightmann
      Realisiert ist es,
      es kommt beim nächsten update in ein paar Tagen dann.
      War das dann für dich eine Lösung? Welcher Wert ist für dich der richtige?



      Ich schicke voraus: Ich habe immer noch das Gemini 3.5 drauf.
      Seit ein paar Stunden gibt es 3.6 und ich weiss nicht, ob ich updaten oder ganz weg vom Gemini zu Newnigma2 wechseln soll?

      Das weiss ich (noch) nicht.
      Ich habe bis jetzt immer einen BETA Treiber vom DMM Forum verwendet:
      alps_bsbe2.ko

      Denn kopierte ich dann in das Verzeichnis
      /lib/modules/<kernelversion>/extra

      Anschliesend neustart und die Suche nach Astra/Hotbird Programmen funktionierte, zusammen ca. 3300 Programme gefunden...

      Das Umschalten aber von Hotibird zu Astra bringt bei mir immer noch vielfach Tunen fehlgeschlagen. Meist gehe ich von SF1 (Hotbird) auf ZDF (Astra). Während die Meldung "Tunen fehlgeschlagen" kommt, erscheint das Bild.
      Komischerweise von Astra dann wieder zurück auf Hotbird ergibt keinen Fehler...

      Na ja, die 800 kommt jetzt während der EM sehr stark zum Einsatz (HD suisse und ORF 1 HD). Meine Hauptbox ist immer noch die 7025...

      Gruss Marcel
    • Wenn Probleme mit dem Tuner bestehen folgendes über Telnet eingeben:

      echo 6 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude


      Auch andere Werte versuchen.

      Ich habe das beste Ergebnis mit 10.
      Keine Tunen fehlgeschlagen.
      Das muß aber bei anderen nicht so sein.
      Liegt wahrscheinlich an meinem scheiß Diseq-Schalter.

      Habe Astra und Hotbird

      Nach eingabe des befehles über Telnet von Astra auf Hotbird schalten.
      Wenn kein Tunen fehlgeschlagen mehr kommt dann in die bootup ganz am schluß eintragen.
      ATM ist der Wert 5 fix im Treiber drin.
    • Original von GiZZi
      Ich habe das beste Ergebnis mit 10.
      Keine Tunen fehlgeschlagen.
      Das muß aber bei anderen nicht so sein.
      Liegt wahrscheinlich an meinem scheiß Diseq-Schalter.

      Habe Astra und Hotbird



      Warum liegt es am Diseq-Schalter?

      Ich habe mit der 800 auch riesige Probleme udn zwar nur wenn ich von Hotbird auf Astra wechsle, nie umgekehrt.

      Allerdings mit der 7025 an den gleichen Kabeln habe ich überhaupt keine Probleme....

      Ich denke, das ist eher ein Tuner Problem, oder?

      Gruss Marcel