zwei dm800SE - HDD zueinander verlinken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • zwei dm800SE - HDD zueinander verlinken

      hi leute,

      ich habe heute folgendes "projekt" for.

      > ich habe zwei neue dm800se mit NN3.2.2
      in beiden habe ich eine HDD eingebaut.

      meine frage: ich will die aufnahmen einer dm800se zur anderen verlinken.

      wie mache ich das am besten?
    • Auf beiden Boxen "enigma2-plugin-newnigma2-sambaconfigeditor" oder "enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor" installieren.

      Dann werden jeweils die benötigten Pakete für den NFS bzw SAMBA Server installiert.
      Anschließend die jeweils andere Box im "Menü > Einstellungen > System > Netzwerk > LAN > Netzwerkbrowser" suchen und die Netzwerkfreigabe für Harddisk bzw /media/hdd mit "als HDD Ersatz nutzen = nein" einbinden.

      Man kann dann im Mediaplayer über die Speichergeräteliste auf die Netzwerkfreigabe der anderen Box zugreifen oder durch 2x drücken der Video/PVR-Taste ein Lesezeichen für "/media/net/FREIGABE-NAME" anlegen.

      Beachte aber das die Boxen nicht vollständig starten wenn die jeweils andere nicht erreichbar ist.
    • Original von sparksofinsanity
      Auf beiden Boxen "enigma2-plugin-newnigma2-sambaconfigeditor" oder "enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor" installieren.

      Dann werden jeweils die benötigten Pakete für den NFS bzw SAMBA Server installiert.
      Anschließend die jeweils andere Box im "Menü > Einstellungen > System > Netzwerk > LAN > Netzwerkbrowser" suchen und die Netzwerkfreigabe für Harddisk bzw /media/hdd mit "als HDD Ersatz nutzen = nein" einbinden.

      Man kann dann im Mediaplayer über die Speichergeräteliste auf die Netzwerkfreigabe der anderen Box zugreifen oder durch 2x drücken der Video/PVR-Taste ein Lesezeichen für "/media/net/FREIGABE-NAME" anlegen.

      Beachte aber das die Boxen nicht vollständig starten wenn die jeweils andere nicht erreichbar ist.


      danke für die rasche antwort.

      kenne mich nun auch soweit aus, um die anweisungen auch umzusetzen.

      nun dazu noch um alle restlichen unklarheiten zu nennen:

      1) was ist "besser" sambaconfigeditor oder nfseditor? gibt es vor/ bzw. nachteile
      2) was genau passiert wenn die jeweils andere box nicht erreichbar ist? startet die box dann?


      wenn ich dass verstanden habe, könnte ich also auch eine netzwerkplatte anstatt zwei interne HDD installieren. dann könnte die externe Netzwerkplatte an beide boxen als /media/hdd nutzen ??

      danke für deine geduld - und dass am weekend!
    • NFS hat weniger Protokoll Overhead und ist damit etwas schneller.

      Wenn du den Samba Server installierst kannst du auch Problemlos von Windows PC's auf die Freigaben zugreifen.

      2) was genau passiert wenn die jeweils andere box nicht erreichbar ist? startet die box dann?


      Die Box bleibt beim E2 Start stehen.
      Du musst dann die andere Box starten damit es weiter geht.

      In Kriesen-Situationen kann man auch die /etc/enigma2/automounts.xml löschen.