DM800 se HD immer Neustartprobleme

    • DM800 se HD immer Neustartprobleme

      Hallo zusammen

      habe da ein Problem mit den Neustart der DM800 se HD.
      Jedes mal wenn ich was Online installiert habe und einen Neustart der DM durchführe bleibt die DM im "Statup" hängen. Es kommen keine zahnräder und die blaue Lampe blinkt. Ärgerlich da ich nun alles wieder neu Flashen muss.
      Auch ein ausschalten am Netzschalter bringt nichts.
      Hat jemand eine Idee was hier los ist?
      Danke
    • Dies ist möglich kann ich jetzt aber nicht genau sagen.
      Netzwerkfreigaben habe ich noch nicht im Menue aktiviert war aber natürlich schon mal drin.

      Habe nur USB WLAN laufen da kein Netzwerkanschluss im Wohnzimmer.
      WLAN Stick ist von Dreambox.
      Normale LAN Verbindung deaktiviert
      USB Speicherstick ist auch angeschlossen. Und läuft einwandfrei.
      HD+ karte in der DM

      Habe auch schon mal WLan und USB Stick entfernt aber das gleiche.
      Nur die HD+ Karte habe ich noch nicht rausgenommen.

      Was mache ich den da am besten wenn ich mit der Netzwerkfreigabe mal rumgespielt habe?

      Im übrigen finde ich als Einsteiger das Immage NewEnigma² echt klasse nur mal so!

      Danke für eine Antwort

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von timbertown ()

    • Heute einen Stromausfall gehabt und wieder kein Booten der Box.
      Also deinem rat gefolgt aber..


      Sorry aber unter

      etc/enigma2

      gibt es keine Datei

      automouts.xml

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von timbertown ()

    • Ich habe auch nicht behauptet das da eine ist.

      Ich habe gefragt ob du mit dem netzwerkbrowser gespielt hast und Netzwerkfreigaben angelegt hast, wenn ja! die /etc/enigma2/automounts.xml löschen.

      Wenn nicht dann erstelle ein Bootlog, ich habe leider keine Kristallkugel Bootlog erstellen

      Ich habe mittlerweile schon 3x 800se's und da hat nicht eine "Neustartprobleme"
    • Nein eine Smargo ist nicht angeschlossen.
      Mache ein Bootlog damit man es genauer erkennen kann.
      Sonst ist es wirklich nur ein stochern im Heuhaufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von timbertown ()

    • so hier nun das Bottlog
      hoffe mir kann jemand helfen

      PYTHONPATH: /usr/lib/enigma2/python
      *** glibc detected *** /usr/bin/enigma2: double free or corruption (out): 0x7fa604b8 ***
      Aborted
      [4294726.799000] VIDEO0: set blank to 0
      [4294726.800000] sync is off so we enable it
      [4294726.801000] playback!
      [4294726.801000] total video delay: 0 (0 ms)
      [4294726.806000] VIDEO0: start decode
      [4294726.807000] flush video decoder
      [4294726.839000] VIDEO0: first pts 0x0
      [4294726.965000] VIDEO0: set blank to 0
      [4294726.966000] VIDEO0: stop decode
      [4294726.967000] VIDEO0: set blank to 0
      [4294726.967000] no decoder left in sync handling so disable xpt_sync
      setenv('prefix', '/usr', 0)
      setenv('exec_prefix', '/usr', 0)
      setenv('bindir', '/usr/bin', 0)
      setenv('sbindir', '/usr/sbin', 0)
      setenv('libexecdir', '/usr/libexec', 0)
      setenv('datarootdir', '${prefix}/share', 0)
      setenv('datadir', '/usr/share', 0)
      setenv('sysconfdir', '/etc', 0)
      setenv('sharedstatedir', '/com', 0)
      setenv('localstatedir', '/var', 0)
      setenv('libdir', '/usr/lib', 0)
      setenv('localedir', '${datarootdir}/locale', 0)
      setenv('prefix', '/usr', 1)
      setenv('exec_prefix', '/usr', 1)
      setenv('bindir', '/usr/bin', 1)
      setenv('sbindir', '/usr/sbin', 1)
      setenv('libexecdir', '/usr/libexec', 1)
      setenv('datarootdir', '/usr/share', 1)
      setenv('datadir', '/usr/share', 1)
      setenv('sysconfdir', '/etc', 1)
      setenv('sharedstatedir', '/com', 1)
      setenv('localstatedir', '/var', 1)
      setenv('libdir', '/usr/lib', 1)
      setenv('localedir', '/usr/share/locale', 1)
      resolve: resolve ${datadir}/enigma2/encoding.conf
      resolve: -> /usr/share/enigma2/encoding.conf
      resolve: resolve ${libdir}/enigma2/python
      resolve: -> /usr/lib/enigma2/python
      PYTHONPATH: /usr/lib/enigma2/python
      *** glibc detected *** /usr/bin/enigma2: double free or corruption (out): 0x7fbc74b8 ***
      Aborted

      INIT: Id "e2" respawning too fast: disabled for 5 minutes


      INIT: no more processes left in this runlevel
      Dateien
      • bootlog.txt

        (46,2 kB, 705 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Mhm, weiß nicht.

      Ich hab mal Rücksprache gehalten und das kann wohl sehr vieles sein.
      Kaputte Dateien, ein kaputtes Plugin etc ..

      Was hast du denn nach dem Start alles installiert ?
    • Hallo

      Eigentlich nur
      NE² v3.2.1
      EMU camd: Scam v3.60
      Skin: enigma2-skin-enigma2-kerni-hd1r2
      Picon: newenigma2-picon-hd-sat-19e-dunkel (auf USB Stick)
      NE² v3.2.2

      Sonst eigentlich nichts.

      Schon komisch das ganze.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von timbertown ()

    • Habe alles neu geflasht

      da kann dann doch keine Datei beschädigt sein.
      Komisch ist schon das die DB nach dem flaschen und Installieren des Skin / Emu / Picon einwandfrei Startet und keine Probleme macht. Nur wenn ich sie im Standby hatte und dann was Installiere oder einen Neustart mache bleibt sie hängen.

      Oder liegt es daran das ich im Standby den WLAN USB Stick heraus nehme?

      Hat einer eine Idee.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von timbertown ()

    • Jemand die erfahrung gemacht das dies die Ursache sein kann?

      Sonst noch irgendwelche Vorschläge das Problem habe ich noch nicht im griff!
      Selbst wenn der Stick drin bleibt habe ich Bootprobleme.
    • Gleiches Problem

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem. Hab meine dm800HDse seid 2 Tagen, hab newnigma2 3.2.1 geflasht. Anschliessend auf Anfrage des System Aktualisierung durchgeführt - es hängt.

      Der letzte aktive Sender wird angezeigt, die Zeit steht. Die Rädchen oben links drehen sich, es erscheint kein Programm auf dem Fernseher.

      Beim ersten mal habe ich gleich neu geflasht. Letzte Nacht lief das Gerät durch, hab quasi Belastungstest gemacht. Heute morgen schau ich drauf und das gleiche Bild.

      Nach betätigen des Kippschalters hilft meistens ein Neustart. Kam aber auch schon vor, dass das Gerät direkt nach dem Neustart wieder hing.

      Ich kann bestätigen dass die Störung meist nach dem Installieren eines Plugins o.ä. auftritt.

      Dachte schon es liegt am Gerät, aber wird wohl irgendwas Richtung Software sein.

      Gruss
    • Ich hab einen DVB-C eingebaut und damit den standard DVB-S ersetzt.
      Weiterhin hab ich eine Festplatte eingebaut. Dann das nn2 Image 3.2.1 vom 05.05.2011 draufgemacht. Nach Start des jungfräulichen Image dann das FW-Update durchgeführt und dann kam der Hänger. Dann wie gesagt neu geflasht, gleiches Image, nur eben kein FW-Upgrade mehr.

      z.Zt. läufts :-), nur hab ich jetzt Angst vor dem FW-Update ;)

      Ich hab in diesem Thread gelesen und bemerkt dass ich die gleiche Hardware-Konstellation wie Fantie96 habe: Kabeltuner, Platte verbaut, 800HDse.

      Ich hab die Box jetzt erstmal laufen gelassen, um zu schaun ob Sie sich aufhängt. Per Fernwartung ist alles ok. Jetzt mal nen Timer gesetzt, der lief auch los.

      Es ist nichts angeschlossen, hab nur ein paar Keys rüber gespielt, die mit CCcam genutzt werden. Ansonsten wurden lediglich Bouquets editiert.

      Gruss
    • Schaue doch mal in das WebInterface bei Extra > Device Informationen.
      Welchen Tuner du hast.

      Wenn du wie Fantie ein LG HybridTuner (cxd1981) hast, dann ist das Problem bekannt und wird sich vermutlich mit dem nächsten Treiberupdate legen.
    • Genau so ist es :-),

      steht der CXD1981 (DVB-C) drin.

      Vielen Dank sparksofinsanity!


      Noch ein paar kleine Fragen:

      1. Kommt das Treiberupdate irgendwann mit dem Online-Update, oder muss ich dann sowas wie einen Bootloader Flashen?

      2. Wie lang wird sowas dauern, also erfahrungsgemäss ... in geschätzten Monaten?

      3. Wie bekomm ich dass mit, dass es einen Fix gibt? (Immer updaten und hoffen?)

      4. Gibt es eigentlich auch einen Kabel Twin-Tuner? Dieser bräuchte sicherlich andere Treiber und ich hätte meinen Workaround.

      5. Gibt es notfalls eine andere Version des Tuners (zB CXD4711). So könnte ich meinen separat gekauften CXD1981-Tuner Wiederrufen und versuchen an einen anderen zu kommen.

      BTW ist mir bei "Device Information" aufgefallen, dass mein installiertes Image dieses ist: 2011-05-04-experimental. Hört sich für mich nicht nach "Stable" an, seh ich das richtig?