oscam stable auf feed

    • hat denn keiner vom team ne meinung dazu? ja? nein? hau ab mit dem mist? wenigstens irgendwas?
      ps: ich bin auch nur ein user der zu oscam förmlich gezwungen wurde: v13,g09,omnia,millenium,...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tom264 ()

    • where is problem replace /usr/bin/oscam on your dreambox by any other version which you prefere?!
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • OSCam 1.10 ist bei weitem nicht "stable", wird im WebIF auch als "rc" angezeigt und nicht als stable (glaube ich zumindest, hat aber nix zur "Sache").

      Ich setze OSCam sehr intensiv ein, kompiliere und teste auch mehrmals wöchentlich aktuelle Versionen. "Meine" stable ist auf jeden Fall eine ganz andere Version, vermutlich auch bei vielen anderen.

      OSCam funktioniert super, wenn man die richtige Version für seine Umgebung gefunden hat.
      Des Weiteren ist es ja auch kein Problem, OSCam Binaries für seine Systeme herunterzuladen.
      Aus diesem Grund sehe ich es wie MartiniB und verstehe die NN²-"Jungs/Mädels", die nicht auf jeden OSCam-Zug aufspringen, auch wenn eine Version als "stable" im SB-Forum deklariert wird.

      Interessant könnte es für NN² werden, wenn mehrere NN²-User mit unterschiedlichen Konfigurationen/Karten/Clients eine (die selbe) OSCam-Version für "stable" befinden. Also eine OSCam-Version, die auf einer DM "stabil" mit NN² läuft, aber ich glaube bis dahin wird es noch einige Zeit benötigen ;)
      Beste Grüße
      Schorsch

      ------------------------------------------------------------
      OSCam-Config
    • Original von tom264
      also eigentlich frag ich nicht für mich. ich hab kein problem damit eine neuere oscam version aufzuspielen.
      ich dachte mehr an die user die neu in sachen dreambox und newnigma sind.


      Wer in dem Thema neu ist sollte eh die Finger von Oscam lassen weil auch wenn es vllt bei ihm läuft ist es meistens schlecht für den Share!

      Oscam ist halt nicht CCcam wo es nur heißt anwerfen, Karte rein, Lines rein!

      lg
    • Original von donotspamme
      Wer in dem Thema neu ist sollte eh die Finger von Oscam lassen weil auch wenn es vllt bei ihm läuft ist es meistens schlecht für den Share!

      so einfach ist es leider nicht. ich hatte als beispiel ja schon ein paar karten genannt die eigentlich nur mit oscam laufen. und so ungewöhnlich sind diese karten ja nun nicht.

      in sachen sharing. ich hab bis jetzt noch keine klagen gehabt. ;)
    • eine andere möglichkeit wäre, bei gbox.net aktiv mitzumachen, falls da eine deiner karten noch nicht erkannt wird.
      dann wäre man nicht nur von oscam abhängig

      /me fährt seit vielen, vielen monaten nur mehr gbox.net und ist sehr zufrieden :)

      was die aktualität von oscam auf dem feed anlangt, gebe ich @schorschi recht.
      das team konzentriert sich lieber auf's image statt auf die allerneuesten emus.
      wir können vom user schon erwarten , dass er weiß, was er sich einspielt sobald das teil nicht vom feed kommt.

      wir machen eben nicht ein blue-button-dau-image ;)
    • was die aktualität von oscam auf dem feed anlangt, gebe ich @schorschi recht.


      Man muss ja auch nur eine Datei tauschen, das sollte eigentlich jeder selbst hin bekommen.

      Ehrlich gesagt muss man auch nicht jede Revision mitnehmen und immer das aktuellste haben.
      Viele Nutzer wissen eh nicht was da jeden Tag geändert wird und es können sich so auch neue Fehler einschleichen.

      Ich habe bis jetzt noch nichts negatives über die OScam Revision gehört die wir auf dem Feed haben.

      Aber wir ziehen es in Betracht die Stable hinzuzufügen obwohl auch niemand weiß wie stable die wirklich ist.