Temperaturwerte von Samsung HDD in der 8000er auslesen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Temperaturwerte von Samsung HDD in der 8000er auslesen?

      Hallo Leute!

      Vor einiger Zeit habe ich meine Samsung 2TB-HDD (HD203WI) aus meiner 8k ausgebaut und in meinem PC verwendet weil ich dort mehr Speicher brauchte und sie durch eine "alte" Samsung 1TB-HDD (HD103SI) ersetzt die ich noch herumliegen hatte.

      Bei der 2-TB HD203WI hatte ich in der 8k KEINE Temperaturanzeige bei der 1-TB HD103SI aber schon!

      Jetzt brauche ich die 2-TB HD203WI nicht mehr im PC und wollte sie wieder in der Dream verwenden.

      Irgendwo hatte ich hier einmal gelesen wie es bei Samsung HDDs möglich ist die Temperaturanzeige (S.M.A.R.T.) zu aktivieren wenn keine Temp.werte in der Dream angezeigt werden, aber leider finde ich das nicht mehr!

      Die HD-203WI unterstützt ja S.M.A.R.T. denn ich kann am PC z.B. über Everest sämtliche Werte auslesen.

      Es wäre schon schön wenn das in der 8k auch funktionieren würde denn die Platte hatte in der 8k ansonsten super funktioniert!!!



      Hat vielleicht jemand noch einmal die Anleitung wie ich das bei der HD203WI aktivieren kann????




      Viele Grüße, Usko.
    • Hallo zusammen,

      leider funktioniert meine Temp-Anzeige auch nicht, auch nicht über Fan Control2.

      Über telnet erscheint folgendes:


      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox
      dm8000 login: root
      root@dm8000:~# smartctl -i /dev/sda
      smartctl version 5.38 [mipsel-oe-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
      Home page is smartmontools.sourceforge.net/

      Device: WDC WD50 00AVDS-63U7B1 Version: 9.03
      Segmentation fault
      root@dm8000:~# smartctl -a /dev/sda
      smartctl version 5.38 [mipsel-oe-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
      Home page is smartmontools.sourceforge.net/

      Device: WDC WD50 00AVDS-63U7B1 Version: 9.03
      Segmentation fault
      root@dm8000:~#

      Kann mir da jemand weiterhelfen? Lässt sich "smartctl" evtl updaten? Ich verstehe die Fehlermeldung so, dass meine Festplatte "zu neu" ist und das Tool die Platte nicht richtig abfragt.

      Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Platte nicht in den Standby geht! Habe keine Picons oder sowas installiert!

      Sorry wenn sich alles noch etwas Noobie anhört, bin noch nicht lange dabei!

      Danke schon mal!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von capripower ()

    • Hi,
      ich sage mal zu 99% hast du die HDD falsch angeschlossen (eigentlich zu 100% :] ). Die neue 8k hat 3SATA, davon ist einer ein USB-SATA. Bei USB geht kein SMART und auch kein Standby.
      Schließe die HDD so an, wie im Handbuch beschrieben (HDD gehört an den einzelnen SATA rechts/oben). Ja im Handbuch steht es definitiv richtig sogar mit Bild.
      Jörg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

    • Ja wenn das Laufwerk im Devicemanager erscheint dann ist es an der SATA-USB-Bridge angeschlossen und über USB gehen keine ATA Befehle.

      deshalb auch das segmentation fault

      Du kannst auch den daneben liegenden Port nehmen.
    • Hallo,

      danke Euch beiden! Das Problem war tatsächlich menschliches Versagen! Tatsächlich der falsche Port! Klar im Vorteil wenn man lesen kann bzw. es auch tut! Nun geht alles wie es soll! Wenn ich Euch nicht hätte ...!

      Vielen Dank nochmal und schönes Wochenende.