DM 800 lässt sich nach altem Image nicht mehr flashen

    • DM 800 lässt sich nach altem Image nicht mehr flashen

      Guten Abend,

      habe eben aus Versehen ein Image von 2008 geflasht. Als ich dann versucht habe ein aktuelles drüber zu installieren (Box neu gestartete, Power gedrückt und übers WebInterface versucht zu flashen) bekomme ich immer einen display ERROR! Habe es mit IE 8, Firefox 3.6 und Safari versucht. Es scheint am alten secondstage zu liegen (?).

      Ein Diirektzugriff auf von 192.168.0.10/upgrade.dhtml (Index-Seite habe ich vorher nicht aufgerufen) hat nichts gebracht.

      Dann habe ich versucht den secondstage 76 von Hand zu installieren per Telnet. Hier bekomme ich folgende Fehlermeldung:

      Quellcode

      1. *****************************
      2. * http://www.newnigma2.to *
      3. *****************************
      4. * the next Step is done *
      5. *****************************
      6. OpenDreambox 1.5.0 dm800
      7. dm800 login: root
      8. root@dm800:~# cd /
      9. root@dm800:/# init 4
      10. root@dm800:/# ipkg install /tmp/dreambox.ipk
      11. Package dreambox-secondstage (76-r0) installed in root is up to date.
      12. Nothing to be done
      13. root@dm800:/# init 4
      14. root@dm800:/# ipkg install /tmp/dreambox.ipk
      15. Installing dreambox-secondstage (76-r0) to root...
      16. Configuring dreambox-secondstage
      17. *** raw flash write tool. Don't have bad sectors or it won't work.
      18. *** uncompressing.../proc/stb/info/model doesn't exist... abort flashing!root@dm
      19. 800:/#
      20. root@dm800:/#
      Alles anzeigen


      Der Fehler scheint mit dem Bootlogo zusammen zu hängen lt. andere Forenbeiträge. Die Lösung war damals für die DM8000 ein anderer Bootloader. Das Flashen älterer bricht aber mit dem Fehler ab, es sei der aktuelle drauf.

      Was kann ich tun? Ein PC mit seriellem Kabel habe ich nicht (auch kein Zugriff drauf).

      Danke für eure Hilfe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SleepyHellow ()

    • Hallo Sleepy Hellow,

      DAS WIRD ABER NUR SO GEHEN WIE DU SCHREIBST.

      probiere es mit Dream UP, dazu musste deine Dream mit nem seriellem Kabel an den PC verbinden und via Dream Up das Image neu installieren....
      Hala Madrid

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von realmadrid ()

    • Eigentlich haben alle Mainboards einen COM-Port.
      Mit dem passenden Slot-Blech hat man dann auch ein RS232 Anschluss.

      Was passiert denn genau wenn du das Newnigma 3.2.1 über das WebInterface flashst ?

      Dir ein aktuellen SecondStage in ein oe1.5er Image zu installieren ist nicht so gescheit.
      Bilder
      • 976253_BB_00_FB.EPS_250.jpg

        3,11 kB, 250×250, 1.071 mal angesehen
    • Habe leider niemanden mehr mit RS232-Anschluss.

      Gibt es außer dieser Möglichkeit keine andere zu flashen? Irgendwie muss ich ja damals auch von dem Image wieder weg gekommen sein. Wenn ich nur wüsste wie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SleepyHellow ()

    • Wenn ich über das Webinterface installieren will, suche ich das Image aus und sage flashen. Dann lädt er eine Weile und bricht dann mit dem Hinweis ab, dass die Verbindung getrennt wurde. Wahrscheinlich passiert dies in dem Moment, wenn die prozentuale Anzeige des Flashens angzeigt werden soll. Ich vemute mal, dass ich ggf. Version 67 drauf habe, da diese Probleme damit hatte.

      Der Versuch direkt (ohne vorher die Index-Seite aufgerufen zu haben) über 192.168.0.10/upgrade.dhtml zu gehen, führt zum gleichen Fehler.
    • Du kannst auch versuchen nur den SecondStage zu flashen, falls das von Erfolg gekrönt sein sollte kannst du anschließend ein komplettes Image hinterher schieben.

      Ansonsten suche dir das Handbuch von von deinem PC Mainboard raus und schaue nach dem COM-Port.

      Notfalls könnte auch ein USB/Serial Adapter funktionieren.
      Dateien
      • secondstage.nfi

        (148,43 kB, 584 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • So, habe den SecondStage geflasht, anschließend die Box stromlos gemacht und neu hochgefahren im Boot-Modus.

      Es hat geklapt.

      Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke!