Dream Remote flashen?

    • Dream Remote flashen?

      Hi

      Gibts ne möglichkeit eine Dream Remote zu flashen?
      Also mit allem: a: alles sichern, auch die Plug ins,
      b: flashen
      c: alles wieder zurückspieln

      und das halt von meinem PC aus ohne selber in der nähe der box zu sein

      Ein kumpel hätte das gerne von mir gemacht nur der wohnt leider etwas weiter weg.

      So normal hab ich zugriff auf die box per I-net

      ?? Fragen über Fragen ??

      mfg
      Peiffi
    • Tja, so weit war ich auch
      Nur der Seppel hat absolut 0 ahnung

      Hab das bei mir zu hause probiert

      Ich komme über das Web UI ja auch anschließend auf meine box drauf.
      Am tv sieht man dann die Grundeinstellungen sollen vorgenommen werden.
      Nur wie kann ich dann die sicherungen zurückspielen? Wenn das bei mir im kleinen geht gehts auch über I-net

      P.s Habe drei 800 derter bei mir am laufen und bin super damit zufrieden
      Und ein ganz kleines bisschen kenn mich auch aus aber das ist neu für mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von peiffi ()

    • Nach dem Startassistenten wird Enigma2 regulär gestartet.
      Dann kann man über das WebInterface > Boxcontrol > Webremote die Box bedienen.
      Beziehungsweise zum "blaue Taste > Newnigma2 Services > System Werkzeuge > ConfigSaver" navigieren.
      Anschließend die Plugin-Liste wiederherstellen und danach die Einstellungen.

      Irgendwelche anderen Dateien kann man zsbp mit scp, wget oder rsync übertragen.

      Ich schiebe zbps ein Picon-tarball bei mir in die dropbox.
      Dann logge ich mich via ssh auf der Box ein navigiere nach tmp

      cd /tmp
      wget dl.dropbox.com/u/blablubb/picon.tar

      und entpacke die dann auf der Box.

      Oder wie gesagt mit scp oder rsync geht das im Prinzip auch.
      Das ist aber alles etwas tricky :D

      Per FTP würde das sicher auch gehen, ich habe aber keine Lust alle möglichen Ports zu öffnen.
      Jede Box die ich warte ist nur über ssh erreichbar mit nem 2000bit rsa Schlüssel und publickey authentication gesichert.

      Die restlichen Sachen kann man über ssh tunneln wie zsbp das WebInterface.
    • Ah ja.
      Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen.
      Hatte nur gedacht ich könnte per Boxcontrol das direkt machen. Geht aber nicht da ich ja immer nur nen Screenshot zu sehen bekomme. Oder hab ich da was übersehen?
      Da liebe ich Pc anywhere aber das geht ja leider nicht, wäre ja auch zu einfach .
    • Naja, da gibt es wie gesagt viele Möglichkeiten.
      Die sind teilweise auch recht anspruchsvoll und kompliziert.

      Du könntest dir auch den realvnc client installieren und dein Kumpel den realvnc server.
      Das ist auch eine Fernwartungssoftware da kannst du dir den Desktop deines bekannten auf den eigenen PC holen.

      Wie gesagt ich bevorzuge ssh.
      Der ssh Server läuft eh auf der Box und mit der Lösung ist man völlig unabhängig und brauch keine anderen PC's.

      Das Tunneln und übertragen von Dateien ist aber schon etwas aufwendig.
      Linux style mäßig geht das eben alles über die Konsole.

      Zu der webremote, natürlich kann man damit die Box steuern ;)
      Du drückst eine Taste dann kommt der Screenshot dann drückst du wieder eine Taste usw.
    • ich muss ein klein bisschen üben aber mit der Konsole komm ich soweit klar.
      Ich bin aber halt zu ungeduldig immer auf den Screenshot zu warten.
      Werds mal antesten.
      Dank dir aber schon mal für die neuen ideen.
      Es könnt alles sooo einfach sein.... aber dann würds keinen spaß mehr machen :)