Feste Ip

    • ist von Router zu Router unterschiedlich und nicht jeder unterstützt das

      such' nach "statischer IP Zuweisung" oder sieh in den DHCP Einstellungen nach - die Bedienungsanleitung hilft auch weiter.

      Wenn du verrätst welchen Router du hast, kann dir auch leichter geholfen werden ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • wenn du die Original Firmeware drauf hast, sollten die Einstellungen bei den DHCP Einstellungen zu finden sein: DHCP Reservation (DHCP Reservierung)

      Bedienungsanleitung de S. 6 ff würde ich sagen: homedownloads.cisco.com/downlo…_NC-WEB_3425-00144_DE.pdf



      wenn der Router mit dd-wrt läuft, solltest du es da finden:

      Services - Services (Service Management)

      statische IP Zuweisungen: dort die MAC, Hostname und gewünsche IP des Gerätes angeben
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Hi

      Bin gerade etwas verwirrt.

      Habe einen Speedport 920V und da habe ich die IP Zuteilung auf DHCP stehen.

      Gleichzeitug habe ich aber der Box und dem Rechner eine feste IP zugewiesen

      Das klappt immmer. Habe bei meiern Box immer die IP xxx.xxx.xxx.100, oder jede andere beliebige IP im Routerbereich.

      DHCP und eine feste IP an den angeschlossenen Geräten schliessen sich also nicht aus,

      Falls dieser Punkt gemeint war, der allerdings nicht im Router zu finden ist. dann ist der hier

      Menü/Einstellungen/System//Netzwerk

      zu finden.

      EDIT: @Longsock - habe auch nicht gesagt, dass das einer sagt :D.

      Meintest Du innerhalb der Range des Routers ??

      bzw, meine IP liegt innerhalb der Range des Router.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hoinerle ()

    • Original von Hoinerle

      Meintest Du innerhalb der Range des Routers ??

      bzw, meine IP liegt innerhalb der Range des Router.


      Dann hoffe mal, das der DHCP Server des Speedport so intelligent ist die zu vergebende Adresse vor der Vergabe noch mal zu pruefen.
      ... wenn nicht, viel Spass bei der Fehlersuche. Es wird dann ggf. einem anderen Client die Adresse, die Du manuell fest zugeordnet hast, vergeben.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Hi

      Danke @LoUiS und Longsock.

      Bisher lief und läuft das so problemlos.

      Zu meinem Verständniss

      Der Adressbereich meines Routers für DHCP ist von 192.168.2.100 bis 192.168.2.199 angegeben.

      In diesem Bereich sollte man dann also keine feste IP einem Gerät zuweisen ??

      Habe ich das richtig verstanden ??

      Danke @LoUiS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hoinerle ()

    • Genau, besser keine IP Adressen aus dem DHCP-Bereich als statische Adressen vergeben.
      Die meisten User werden ein Class-C Netz verwenden und da hat man mit 254 Adressen genug Platz um die Bereiche zu trennen.
      Also wie bei Dir z.B. xxx.xxx.xxx.100 bis xxx.xxx.xxx.199 als DHCP nutzen und z.B. xxx.xxx.xxx.50 bis xxx.xxx.xxx.99 fuer die feste Vergabe.
      Das erspart auf jeden Fall Aerger. ;)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)