Hallo,
bei verschiedensten digitalen Kabelsendern (nicht HD) werden 16:9 Filme oft nicht hochscaliert.
das ganz Bild ist dann komplett von einem schwarzen Rand umgeben. (also auch oben und unten)
auf meinem HD-ready TV ( 1024x728 ) sieht das dann wie die Auflösung einer nicht hochscalierten 576p ( ca. 720x576 ) Sendung aus.
Über DVB-T Antenne (Tuner im TV) und analog Signal (durchgeschleift durch Dreambox) wird das Bild jedoch hochscaliert.
Meine Grundeinstellungen für 16:9 und 4:3 sind letterbox und pillarbox.
Die Dreambox interpretiert das Signal anscheinend als 4:3 Format, da ich das Bild durch Ãndern im 4:3 Menü auf "Pan&Scan" auf Vollbild bringen kann.
das sieht aber nicht gut aus (leicht unscharf, wie gezoomt)
Das Ãndern des VideoMode im BIOS von "auto" auf 1080i brachte auch keine Ãnderung.
Ebenfalls keinen Erfolg hatte ich über plugin Autoresolution, es steht jetzt wieder auf "nein".
Hat jemand einen Tip?
bei verschiedensten digitalen Kabelsendern (nicht HD) werden 16:9 Filme oft nicht hochscaliert.
das ganz Bild ist dann komplett von einem schwarzen Rand umgeben. (also auch oben und unten)
auf meinem HD-ready TV ( 1024x728 ) sieht das dann wie die Auflösung einer nicht hochscalierten 576p ( ca. 720x576 ) Sendung aus.
Über DVB-T Antenne (Tuner im TV) und analog Signal (durchgeschleift durch Dreambox) wird das Bild jedoch hochscaliert.
Meine Grundeinstellungen für 16:9 und 4:3 sind letterbox und pillarbox.
Die Dreambox interpretiert das Signal anscheinend als 4:3 Format, da ich das Bild durch Ãndern im 4:3 Menü auf "Pan&Scan" auf Vollbild bringen kann.
das sieht aber nicht gut aus (leicht unscharf, wie gezoomt)
Das Ãndern des VideoMode im BIOS von "auto" auf 1080i brachte auch keine Ãnderung.
Ebenfalls keinen Erfolg hatte ich über plugin Autoresolution, es steht jetzt wieder auf "nein".
Hat jemand einen Tip?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von silenthill ()