Kaufentscheidung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi,
      habe demnächst vor mir eine Dream HD anzuschaffen,
      Preislich gesehen pendle ich zwischen der 500hd und der 800hd erste Generation
      Wobei mich schon eher der stärkere Prozessor der 500er reizt...

      In einem Post über die 800se las ich dass bei der das Videotext funktionieren soll,
      ginge das auch mit einer 500hd oder der 800hd (ohne SE) ?????

      Ist für mich sehr wichtig das das Videotext funzt.
      Verwende ich recht viel über meine DM 600PVR

      Ferner lese ich hier dass CCCam oder Oscam installierbar ist,
      wie siehts z.Bsp. mit MGCamd 1.35 oder ähnlich aus ?


      Mit dem Hd Boxen von Dream und e2 kenne ich mich noch nicht so aus, hatte mir bisher neben der DM600 PVR (e1) eine AZBox Elite geholt und dort funzt der Teletext nicht mit dessen Version von e2 und überhaupt bin ich nicht so überzeugt von der AZ, perforance und Software...

      Dream ist und bleibt wohl das nonplusultra in Sachen e2 denk ich...


      Grüße
      Locutus
    • Der Videotext und die Softcams laufen auf allen Boxen.

      Wenn du mein ehrlichen Rat hören möchtest dann kaufe dir bitte keine dm800 die Box wird nicht mehr produziert und gehört somit zum Alteisen.

      Eine dm800se kann ich dir uneingeschränkt empfehlen.
      Das ist wirklich eine sehr sehr nette Box, sie bietet von der Konnektivität her alles, hat einen schnellen Prozessor, ein sehr schickes Display, 2x Cardreader, eine Festplatte kann eingebaut werden, der Tuner ist wechselbar und es besteht die Aussicht auf einen Twin-Tuner dream-multimedia-tv.de/sites/d…60animation/dvb_twin.html

      Die dm500HD ist eigentlich auch ganz nett aber mehr eine Schlafzimmer-Box.
      Der Tuner ist fest eingebaut, 1 Cardreader, kein USB, nur externe SATA Festplatten.

      PS Ich verschiebe dein Beitrag.
    • Ich würde Dir DM 800 se vorschlagen. Eine sehr gute Box. Ich habe schon alle gehabt, aber die 800 se finde ich bishier als die beste. Die alte 800 hd ist langsamer, und wird sehr warm. Also die 800 se ist eine sehr gute Wahl. Sie kann alles, was Du brauchst.
    • Vielen Dank für deine schnelle Antwort und fürs verschieben in einen Neuen Post.
      Die 800SE ist natürlich ganz nett, aber ca. 120 Euro teurer als die 500hd.

      Für meine Zwecke reicht mir die 500er ganz gut, und die 300 bis 330 Eur was die kostet ist auch schon genug :D

      Aufs LCD Display kann ich verzichten, denke aus 3-4 m Entfernung wird man eh nicht viel lesen können,
      CI´s brauche ich auch nicht da man ja mit SoftCam was emulieren kann (habe eine AlJazeera Sport Karte).
      USB wäre zwar ne feine Sache aber wirklich brauchen tue ich es nicht, da könnte man ja auch über Netzwerk was freigeben...
      Und zum Upgraden der Firmware würde ich entweder das Netzwerk oder der Mini USB verwenden...

      Denke mal ausser dem ofensichtlichen Hardwareunterschieden, also rein Firmwareseitig sollte zwischen der 500hd und der 800hd SE kein so großer Unterschied sein, oder?

      böse zungen sprechen bei der 500er von einer abgespeckten Version der 800se...

      Na dann werd ich mal mein Glück mit der 500er versuchen...
    • böse zungen sprechen bei der 500er von einer abgespeckten Version der 800se...


      Ist sie im Prinzip auch.
      Der Mehrwert ergibt sich für mich aber aus den genannten Punkten.

      Sollte der Twin-Tuner wirklich noch ausgeliefert werden so würde das die Box schon extrem aufwerten.

      Die Software ist natürlich identisch, aber der fehlende USB-Port macht sich schon bemerkbar - zum Beispiel kann man keine Picons auf den USB-Stick auslagern und der interne Speicher ist doch recht knapp bemessen.

    • Die Software ist natürlich identisch, aber der fehlende USB-Port macht sich schon bemerkbar - zum Beispiel kann man keine Picons auf den USB-Stick auslagern und der interne Speicher ist doch recht knapp bemessen.


      hmmm... man könnte dann auf ne externe platte auslagern, oder ?

      Desweiteren kann man glaub ich intern einen USB nachrüsten, irgendwas in der Richtung hab ich gelesen,
      ist aber ne heisse Sache wg. Garantie und so... (aber die wäre ja durchs flashen theoretisch ohnehin weg)
    • hab die 500hd mit dvb-c .. bin echt mega mit der box zufrieden hat alles was ich brauche.. festplatte nutz ich nen netzwerk ordner vom pc.. auf usb und display kann ich auch verzichten....1 cardslot reciht mir auch aus weil man bei kabelbw alle packete auf die eine karte aufbuchen kann..also kann dir die box empfehlen damit machste echt nix falsch
    • Ja man kann auf dem Mainboard 2 Widerstände auslöten und eine Platine Stecken.
      Durch das entfernen der Widerstände geht aber die Garantie verloren = das sollte sich also erst 2 Jahre "nach kauf" lohnen.

      Wenn du eine andere Firmware auf das Gerät aufspielst hat das allerdings keine Auswirkungen auf den "Garantie-Anspruch"

      Du kannst die Picon natürlich auch auf eine Festplatte auslagern nur wird die dann jedes mal aus dem Standby geweckt wenn du umschaltest oder sie läuft permanent.

      Mit einer SolidStateDisk wäre das kein Problem.
    • Hi nochmal,
      habe mich umentschieden und heute eine 800SE für 399 bestellt,

      das Angebot wo ich für eine 500er hatte ist nicht lieferbar (dabei stand Lieferzeit 3-5 Tage)
      lieber lege ich etwas drauf und habe dann die 800er SE...

      Dazu hätte ich ne kurze Frage,
      irgendwo hatte ich was von gelesen dass mann auf dem farbigen OLED Display Senderlogos anzeigen lassen kann,
      ist das so richtig oder habe ich falsch gelesen ?

      Falls ja, ist das ein zusätzliches Plugin ?

      Grüße aus dem Süden...
    • Ja man kann SenderLogos im Display anzeigen lassen, dazu einfach die uni-picons vom feed installieren.

      Steht auch in der Image-Dokumentation und wurde schon etliche mal nachgefragt.
    • Gute Entscheidung.
      Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mir dann die 500HD für's Schlafzimmer geholt.
      Funktioniert zwar alles, ist aber insgesamt ein klein wenig zu schmalbrüstig vom Prozessor. Und vor allem der USB-Anschluß fehlt. Als HDD habe ich die Platte meiner 8000er verlinkt, funktioniert sogar das Timeshift bei SD, aber bei HD ruckelt es doch zu sehr. (8000er ist mit Kabel 100 Mbit/s an einer Fritz 7390, die Schlafzimmerbox ist per Kabel an einer Fritz 7240 auf dem Dachboden angeschlossen, die als Repeater fungiert mit ca. 230 - 270 Mbit/s-Verbindung zur 7390).
      Für Picons, Timeshift etc. wäre USB wünschenswert, werde mir wohl demnächst eine eSata-Platte dafür holen. Ist zwar überdimensioniert, da ich nur auf der 8000er und den angeschlossenen Platten aufnehmen, aber preislich sind die ja inzwischen recht interessant.