USB Tuner

    • Jep, kann ich aus eigener erfahrung bestätigen. Funtzt.

      Hier auch gleich ne Installanleitung...

      1. Der Sundtek USB-Stick wird per USB an die Dreambox angeschlossen (am besten per USB-Verlängerungskabel, welches sich im Lieferumfang befindet).

      2. Per Telnet-Client muss eine Verbindung zur Dreambox hergestellt, folgender Code eingegeben und mit Enter bestätigt werden:

      "cd /tmp
      wget sundtek.de/media/sundtek_installer_110702.2112.sh
      chmod 755 sundtek_installer_110702.2112.sh"

      ENTER und danach

      "sundtek_installer_110702.2112.sh"

      ENTER. Mit der J-Taste wird die Installation bestätigt.

      3. Der hier verwendete Treiber ist vom 02.07.2011. Aktuelle Treiber finden sich unter der offiziellen Sundtek Seite unter sundtek.de/media/. Die aktuellsten Treiber sind am Ende der Liste aufgeführt. Den passende Treiber (Linux) erkennt man unter der Bezeichnung "sundtek_installer_yyyy.sh", wobei yyyy für das Datum steht.

      4. Damit der Treiber nach einem Neustart der Dreambox automatisch mitgestartet wird, muss noch ein Script eingebunden werden:

      "/usr/script/DVB_C_Tuner_autostart.sh"
    • Original von slotty
      Jep, kann ich aus eigener erfahrung bestätigen. Funtzt.

      Hier auch gleich ne Installanleitung...

      1. Der Sundtek USB-Stick wird per USB an die Dreambox angeschlossen (am besten per USB-Verlängerungskabel, welches sich im Lieferumfang befindet).

      2. Per Telnet-Client muss eine Verbindung zur Dreambox hergestellt, folgender Code eingegeben und mit Enter bestätigt werden:

      "cd /tmp
      wget sundtek.de/media/sundtek_installer_110702.2112.sh
      chmod 755 sundtek_installer_110702.2112.sh"

      ENTER und danach

      "sundtek_installer_110702.2112.sh"

      ENTER. Mit der J-Taste wird die Installation bestätigt.

      3. Der hier verwendete Treiber ist vom 02.07.2011. Aktuelle Treiber finden sich unter der offiziellen Sundtek Seite unter sundtek.de/media/. Die aktuellsten Treiber sind am Ende der Liste aufgeführt. Den passende Treiber (Linux) erkennt man unter der Bezeichnung "sundtek_installer_yyyy.sh", wobei yyyy für das Datum steht.

      4. Damit der Treiber nach einem Neustart der Dreambox automatisch mitgestartet wird, muss noch ein Script eingebunden werden:

      "/usr/script/DVB_C_Tuner_autostart.sh"



      klasse :D dann kann bestellt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dr.Wahn ()

    • Ist auch kein unterschied zu merken, Es kann jedoch vorkommen, das der USB Tuner beim Umschalten etwas langsamer ist...KANN vorkommen, muss aber nicht.

      Zum schauen nehme ich ansich immer den internen. Ist ja automatisch schon vorgegeben, und automatisch spingt dann der USB Tuner an, wenn eine Aufname angekündigt wird.

      Mann braucht sich ansich um nichts mehr zu kümmern, das Teil einmal installiert, und gut ist. Und ja, HD kann der auch.
    • Zum schauen nehme ich ansich immer den internen. Ist ja automatisch schon vorgegeben, und automatisch spingt dann der USB Tuner an, wenn eine Aufname angekündigt wird.


      Das hört sich gut an :)
      Das der interne Tuner als 1. vorgegeben ist, war mir nicht klar. Dachte die Box
      macht das nach Lust und Laune.
      Die Umschaltzeit ist mir egal, die Bildqualität sollte aber erhalten bleiben...
      Bin noch hin und hergerissen, ob ich auf den Twin-Tuner warten soll,
      oder gleich die USB-Variante bestellen...
      Danke für die Infos von euch :winke:
    • Hab da leider ein paar Probleme mit den Treibern. Ich bekomme es mit der Installation nicht am laufen:


      1. Der Sundtek USB-Stick wird per USB an die Dreambox angeschlossen (am besten per USB-Verlängerungskabel, welches sich im Lieferumfang befindet).

      2. Per Telnet-Client muss eine Verbindung zur Dreambox hergestellt, folgender Code eingegeben und mit Enter bestätigt werden:

      "cd /tmp
      wget sundtek.de/media/sundtek_installer_110702.2112.sh
      chmod 755 sundtek_installer_110702.2112.sh"

      ENTER und danach

      "sundtek_installer_110702.2112.sh"

      ENTER. Mit der J-Taste wird die Installation bestätigt.


      Schritt 1 und 2 erledigt. Der Treiber wird auch runtergeladen nur es kommt keine Abfrage die ich mit ´J` bestätigen muss.. Nach einem Neustart wirt der USB Tuner nicht erkannt. Ich gehe per DreamboxcontrolCenter auf die Box und benutze da die intigrierte Telnetfunktion.
      Leider kommm ich momentan nicht weiter.
    • Original von catchmezzo
      welcher usb-stick wäre für dvb-s2 zu empfehlen ???


      Wie hier schon erwähnt laufen die von Sundtek. Link
      Ich selbst hab aber keinen im Einsatz. Dream hat ja einen Twin versprochen...
      Mal schaun ob der wirklich am Jahresende kommt.
    • Generell sollten immer die aktuellsten Treiber verwendet werden:

      Telent verbindung evtl. mit dcc

      und dort eingeben:

      cd /tmp
      wget sundtek.de/media/sundtek_installer_development.sh
      chmod 755 sundtek_installer_development.sh

      dann startet die Installation mit folgender Zeile
      Code:

      ./sundtek_installer_development.sh

      danach könnt ihr die Option wählen wie der Stick geladen werden soll
      Wechselt zu den verschiedenen Startscripten nach dem Abschluss der Installation mit
      Code:

      cd /usr/script

      mit dem Befehl ls könnt ihr euch die vorhandenen Dateien anzeigen lassen
      wenn ihr den DVB-C Tuner automatisch starten lassen wollt dann gebt ein
      Code:

      DVB_C_Tuner_autostart.sh

      wenn ihr den DVB-T Tuner automatisch starten lassen wollt dann gebt ein
      Code:

      DVB_T_Tuner_autostart.sh

      danach startet die Dreambox neu und installiert das super Plugin:

      sundtek control center für enigma2 (ist nicht über das Plugindownload Tool auf der Dreambox zu bekommen sondern im Web!!!)

      Hab bei mir den DVB-S2 Stick am laufen übers LAN an einer Synology, klappt prima.
      Sat Anlage mit 1x Dream 900 UHD, 3x Dream 800SE, HD+ (weiss) / Sky V14 mit CI+ Sky Modul, Synology DS1511+ NAS

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Pino72 ()

    • Steht doch ein Post vor Deinem! Mit offenen Augen durch Leben gehen hat Vorteile!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung
    • Hello.

      I've got the Technisat Telestick 2 DVB-T USB Tuner, with the DIB0700 chipset. Do you know if there drivers for this tuner for the Newnigma2 v3.3.1 image??
      I currently have the v3.2.1 and have installed the Italydtt plugin to get the drivers for my USB tuner (I am using the Nova-T, DIB0700, driver), but a friend told me that probably the Italydtt current version will not work with the v3.3.1.
      Can you help me with that matter?

      Thanks in advance.
    • Ich habe alles installiert. Tuner wird erkannt und ist aktiv. Contoll center installiert. Läuft alles und autostart wird auch ausgeführt.

      Leider findet er keine Sender bzw. sagt immer Fehler bitte Tuner einstellen.

      Was muss ich tun. Könnt ihr helfen? Gibt es ein PLugin, was fehlt? Ich weiss nicht mehr weiter.

      Danke im Voraus.
    • und hier für faule:

      folgendes einfach mit Cut & Paste in ein Telnetfensster auf der DM werfen:
      cd /tmp
      wget sundtek.de/media/sundtek_installer_development.sh
      chmod 755 sundtek_installer_development.sh
      ./sundtek_installer_development.sh
      j
      cd /usr/script
      ls


      Dann eines der Tunerstartscripte wählen/eingeben
      z.B.
      DVB_T_Tuner_autostart.sh

      Die Installer abfrage "J/N" muss mit einem kleinen "j" beantwortet werden.
      Gruß

      Gucklinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gucklinski ()

    • Guten Morgen
      ich habe folgendes Problem beim Aufnehmen mit dem USB-Stick (DVB-S2):
      Ich habe ein cc***2.1.3 am Laufen auf meiner Box, wenn ich nun eine Aufnahme via Timer oder auch manuell starte ( 2 verschlüsselte Sender zBsp ORF und Sky oder Sky und HD+ ...) funktioniert das zwar, jedoch nach 7 sek. schaltet sich die Festplatte ab und die Aufnahme stoppt.
      Das gleiche passiert mir auch wenn ich auf einen USB-Stick aufnehme.
      Nun hab ich auch schon die Cams getauscht und mit folgenden probiert: cc***2.2.1, cc***2.30, mgc*** 1.35a.
      Bei allen das gleiche Ergebnis.
      Gibt es ein Cam das zwei verschlüsselte Sender gleichzeitig entschlüsselt ?
      Bzw muss ich was konfiguieren ?

      Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
      petzi1479