Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

      Hallo zusammen,

      habe ein Problem mit der Konfiguration meines Netzwerkadapters. Wollte mein dLink WLAN USB Adapter an mein DreamBox 800 aktivieren seitdem kann ich kein anderer Adapter auswählen. Beim aufrufen des „Adapter Einstellung“ im Netzwerk-Menu bekommen ich eine Fehlermeldung das kein gültiges WLAN Adapter erkannt wurde.

      Auch wenn ich die Box am mein Netzwerk mittels LAN Kabel anschliesse bekommen ich diese Meldung und das schlimmste ist, dass ich kein anderer LAN Adapter konfigurieren kann!
      Kenn jemanden von Euch dieses Problem und wie kann ich der WLAN deaktivieren?

      PS: Ich hab auf meine Box die NewSigma2 Image.

      Vielen Dank
    • RE: Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

      im netzwerksetup über den punkt Lan aktivieren gehen
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

      Original von nixkoenner
      im netzwerksetup über den punkt Lan aktivieren gehen


      Diesen Punkt kann ich so nicht finden.

      Aus Neugier habe ich einfach mal meinen WLan-Stick eingesteckt und auch auf "enable Wlan" gedrückt. Stick wurde nach dem Reboot nicht erkannt und dann konnte ich auch nicht mehr zurück auf den Netzwerkadapter. Es kommt dann immer nur sinngemäß die Fehlermeldung das der Wlan-Stick nicht arbeitet. Mehr kann man dann nicht mehr einstellen.
      Zum Glück habe ich vorher ein Backup auf dem USB-Stick gemacht und konnte somit wieder den Netzwerkadapter zum leben erwecken ohne das Image neu zu flashen.
    • RE: Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

      gar nicht das neen bug bei dmm :D da hilft im moment nur neu flashen habe das eben auf meiner box nachgestellt *hmpf*
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

      Original von nixkoenner
      gar nicht das neen bug bei dmm :D da hilft im moment nur neu flashen habe das eben auf meiner box nachgestellt *hmpf*


      ... gibr es einen Möglichkeit einen Flash mittels USB Stick? Ich habe leider keine Datensicherung!! ;( :(
    • RE: Netwerk Problem nach WLan Aktivierung

      nunja bekannt ja da die enigma2 dev's in einem irc channel unterwegs sind aber ob die das gleich fixen ist immer so nee frage :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • hy Jungs,

      habe da auch so´n Problem, ich bekomme es zwar gelegentlich zum laufen mit dem Stick (WLAN).... meist nur wenn ich die Box komplett runterfahre und neu starte, nach jedem Standby ist wieder tote Hose. Juhu, dann kann ich sogar den Wetterbericht 3 Tage vorausehen. Aber das Problem geht noch weiter, den ich bekomme es nicht fertig über den Rooter (AVM Fritz 7050) auf die Box zuzugreifen (WLan). Habe beim Netzwerktest alles "Grün" ausser DHCP, naja, habe ne feste IP zugewiesen. Dies sollte aber nicht problematisch sein !! Es sollte doch möglich sein die Box per Webinterface zu steuern. Aber ich bekomme nicht mal kontakt zur Box obwohl die Box in Internet kommt. Hab es auch schon mit diversen DMM_Tools versucht, nix aber auch gleich garnix funktioniert !!

      Was kann ich tun ?
    • Hab am Wochenende mal den Test mit beiden D-Link Wlan Sticks gemacht. (DWA-140 und DWL-G122)
      Der 300er Stick wurde wie erwartet gar nicht als gültiges Wlan-Device erkannt. Der DWL Stick wurde erkannst, ließ sich aktivieren, konfigurieren und dann gings los:

      Extern auf Box: unmöglich, als ob die Tod währe.
      Von der Box mittels CCcam auf anderen Rechner: geht, geht nicht :D, sprich: 2 Minuten funktioniert es, dann 30 sekunden aussetzter, dann gehts wieder 2 bis 3 Minuten usw.

      Kennt das Phenomen jemand und hat ne Lösung ?
      Würde gerne den externen Wlan-AP-Client "entsorgen".

      Nachtrag: könnte ich zusätzlich auch LAN aktivieren und per Console schauen was da passiert ?
      Ich vermute, dass entweder der Networking Dienst aufgrund eines Fehlers resetted wird oder der Stick selber ein Treiberproblem hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PreMorph ()