Speicherort EPG Cache Datei

    • Speicherort EPG Cache Datei

      Seit einiger Zeit habe ich auf meiner DM800se das aktuelle "Unstable" Image zu laufen. Mir ist klar, daß dieses nicht supported wird. Deshalb möchte ich dieses hier nur als Hinweis anbringen. Vielleicht ist das aktuelle Release auch betroffen.

      Ich habe in der Box eine Festplatte eingebaut und zusätzlich ist ein 4GB Mini-Stick als Speicherort für Picions et c. eingesteckt.
      Wenn ich als Speicherort für die EPG Cache Daten die interne Festplatte angebe (/media/hdd/) wird die epg.cache Datei tatsächlich auf dem Stick erzeugt. Umgekehrt ist es genau so. Wähle ich als Speicherort den Stick aus (/autofs/4E70-F2DC/) wird die Datei nach einem Neustart auf die Festplatte verschoben und verbleibt fortan dort.
    • Die EPG Cache Datei wird nur geschrieben wenn E2 sauber beendet wird.
      Beim erneuten Start von E2 wird die Datei eingelesen und gelöscht.

      Die Datei wirst du also so gut wie nie zu Gesicht bekommen.
      Auf deinen Laufwerken wird also jeweils die alte Datei sein die nicht gelöscht wurde.
    • Original von sparksofinsanity
      Die EPG Cache Datei wird nur geschrieben wenn E2 sauber beendet wird.
      Beim erneuten Start von E2 wird die Datei eingelesen und gelöscht.

      Die Datei wirst du also so gut wie nie zu Gesicht bekommen.
      Auf deinen Laufwerken wird also jeweils die alte Datei sein die nicht gelöscht wurde.


      Hallo das kann schon sein obwohl ich den speicherort geändert habe (auf CF) landet immer wieder eine epg.dat auf der hdd wiess nicht warum.
      Jetzt kann ich auch verstehen warum die hdd immer angeht wenn die box in den deepstandby geht wie kann ich das dauerhaft ändern das die datei nicht auf hdd geschrieben wird ??

      Newnigma2 3.2.2

      danke mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Original von sparksofinsanity
      Indem du im EPG-Cache Selektor ein anderen Speicherort angibst.


      wie ich schon geschrieben habe ist geändert auf CF (ist eine 8k) aber trotzdem finde ich die datei immer wieder auf hdd (mehrmals gelöscht kommt immer wieder) versuche schon seit längerem das die auf CF landet ohne erfolg

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Sorry hier funktioniert das einwandfrei.

      Bei turican ist das so:

      Standard-Pfad /media/hdd gesetzt
      EPG Cache-Pfad geändert - wird aber erst beim nächsten E2 Start berücksichtigt.
      E2 wird beendet und die Datei nach /media/hdd/epg.dat geschrieben.

      E2 wird neu gestartet, nun mit dem neue EPG Cache-Pfad, deshalb wird die Datei /media/hdd/epg.dat nicht gelöscht.
      E2 wird beendet und das EPG Cache file nach /mein/neuer-Pfad/epg.dat geschrieben

      E2 wird neu gestartet, die /mein/neuer-Pfad/epg.dat eingelesen und gelöscht

      @jabba
      Zeige mir mal dein eingestellten Pfad:

      cat /etc/enigma2/settings | grep config.misc.epgcache_filename=

    • drwxr-xr-x 3 root root 0 Oct 12 12:41 .
      drwxr-xr-x 19 root root 0 Jan 1 1970 ..
      drwxr-xr-x 7 root root 4096 Oct 12 12:41 836fe01e-dac5-4b79-bbed-b0e8ca0e6568
      lrwxrwxrwx 1 root root 44 Oct 12 12:41 sdc1 -> /autofs/836fe01e-dac5-4b79-bbed-b0e8ca0e6568


      und schon wieder war die datei auf hdd ich verstehe das nicht

      mount

      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      none on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      /dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
      /dev/sdc1 on /autofs/836fe01e-dac5-4b79-bbed-b0e8ca0e6568 type ext3 (rw,data=ordered)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Keine Ahnung was du machst.
      Lasse den Pfad so eingestellt, starte E2 neu, anschließend löscht du die /media/hdd/epg.dat.

      Nun startest du 100x E2 neu (GUI neu starten) dann wirst du während des Neustarts für kurze Zeit die Datei "/autofs/836fe01e-dac5-4b79-bbed-b0e8ca0e6568/epg.dat" sehen können.

      Eine /media/hdd/epg.dat wird nun nicht mehr erstellt.
    • @jabba76
      you can try script /usr/script/mount_media_cf.sh from tread Usb or Cf
      then you will have /media/cf instaed /autofs/836fe01e-dac5-4b79-bbed-b0e8ca0e6568
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • OK. Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es jeweils die "alte" Datei, welche auf dem ursprünglichen Laufwerk verbleibt, wenn mit neuer Pfadangabe gestartet wurde.
      Und die Datei verbleibt nicht während des Betriebes auf dem Speicherort, sondern wird beim Beenden von E2 angelegt und beim neuen Start des Systems ausgelesen und gelöscht.
      Ich war zu Beginn davon ausgegangen, daß die Datei während des Betriebes fortwährend aktualisiert wird und demnach permanent ist.

      Somit war es ein blinder Alarm und alles ist ok!

      Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich wollte hiermit keine Unruhe stiften und bin dankbar für jede Hilfe und Erklärung, die ich bekommen kann.
    • Hallo zusammen,
      also ich habe das Problem, dass bei mir anscheinend die EPG Daten nicht weggeschrieben werden. Ausschalten bedeutetbei mir Deepstandby - das müsste doch passen, oder?

      Beim nächsten Start ist das EPG leer....... ?
    • jo wenn du die box normal runterfährst oder einen Gui neustart machst,
      sollte er die EPG.dat auf die festplatte schreiben.

      Eventuell ist bei dir ein pfad eingetragen, der nicht mehr existiert und er desswegen keine epg.dat mehr schreibt.

      guck doch mal im newnigma menu unter system einstellungen, wo er die EPG.dat sichern will
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ok, wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass der angegebene Mount nicht mehr existiert. Ich habe meinen USB Stick als Ziel angegeben: autofs/1394982...
      Wenn die EPG.dat tatsächlich nur beim beenden geschrieben wird, dann kann man ja auch die Datei auf die Festplatte schreiben lassen - ich dachte nur USB Stick, dass die Festplatte nicht immer aufgeweckt wird...
      Gibt es eigentlich eine saubere Möglichkeit, den Stick fest zu mounten und nicht per "autofs"? Sorry für die dumme Frage, aber ich bin hier noch ein Noob... ;)