DM 8000 mit Unicable

    • DM 8000 mit Unicable

      Hallo,

      hab die Posts mit Unicable gelesen; hab aber eine Super-Anfänger Frage sie da noch nicht vorgekommen ist. Hab z.Zt. am Kabelfernsehen eine Dose; daran hängt der erste Tuner der DB und vom Ausgang des ersten Tuners geh ich in den Eingang des zweiten. Das Antennenkabel hat eine Weiche, so dass ich auch den TV direkt versorgen kann. Wie sieht denn die Schaltung mit Satellit aus? Es soll eine Unicable-Anlage eingebaut werden und ich frage mich, ob es reicht ein Antennenkabel an die DB zu hängen und ggf. die beiden Onboard-Tuner zu verbinden (oder geht das intern?). Gibt es dann Restriktionen in der Senderwahl? Oder müssen beide Tuner einzelen Kabel bekommen? Und wie mach ich das mit dem Philips TV, der keinen eigenen DVB-S Tuner hat? Kann ich dann nur "Durchschleifen"; würde heissen, dass ich nur einen der beiden Tuner der DB fürs Fernsehen benutzen müsste und dadurch Einschränkungen beim Aufnehmen?

      Danke für eine kleine Erleuchtung!

      Viele Grüße
      elisenjens (dem es stinkt, dass im Kabel nur 3 HD Sender sind...)
    • Hi,

      Auch bei Unicable kann man die internen Tuner "intern" verbinden, jedoch meiner persönlichen Erfahrung nach, hatte ich damit häufig Probleme mit "Tunen fehlgeschlagen", speziell wenn eine Aufnahme lief. Daher empfehle ich einen Sat-Verteiler mit ensprechend vielen Ausgängen, bzw. würde ich gleich einen 4-fach Verteiler nehmen und die derzeit leeren Anschlüsse mit einem Abschlusswiderstand mit DC-Block versehen und somit vom Verteiler die Tuner einzeln mit separatem Kabel anschließen und auch separat auf unterschiedliche UC-Frequenzen konfigurieren.

      Die zusätzlichen Sat-Kabel kann man sich auch prima aus Kabelresten im Fachgeschäft zusammenbasteln lassen - Installationskabel langen hier vollkommen.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Hi,

      Ich habe Dir doch schon darauf geantwortet! Es genügt ein Antennenanschluss aus einer Sat-fähigen Dose an die Dreambox auch bei Unicable(UC). Man KANN die internen Tuner (für zusätliche Stecktuner zählt das nicht!) dann per Konfiguration intern verbinden und mit jeweils einer UC-Frequenz ausstatten - JEDOCH kommt es meiner Erfahrung nach, bei laufenden Aufnahmen auf einem der Tuner hier beim Umschalten häufig zu dem Fehler "Tunen fehlgeschlagen"!

      Dieses kann man (ebenfalls meiner Erfahrung nach) umgehen, indem man vor die Box einen Satverteiler steckt. Also Antennenkabel von der Dose zum Verteiler, von dort mit "kurzen" Kabeln zu den Tunern separat. Diese dann wie üblich bei Unicable auf separate UC-Frequenzen einstellen und danach funktioniert (zumindest bei mir) alles sauber.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue: